![]() |
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Im Mai diagnostizierte man bei mir Brustkrebs. Kurz darauf stand dann auch fest, ich habe eine Lebermetastase. Daraufhin bekam ich 6 Zyklen mit Taxol. Und Herceptin bekam ich auch, da ich den Her2+ in mir habe. Im Juli wurde ein CT der Leber gemacht, die Metastase war nicht mehr da. Im August war im Ultraschall der Tumor in der Brust auch nicht mehr nachweisbar.
Im November wechselte ich meinen behandelnden Gynäkologen. Der neue Arzt ordnete ein MRT der Leber und der Brust an. Das Leber-MRT zeigte wie schon im Juli keine Metastase in Leber, doch im MRT der Brust zeigten sich 2 Herde. Anfang Dezember wurde mir die rechte Brust und Lymphknoten unter der Achsel genommen. Heute bekam ich telefonisch das Ergebnis. Es waren aktive kleine Herde in der Brust und ein befallener Lymphknoten. Dazu sagte man mir noch, ich sei austherapiert. Dieses Wort macht mir Angst! Ich werde mein Herceptin weiter bekommen, aber sonst wird nichts mehr gemacht. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Heike,
Du bist nicht alleine!!! Wir sind hier mit Dir. Austherapiert??? Was soll das denn heißen??? Bei meiner Mutter waren 20 von 25 entnommenen Knoten befallen - sie ist heute gesund!!! Kopf hoch, bitte. Packe alle Deine Unterlagen und wechsel den Arzt. Meine Mutter wurde in Oldenburg - Städtische Kliniken - operiert. Dort sind wirklich sehr gute Ärzte und Bielefeld ist nicht so furchtbar weit von OL. Wenn Du magst, kannst mir eine PN schicken ich kann Dir alles genauer erzählen. Sei liebevoll umarmt ![]() Romana |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Romana,
danke für Deine lieben Worte!!! Ich sitze hier und weiß einfach nicht weiter. Ich bekam, das alles heute per Telefon gesagt. Bin im Urlaub, und habe erst am 5. Januar einen Arzttermin. Mit austherapiert, meinte die Ärztin, das weder Chemo, noch Bestrahlung, gemacht würde. Vielleicht mache ich mich ja auch selbst verrückt. Vielleicht ist der Tumor weg und es sind noch keine Metastasen gestreut. Liebe Grüße Heike |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Heike,
lass dich durch dieses eine Wort nicht irritieren! Herceptin zu kriegen, das ist doch erst einmal wichtig. Ich kenne einige Frauen, die ebenfalls ohne Chemo oder Bestrahlung auskommen. Fast jeder Tumor spricht doch meist auf einen anderen Wirkstoff an. Vorerst geht es bei dir sicher ohne Chemo. Nur telefonisch so was abzuklären, das ist sehr unsensibel. Ich schicke dir ganz liebe Grüße Conny ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Heike,
lass Dich nicht verrückt machen, lasse Dir das Ergebnis schriftlich geben und hole Dir eine Zweitmeinung in einem Brustzentrum ein und dann sieh weiter. Eile ist nicht gegeben. Geniese Deinen Urlaub und erhole Dich von der OP. Wünsche Dir alles Liebe Jutta2 |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heike,
du bist nicht "austherapiert", du unterziehst dich ja gerade der Therapie, die im Moment für dich in Frage kommt und Erfolg verspricht. Die Chemo hat ja bei der Lebermeta schon gut "gearbeitet". Falls das Herceptin nicht wirken sollte, gibt es ja noch viele, viele andere Möglichkeiten. Also lass dich nicht von diesem ungeschickt gewählten Wort verunsichern! Ich sehe es eigentlich als positives Zeichen, dass du jetzt nicht aus 1000 Rohren gleichzeitig feuern musst. Aufmunternde Grüße Birgit ![]() ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Heike,
zum Mut machen möchte ich mich Birgits Meinung anschließen. Bei mir läuft es zwar andersrum (OP, Chemo, Bestrahlung), aber ich habe hier im Forum schon von vielen gelesen, wo erst die Chemo (und die hast du ja, wenn ich richtig gelesen habe, mit den 6 Zyklen Taxol bekommen) und anschließend die OP war. Ich denke, das Wort "austherapiert" war hier wirklich nur mehr als ungeschickt gewählt. Ich wünsch dir weiterhin viel Kraft Karen
__________________
__________________________________________________ _________________ Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|