![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gitta,
ich wünsche Dir, Alissa und Deinem Mann einen schönen 2. Advent ![]() Mir geht es wie Dir, ganz gleich, ob es im Moment mehr regnet als schneit, ich schaue in die erleuchteten Fenster, freue mich über die eine oder andere gelungene Deko, schnuppere in den Wind, ob es schon etwas nach Weihnachten riecht... Liebe Grüße an alle von A bis W natürlich auch! Michaela |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Liebe Grüße Marita |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitta,
besteht die Chance, dass Du nach Frankfurt kommst? Ich würde mich sehr! freuen und so rasend weit weg ist das ja nicht. Schönen 2. Advent und liebe Grüße Christel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend,
jetzt geht es bergauf, mache ich meinen thread auf, lacht mich auf der letzten Seite Michaela an. Das hat was.Schön, daß du wieder da bist. Natürlich will ich nach Frankfurt, denn ich möchte euch natürlich kennenlernen. Im Moment geht es mir ja mehr als gut. Es ist halt nur so, daß dieses Damoklesschwert über meinen Kopf schwebt. Dieses schwere Schwert hing ja nur an einem Haar. In Zuverlässigkeit bin ich eher ein Risikofaktor, deshalb habe ich auch solange keine Tätigkeit mehr angenommen. Aber damit bin ich nicht alleine, ihr kennt ja dieses Gefühl, daß man oft das Glück, die schmerzfreie Zeit und wenn eben einmal alles stimmt, gar nicht mehr so recht genießen kann, selbst da begleitet mich diese Krankheit. Bis bald Gitta |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Gitta,
ja das Schwert kennen wir auch. Dieses sehr häufige: ist das das letzte Mal? Wie sieht es in einem halben Jahr aus? Was kommt beim nächsten Ct raus, usw. Wenn ich zusage, dann habe ich den festen Willen zu fahren. So fest, dass ich notfalls auch eine Chemo ein paar Tage verschieben würde. Wenn ich aber irgendeine Infektion einfange und Fieber habe, ja dann kann ich nicht fahren, dann muss ich notfalls die Fahrkarte zurückgeben, das Hotel abbestellen. Aber das will ich nicht hoffen. Aber mit diesem Problem leben wir Betroffenen ja alle. Liebe Grüße Christel |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gitta,
ich möchte mich Christel direkt anschließen. Wann sollte ich denn meinen Flug in die USA buchen, wann reisen? Über meinem und dem Kopf von vielen (!) schwebt die Ungewissheit (die ist mir lieber als das Schwert), aber das kann und darf kein Hemmschuh sein. Unvorhergesehene Ereignisse oder Krankheitsverläufe erfordern natürlich andere Entscheidungen, aber dafür gibt es dann bei mir die Reiserücktrittsversicherung oder im ungünstigen Fall die Zahlung einer Stornogebühr. Ich kann nur sagen: trau Dich, Gitta! Plane ruhig. Plane, wenn es Dich beruhigt, die Möglichkeit der Absage ein. Wie heisst es doch so schön? Vorfreude ist die beste Freude. Allein dies beflügelt mich oft ganz ungemein und verleiht mir Kraft und Zuversicht. In diesem Sinne, sehr zuversichtliche Grüße und ein bisschen Zwicken zwischen den Rippen ist kein Hinderungsgrund! Michaela |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gitta,
trau dich bitte zu fahren,oder es zu planen. Meine Eltern wollten gleich,als wir die Diagnose bekamen, den Silvesterurlaub (5Tage) absagen, aber ich habe sie überzeugen können es nicht zu tun. Jetzt sind sie froh.Morgen muß Papa wieder in die Klinik,dann wird festgelegt wie es weitergehen soll, aber fahren will er jetzt auf jeden Fall. Also,auf! Hopp,hopp,hopp Pferdchen lauf..... Lieben Gruß von der Pferde-und Eselverrückten Doro
__________________
Man muss die Kraft aufbringen, sein eigenes Leben zu leben und erkennen, dass man sein Schicksal selbst in die Hände nehmen muss. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|