Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2008, 07:36
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 760
Standard AW: Dickdarmkrebs mit Metastasen

Hallo parisima ..... ich habe meinen pa bis zu seinem letzten atemzug begleitet
er durft im kreise seiner familie gehen ..... es ist eine sehr schwere zeit ...manchmal
glaubt man keine kraft mehr zu haben ..... um einfach nur dazusein und zusehen
zu müssen..... aber glaube mir wenn du später einmal zurückblicken kannst bist
du für jede minute dankbar die du noch mit ihm verbringen durftest ... das wichtigste
ist dass er keine schmerzen haben muss ...... dann einfach da sein .... und ihn
so wie er es möchte betreuen .... wie lange das ist kann euch niemand beantworten ....
ich wünsche dir noch viel kraft für die beforstehende zeit ...
Daniela
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.12.2008, 22:48
Parisima Parisima ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2008
Beiträge: 14
Standard AW: angenehm überrascht

Ich habe mich in meiner Verzweiflung an diese Website gewandt, aber nicht so schnell auf Antworten gehofft. Danke euch allen für eure lieben Worte und fürs Mutmachen. Es tut unendlich gut zu wissen, dass man sich mit anderen austauschen kann.
Je mehr ich in dem Forum lese, umso kleiner kommt mir mein eigenes Leid vor, denn unzählige Menschen haben mit weit schmerzhafterem Schiksal zu kämpfen als ich.
Ich versuche mich in die Lage meines Vaters zu versetzen, um ihn besser zu verstehen und ihm nach seinen Bedürfnissen zu helfen, es gelingt mir aber trotz aller Anstrengung nicht, denn er hat sich total verändert.
Ich erkenne ihn nicht wieder. Seine ablehnende Art, seine Gleichgültigkeit, Wut, Traurigkeit und geistige Abwesenheit alles Eigenschaften, die er nie hatte verwirren mich total.
Leider mußte ich meine Fürsorge auf die Tätigkeit einer fremden Krankenschwester redutzieren. Er läßt mich nicht an sich ran, spricht nicht über seine Gedanken und Ängste, verschlißt sich, zieht sich zurück, dreht sich weg, teilt sich nicht mit, will keine Berührung. Ich finde einfach keinen Draht zu ihm.
Er war der zährtlichste, liebebedürftigste Mensch, den ich kannte, aber jetzt nimmt er gar keine Gefühle mehr wahr.
Wenn es ihm mal gut geht hoffen wir alle auf einen würdigen Blick oder ein kleines Lächeln, oder auf ein offenes Gespräch mit ihm. Vergeblich
Aus dem ganzen schliße ich, dass er seine Krankheit und seinen Zustand nicht wahr haben will. Er findet sich nicht damit ab und gibt uns nicht die Chance die guten Momente mit ihm zu genießen.
Wünscht sich in den hefftigen Schmerzattacken die Erlösung und wartet verbittert und verzweifelt nur noch auf das Ende. Nach dem Moto: Wenn schon dann bitte schnell und auf der Stelle.
Ich will ihm meine Fürsorge nicht aufzwingen und akzeptiere seinen Wunsch in Ruhe gelassen zu werden, es tut aber verdamt Weh, dass ich sein "noch" Dasein nicht genießen darf.
Sind das die Nebenwirkungen von Medikamenten?
Weiß jeman Rat?
Mach ich was falsch?
Sein Arzt hat ihm kein Antidepressiva verschrieben.

Geändert von Parisima (21.12.2008 um 22:00 Uhr) Grund: Verzweiflung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55