Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #556  
Alt 13.12.2008, 22:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Neu hier

Hallo Manolito.

also bei DHAP wurde mir gesagt, dass die Haare nach 2 Wochen ausfallen. Keine Ahnung warum - aber ich hab meine nach insg. 3 DHAPs noch. Sind einen Hauch dünner geworden, aber ausser mir merkt das keiner.
Ich denke aber mal, spätestens bei der BEAM wird das der Fall sein, oder auch nicht, ich lass mich überraschen.

LG Beate
Mit Zitat antworten
  #557  
Alt 14.12.2008, 11:06
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Neu hier

na ist doch super.ich freu mich für dich.
aber...andererseits - was sind schon äusserlichkeiten.man schmort ja später doch in der isolation

LG
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #558  
Alt 14.12.2008, 11:53
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Neu hier

Ich wünsche euch einen Guten Morgen und gleichzeitig einen schönen 3. Advent!

56.gifLiebe Beate, lieber Manolito!

Leider kann ich euch (mit ziemlicher Sicherheit) die Illusion nehmen, dass die Haarpracht während der BEAM - Chemo erhalten bleibt! Auch wenn diese Chemo nur an vier oder fünf Tagen hintereinander gegeben wird, so haut sie doch ziemlich rein. In Köln hatte man mir empfohlen die Haarpracht vorher "abzusensen", das war auch gut so, denn mein Befinden nach der Chemo war nicht gerade gut. Die HD erfolgt einen Tag danach und zumeist fühlt man sich wirklich nicht sehr fit. Obschon: einer jungen Frau ging es gut, richtig prächtig! Bis auf die üblichen Durchfälle hatte sie keine Probleme.
Na ja, ich wünsche euch dass dies bei euch auch so sein wird (dass es euch gut geht), es ist bei jedem unterschiedlich.

Sodele, nun wünsche ich euch noch einen schönen Adventssonntag



liebe Grüße
Ina
Mit Zitat antworten
  #559  
Alt 14.12.2008, 12:55
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Neu hier

Hi Mano,

tja, ich fürchte, Ina hat recht, den Haaren wirst Du wieder adieu sagen müssen In der Iso war mein Mann übrigens bei der autologen nicht, auch nicht bei 0,0 Leukos. Er war im Zweibettzimmer, und Mundschutz war auch nicht angesagt; hab ich aber dann von mir aus gemacht, als ich etwas erkältet war ... Aber es hat funktioniert, kein Infekt bei Männe. Ich hab aber von vielen gehört, dass anderswo Isolation auch nach der autologen üblich ist.
Ich drück Dir die Daumen, dass Du alles gut verträgst!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #560  
Alt 14.12.2008, 13:04
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Neu hier

Übrigens: Ich hab gerade noch mal nachgeschaut, mein Mann ist am 3.12. zur Hochdosis in die Klinik gegangen und wurde am 28.12. entlassen! Es kann also recht zügig gehen. Das wünsche ich Dir auch!
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #561  
Alt 14.12.2008, 15:40
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Neu hier

ach das klingt ja wirklich relativ gut.hoffentlich vertrage ich das auch so gut und hoffentlich geht´s auch so schnell.

die haare...naja...shit happenz

ich traue mich ja kaum zu fragen,weil das eine meiner größten ängste ist...
bekommt man einen ZVK,oder kann das über meinen Port (der zum Glück noch drin ist) gemacht werden?es wäre ein graus.

euch noch einen schönen 3.advent.

Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #562  
Alt 14.12.2008, 16:08
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Neu hier

Hi Du da!

Leider kann ich Dir an dieser Stelle auch wieder nur eine für Dich schlechte Nachricht geben! Üblicher Weise wird ein ZVK gelegt, der Port mußte bei mir im Vorfeld raus operiert werden. Aber....nicht alle machen das so! Dennoch, wenn ein Infekt am Port oder ZKV auftritt, ist der ZVK schneller raus als der Port. Der Port selbst gilt auch als "Infektionsherd"! Ich hatte nicht weiter nachgefragt, (der Port liegt ja unter der Haut) aber darauf hatten die Kölner bestanden. Na ja, vielleicht ist es bei euch in Berlin anders. Übrigens: auch in Köln war ich die gesamte Zeit in Iso, ein paar Tage im 2 Bettzimmer, dann wegen Infektionen die restliche Zeit im Einzelzimmer.
Manolito, mach Dir nicht ganz so viel Kopfzerbrechen, wenn alles gutgeht, hast Du das innerhalb von +/- 4 Wochen geschafft.


Jetzt wünsche ich Dir noch ein paar schöne Stunden, Morgen gehst Du (?) ja wieder arbeiten.

LG Ina
Mit Zitat antworten
  #563  
Alt 14.12.2008, 16:22
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Neu hier

ach scheisse...

dann kann ich nur hoffen,dass der zvk nicht allzu unangenehm ist.
echt gruselig.

ja morgen gehe ich erst mla wieder arbeiten.was soll ich zu hause herum sitzen und grübeln.ich fühle mich top in form und wie schon geschrieben muss ich ein bissl mit den krankentagen haushalten.

