![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
das ist das erste mal muss ich wirklich hin? ich hab schreckliche angst
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Prinzess,
als erstes mal zu deinem Hausarzt mit deinen Beschwerden, er wird dich dann demenstprechend an einen Gastroenterologen oder Proktologen überweisen. Helles Blut kann zig Ursachen haben, selten Darmkrebs.
__________________
Jutta _________________________________________ |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle !! Ich muss mich auch mal hier einlinken. Ich bin 38 Jahre alt, weiblich, allein erziehend und habe 3 Kinder. Hatte auch 14 Tage lang helles Blut auf dem Stuhl und Schmerzen beim (relativ harten) Stuhlgang . Bisweilen tropfte es auch auf den Stuhl. Eigentlich war ich von Hämorrhieden ausgegangen. Aber ich komme gerade vom Proktologen und es sind keine vorhanden
![]() ![]() Vielleicht könnt ihr mir mal eure Symptome schildern und mir sagen, ob helles Blut auf dem Stuhl ein Warnsignal für DK sein kann. Ganz liebe Grüße die im Moment völlig verängstigte Bianca |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bianca,
das Warten ist ganz sicher mehr als nervenaufreibend. Eine Sicherheit zu vermitteln dürfte aber schwierig wenn nicht gar unmöglich sein. Wie Jutta schon schreibt, ist helles Blut ungewöhnlich bei Darmkrebs. Zumeist handelt es sich um dunkelrotes (okkultes) Blut. Es gibt auch Krankheitsformen, auch bei Darmkrebs, da ist das Blut im Stuhl (oder Urin - bei anderen Krankheiten) überhaupt nicht sichtbar. Jetzt müsste sich praktisch jede/r Sorgen machen, ob er nicht sichtbares Blut im Stuhl oder auch Urin hat. Der Termin für Deine Koloskopie lässt sich wahrscheinlich nur abwarten. Über Stuhlproben oder Blutwerte könnte man Voruntersuchungen durchführen, deren Ergebnisse innerhalb von zwei Tagen vorliegen könnten. Dieses könnte ein Gynäkologe oder Hausarzt anordnen. Aber alleine eine Koloskopie ergäbe Sicherheit in der Diagnostik. Jetzt kurz vor Weihnachten dürften intervenierende Untersuchungen einschl. von Ergebnissen wahrscheinlich kaum noch möglich sein. Sofern Du konkrete Beschwerden äußerst, könntest Du versuchen, in eine Notfallambulanz eines Krankenhauses zu gehen, damit eine ausreichende Abklärung vorgenommen werden kann. Ich wünsche Dir gute Gefühle und gute Nerven Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Eddi,
vielen Dank für deine Antwort. Die Koloskopie ist am Montag und ich habe solche Angst vor einem positiven Ergebnis. Jetzt habe ich grad auch noch gelesen dass bei einem Mastdarmkarzinom auch Schmerzen im Lendenwirbelbereich auftreten können und genau die habe ich auch ![]() Ich kann mich gar nicht auf Weihnachten konzentrieren weil sich alle meine Gedanken um Tod und Schmerzen drehen. Egal wo man hin hört, man hört nur noch Krebs, Krebs, Krebs. ![]() Ich danke euch fürs Zuhören und wünsche zumindest Euch ein schönes Wochenende. GGLG Bianca |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bianca,
niemand weiß bisher, was der Befund ist. In diesem Nichtwissen und unerträglichen Warten sind hier im Forum alle - ob Betroffene, Angehörige oder Hinterbliebene - leider hinreichend erprobt. Und egal wie Dein Befund konkret lauten wird: Es gibt Möglichkeiten und als Menschen sind wir immer in der Lage uns stärker zu machen als wir heute sind. Die Kraft der Gedanken und Gefühle und das Erkennen von Licht sind uns immer möglich, auch wenn negative Ereignisse nicht schön zu reden sind. So oder so wünsche ich Dir viel Mut und Kraft - auch Dein Leben geht auf jeden Fall weiter! Viele Grüße Eddi
__________________
Die Ewigkeit ist jetzt und wir mittendrin |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bianca,
bitte lass uns doch wissen was heute bei deiner Coloskopie heraus gekommen ist.
__________________
glg Sabine Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|