![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo Favorita
ich höre aus deiner Stimme Angst und Traurigkeit, ja wie bringt man es rüber, das wüßte ich auch nicht. Meine Mam fragt z.B. warum habe ich denn so Rückenschmerzen, man weiß dann nie wie man das erklären soll, aber ich denke im Moment nimmt sie Fentanyl Pflaster 25mg, man sollte einfach die Dosis erhöhen lassen, denn ein Krebspatient muß doch keine Schmerzen haben, oder? Ach ja was ich noch sagen sollte, meine Mam ist von innen her sehr verspannt, ich habe schon an autogenes Training oder Entspannungstraining gedacht, vielleicht wäre das auch was für deine Mam. Ich will die Tage mal mit meinem Hausarzt reden, melde mich wenn ich was erfahren hab. Schönen Tag und Kopf hoch, auch wenns schwer fällt, ich habe auch im moment vermehrt diese Scheiß traurigen Tage wo man einfach von nichts auf gleich weinen muß. Ich grüße euch alle ganz lieb Manu ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Favorita, du hängst dich ja wirklich voll rein für deine Mam. Vergess dabei aber nicht die schönen Momente mit ihr zu geniessen. Meine Mama ist vor zwei Jahren an Krebs gestorben. Es ging ziemlich schnell. Nachdem sie mit Kopfschmerzen zum Arzt war, hat man einen Hirntumor festgestellt. Der konnte zwar nach einer Bestrahlung gestoppt werden, aber der ganze Körper war voll mit Metas. wir hatten noch knapp 6 Monate zusammen, in denen ich leider nur Zuschauen konnte wie sie immer mehr abgebaut hat. Aber wir haben diese Zeit versucht zu geniessen. Wir waren nochmal Eisessen ohne ende und wir haben ein schönes Sommerfest in der Pflegeeinrichtung miterlebt. Also nimm dir auch ein bisschen Zeit zum Spass haben auch wenn einem nicht danach ist.
Hallo Uwe, alles gute für deine OP ich hoffe du kannst bald wieder hier sein. Bei dir habe ich das Gefühl du bist unser Fels in der Brandung ![]() ![]() Bei mir ist eigentlich alles im grünen bereich. Mein erstes CT ist ohne Befund,also keine neuen Knoten. Meine erste Hochdosierte Chemo habe ich auch wieder mit wenig Nebenwirkungen überstanden. Und jetzt heute morgen der Schock ![]() ![]() ![]() Ich wünsche euch einen schönen Tag ohne Schmerzen und schlechte Nachrichten. Eure molo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
GUten morgen ihr Lieben
favorita ,gibt es denn in der Klinik wo deine MAma ist keinen Onkopsychologen?Ich denke ,daß jemand mit einer speziellen Ausbildung es vielleicht deiner Mutter am besten erklären kann.Als direkter Angehöriger ist es sehr schwer,(wie ich aus 2 eigenen Erfahrungen weiß)dies sachlich und nicht zu verharmlosend mit zu teilen. HAb hier mal das Neueste über Vitamin C und Ko. Zwei umfangreiche Studien belegen: Vitamin-Supplements schützen nicht vor Krebs fs / Quelle: JAMA 301 (2009), doi:10.1001/jama.2008.864, doi:10.1001/jama.2008.862, 10.1001/jama.2008.863 10.12.08 - Eine Nahrungsergänzung mit den Vitaminen C und E sowie mit Selen zeigt keinerlei Effekt auf die Inzidenz von Prostatakrebs oder anderen Tumorerkrankungen. Das belegen zwei groß angelegte Studien. Vitamine, Vitamin, Nahrungsergänzung, Tabletten, Kapseln, Arznei, Medikament, Tablette, Kapsel, Arzneimittel Die Hoffnungen, die in eine Nahrungsergänzung mit Vitamin E und Selen gesetzt wurden, können große Studien nicht bestätigen. Foto: stock.xchng Für die SELECT-Studie (Selenium and Vitamin E Cancer Prevention Trial) werteten Forscher um Scott Lippmann von der University of Texas die Daten von 35.533 Männern über 50 aus (1). Die Teilnehmer wurden zwischen 2001 und 2004 randomisiert einer Studiengruppe zugeteilt und erhielten als Nahrungsergänzung entweder * Selen (200 µg / Tag), * Vitamin E (400 IU / Tag), * Selen und Vitamin E in derselben Dosierung oder * ein Placebo. Ursprünglich war der Beobachtungszeitraum auf sieben Jahre angelegt, doch die Studie wurde im Jahre 2008 abgebrochen, da bereits zu diesem Zeitpunkt keinerlei Vorteile nachgewiesen werden konnten. Der durchschnittliche Follow-up-Zeitraum lag damit bei 5,46 