LG
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #564  
Alt 14.12.2008, 16:29
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.429
Standard AW: Neu hier

Zitat:
Zitat von Manolito Beitrag anzeigen

Du wirst es packen, dessen bin ich mir sicher, Augen zu und durch war immer meine Devise ! Im Übrigen hast Du recht: wenn Du arbeitest wirst Du abgelenkt, das tut sicher sehr gut! Und, solange es Dir gut geht, warum nicht!

Mach et jut, ich wünsch' Dir einen guten Start in die neue Woche!

Bye
Mit Zitat antworten
  #565  
Alt 14.12.2008, 16:32
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.048
Standard AW: Neu hier

Hi Mano,

ja ich rechne auch mit einer erneuten Glatze, ist mir aber egal, ich will einfach dass endlich eine Therapie hilft.

Hier bei mir inder Klinik geht es auch ins Iso-Zimmer, mit eig. Bad, damit man nicht auf den Flur muss. Find ich gut, ich bin eh immer lieber alleine und ich ekele mich schnell. Dauer etwa 2-3 Wochen sagte man mir.

Bei mir wird für die Stammzellsammlung ein Shaldon gelegt. Das wird unter lokaler Betäubung gemacht. Als Grund wurde mir genannt, es sei wichtig eine hohe Durchflussrate zu bekommen, damit kein Blut gerinnen kann.
Ich habe ehrlich gesagt Schiss davor, aber in ein paar Tagen bin ich schlauer.

Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #566  
Alt 14.12.2008, 16:43
susi333 susi333 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2007
Beiträge: 80
Standard AW: Neu hier

Hi,

falls du in Berlin in der Charite, Campus Benjamin Franklin sein solltest: dort wird alles über den Port gemacht, wenn nix dagegen spricht.

lg
susi
Mit Zitat antworten
  #567  
Alt 14.12.2008, 16:57
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Standard AW: Neu hier

na...das lässt mich ja doch ein wenig hoffen

die behandlung wird im virchow-klinikum (Berlin-Wedding) durchgeführt.die gehören aber irgendwie zur charité,glaube ich.

beate...ich drück dir die daumen das es nicht so schlimm wird.
ja,ich bin auch lieber alleine - brauche auch immer viel platz wegen der technik notebook,diverse kabel,viel musik usw.
zum glück habe ich in neuruppin immer das privileg ein einzelzimmer zu bekommen.so war es jetzt auch zur op.nur als ein MRSA-Patient kam musste ich in ein zweibettzimmer umziehen.das hatte ich aber für mich allein.nur hatte es kein eigenes klo und keine eigene dusche mehr.
ätzend,denn ich bin da auch empfindlich

VG,Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #568  
Alt 14.12.2008, 21:49
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Neu hier

Hallo Manolito,

einen Sheldon-Katheter hat mein Mann auch bekommen, aber der Port musste nicht raus. Wahrscheinlich handhabt das jede Klinik anders ... Begründung für den Sheldon war, dass sie eine größere Durchflussgeschwindigkeit brauchten. Das war besonders für die Stammzellgewinnung vorteilhaft und auch, als er für wenige Tage Nahrungsergänzung iv bekam. Da ist der Port wohl nicht so geeignet bzw. das Infektionsrisiko höher. Mein Mann hat den Port immer noch, auch nach der allogenen TP; es wurde halt nicht drangegangen, und gut. Heute ist er sehr froh, dass er ihn hat, weil die Armvenen nach wie vor zu nix zu gebrauchen sind ...

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #569  
Alt 17.12.2008, 19:23
Benutzerbild von Manolito
Manolito Manolito ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 459
Frage AW: Neu hier

da hat doch heute mein onko angerufen und erzählt das sich die klinik bei ihm gemeldet hat - die wollten mich schon diesen freitag haben
"nüscht is" hat er gesagt
da ich keinerlei symptomatik habe und fit bin habe ich noch den rest von 2008 schonfrist bekommen.
morgen oder freitag werde ich mich mit denen in verbindung setzen und einen termin aus machen.
unglaublich.

Mano
__________________
Morbus Hodgkin Stadium 4 A+RF
seit Juli 2007 in Remission
Rezidiv November 2008
09.1.09 - 1.DHAP
22.1.09 - Stammzell-Apharese
30.1.09 - 2.DHAP
18.3.09 - Stammzelltransplantation (Reset)
16.6.14 - Rezidiv in der linken Brust
Ich freue mich,wenn Du meine Website oder meinen Blog besuchst.
www.manuelonline.de

www.manuelonlineblog.wordpress.com

Mit Zitat antworten
  #570  
Alt 18.12.2008, 19:07
Benutzerbild von Beba
Beba Beba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.542
Standard AW: Neu hier

Guten Abent Monolito.
Habe immer gärne Deine beitrege gelesen
und habe mich gefreud das es dir gut geht.
geschriben habe Dir leider nicht,
und müchte Dir sagen!
Es tut mir sehr leid
das es Dich wieder erwicht hat,
ich Drück dir die Daumen
und Wünche alles
Erdenklich Gute.
Beba
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55