Jahren. Keinerlei signifikante Effekte In der Auswertung zeigten sich keine signifikanten Unterschiede zwischen den Studiengruppen. Die 5-Jahres-Inzidenz des Prostatakarzinoms betrug jeweils bei * Selen: 4,56 Prozent, * Vitamin E: 4,93 Prozent, * Vitamin E + Selen: 4,37 Prozent, * Placebo: 4,43 Prozent. Damit war das Prostatakrebs-Risiko in der Vitamin-E-Gruppe leicht, jedoch nicht signifikant erhöht. In der Selen-Gruppe wurden einige Diabetes-Fälle mehr diagnostiziert, doch auch dieser Effekt war nicht signifikant und trat zudem auch nicht in der "Vitamin E + Selen"- Gruppe auf. Auch auf andere Tumorarten wie Lungenkrebs und kolorektale Karzinome zeigte die Nahrungsergänzung keinerlei Auswirkungen. Auch Vitamin C bringt nichts für die Krebsprävention Eine weitere Untersuchung wartete mit ähnlichen Ergebnissen auf. Im Rahmen der "Physicians Health Study" (2) hatten Dr. Michael Gaziano vom Brigham and Women's Hospital in Boston (USA) die Daten von 14.641 männlichen Ärzten erfasst, die zu Beginn der Studie im Jahre 1997 älter als 50 Jahre waren. Bei 1.307 lag eine Krebserkrankung in der Vergangenheit vor. Randomisiert erhielten die Teilnehmer täglich entweder * Vitamin E (400 IU) + Vitamin C (500 mg), * Vitamin E (400 IU) + Placebo, * Vitamin C (500 mg) + Placebo oder * zwei Placebo. Nach einem durchschnittlichen Follow-up von acht Jahren wurden 1.008 Fälle von Prostatakrebs und 1.943 Tumorerkrankungen insgesamt diagnostiziert. Auch hier zeigte eine Nahrungsergänzung keinen Einfluss auf das Risiko eines Prostatakarzinoms oder einer anderen Tumorerkrankung. Frei zugängliche Originalpublikation (1) Frei zugängliche Originalpublikation (2) Begleitendes Editorial von Peter H. Gann Gruß Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren . |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
Uwe, wahrscheinlich liegst du gerade auf dem OP-Tisch..... denke gerade ganz fest an dich und hoffe sehr für dich, dass alles gut wird! Die fragwürdigen alten Krankenhäuser sind mir auch mehr wie nur ein Begriff!!!! Letztes Jahr lag ich über zwei Monate in der Uni Erlangen - Altbauteil..... Toilette am einen Ende vom Gang - Dusche am anderen. War ganz toll..... richtig Spaß hat´s am Tag vor meiner Darmspiegelung gemacht!!! Aber zumindest das Personal war total nett und nach so langer Zeit gehörst du auch irgendwann zum Inventar und wirst gut umsorgt. Anita, du bist ja mal wieder ganz schön aktiv mit Recherchen...... so eine Art EPO Spritze hatte ich Anfang des Jahres auch dreimal bekommen - zur Blutbildung. Damals habe ich auch die Berichte w/ Erhöhter Sterblichkeit gelesen, die dann mein Onkodoc etwas zu relativieren versucht hat. Habe mich dennoch so oft es ging dagegen zur Wehr gesetzt und war froh um jedes Mal an dem ich ohne auskam und als mein Hb-Wert endlich wieder besser war. Wie geht es dir denn? Hast du denn inzwischen den ganzen Chemo-Zyklus hinter dich gebracht? Wann wird ein abschließendes CT gemacht? Molo, was bekommst du denn für eine Chemo? Und was macht die Reha? Die wirst du dann sicher erst im Anschluß antreten, oder?? Ich hänge gerade an meiner nun Dosiserhöhten neuen Chemo. Vertrage sie wieder recht gut bisher - gestern haben mir die Beine irrsinnig weh getan - als hätte ich am Tag vorher einen Marathon bestritten. Keine Ahnung, ob das von der Chemo kam, oder von meinem gestern sehr intensiven "Kinderunterhaltungsprogramm". Heute sind die Mädels zum Glück beide wieder fit und im Kindergarten/ Kinderkrippe. Svenja, wie lange mußt du denn noch lernen? Und was macht deine kleine Schwester? Geht sie auch noch zur Schule/ Ausbildung? Wo wohnst du eigentlich? In Hamburg, wie Jan? Euch allen noch eine schöne, schneereiche Restwoche (träume davon, dass wir dieses Jahr weiße Weihnachten haben könnten!!!! wäre schon schön) Viele Grüße, Petra |
#5
|
|||
|
|||
![]()
hallo Uwe
jetzt hast du bestimmt alles hinter dir ich drück dir ganz fest die Daumen für alles was kommt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hy Petra!
Ich habe im Januar zwischeprüfung, dann noch 1,5 jahre. Meine kleine schwester ist in der Altenplege. Sie möchte nächstes jahr aber auch noch eine ausbildung machen. Aber so wie es aussieht, nicht in der altenpflege. Wir wohnen in Elmshorn, das ist direkt neben HH! Wie geht es dir sonst so? glg Svenja ps: Weiße wheinacht wäre echt was tolles, aber besser nicht, sonst muss ich los schnee schieben und streuen ![]() Mama ich liebe dich Mama *20.03.1961 +06.11.2008 ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Molo und Halla!
Vielen Dank für eure Worte. Ich fühle mich gerade als würde ich in eine Sackgasse steuern und bin am verzweifeln. Gestern Abend und heute hat meine Mama, wie Sie sagt plötzlich "Unruhe" und der Puls geht auf 120. Es gibt lt. der Ärztin keinen medizinischen Grund. Da meine Mutter aber denkt, dass ihr was aus der künstlichen Ernährung nicht bekommt oder aus der Spülung an der Sie über den Port angeschlossen ist, mußte jemand die Schläuche abstöpseln. Die Situation zu wissen das nicht wir, sondern Sie sich selbst helfen muß läßt mich verzweifeln. Ich hoffe so sehr, dass es in ihrem neuen "Zuhause" dann endlich besser wird. @Anita: Die Psychonkologin war ja bereits von selber da, aber das hat nix gebracht. Entweder muß ein Arzt oder ein Heilpraktiker ihr das alles genau erklären. Danke für deine Infos. @Uwe: Ich bin gespannt wie es bei Dir war. Ich habe ein gutes Gefühl bei Dir, obwohl wir uns nicht persönlich kennen;-) Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und wünsche euch ein tolles WE ![]() XX favorita |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo alle zusammen,
ich wünsche euch allen ein gutes und vor allem gesundes 2009, auf dass all eure Wünsche und Hoffnungen in Erfüllung gehen. Allen die OP's, Chemos oder ähnliches vor sich haben, wünsche ich, dass alles gut verläuft. Herzliche Grüße Barbara
__________________
Ist es eine Angst, die ihr vertreiben möchtet, so liegt der Sitz dieser Angst in euerem Herzen und nicht in der Hand des Gefürchteten! (Khalil Gibran) ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
hallo Uwe
lieben Dank für deine Antwort, vielleicht sind wir auch nur etwas ungeduldig. Aber wenn ich sehe das meine Mam immer zwischendurch Schmerzen hat trotz der ganzen Medikamente, dann verstehe ich es nicht. Dieses Mal hatte sie auch Glück das sie während der Chemo liegen konnte, aber das klappt nicht immer und mit dem langen Sitzen hat sie Probleme und die Schwestern sagten das sie nicht währenddessen rumlaufen darf. Weißt du wir sind aus der Klinik (also meine Mam) entlassen worden aber es wurde uns nichts erklärt, mit dem Verkapseln höre ich jetzt zum ersten Mal. Ja ich danke auch fürs Daumen drücken das bei dem CT nichts schlimmes raus kommt!!!!!! Jeden Abend bete ich dafür. Ich habe eine solche innere Unruhe seit 3 Tagen, das es mir selber Angst macht. Mein Mann ist mir zwar ne große Hilfe, aber er ist auch schon seit 7 Monaten krank und auch sehr angespannt. Er hatte einen Unfall und der Fuß ist schlecht geheilt, immer Schmerzen, heute noch. Ab nächste Woche geht er zur Wiedereingliederung erst mal 4 Std. für 14 Tag danach 14 Tage 6 Std und dann wieder voll, wenns geht. Er ist auch erst 49 und macht sich halt Sorgen ob alles wieder so geht wie vorher. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag und wir geben die Hoffnung auf Besserung nicht auf, nein es wird gekämpft. Der Tod von Favoritas Mama hat mich sehr mitgenommen, sie war noch so Jung und Favorita ist mir durchs Schreiben so nah gekommen, das sie mir so leid getan hat und ich keine Worte zum trösten fand. Ich hoffe es geht ihr einigermaßen gut. Liebe Grüße Manu ![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |