![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Tinka,
das ist aber kompliziert bei dir und ganz verstehen kann ich das nicht! Im Okt. wurde bei mir auch die rechte Brust abgenommen - DCIS multizentrisch. Einen Aufbau habe ich noch nicht machen lassen, da ich nicht weiß, was und ob ich das will. Als Möglichkeiten des Aufbau habe ich genannt bekommen, Silikon (bin 42 Jahre) oder Tram-Flap oder Diep-Flap, die Bauchmethode (bin/war Raucherin), also deshalb verstehe ich es nicht, warum es bei dir nicht gehen soll. Soooo viel älter bin ich ja nicht und geraucht habe ich auch. Zur Zeit lebe ich ganz gut mit einer Brust - ich bin froh das ich es alles hinter mir habe und will jetzt erstmal wieder richtig fit werden. Gerne kannst du mir auch eine PN schicken, falls du noch mehr wissen möchtest. Viele Grüße und Kopf hoch Ines |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tinka
Klingt irgendwie verwirrend was dir da dein Arzt gesagt hat. Ich schreib dir mal ueber mich folgendes: DCIS multizentrisch 2005 Brustabnahme mit gleichzeitigem Aufbau aus dem Hintern (weil Bauch zu wenig) 2005 geraucht ja bis 2 monate vor der OP Silkon wurde mir auch angeboten Alter bei Diagnose 41. Ich wuerde mal woanders auch fragen wollen Jewles |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tinka,
ich war ja im August 08 in einer ähnlichen Situation. Der plastische Chirurg hatte mit mir vor der Op ( subcutane Mastektomie ) aber genau besprochen, wie während der Op verfahren wird und hatte mir auch die Möglichkeit genannt, dass ggf. auch die Brustwarze nicht erhalten werden kann. Ich hatte so sehr gehofft, dass die Brustwarze bleiben könnte. Dies war jedoch nicht möglich, weil während der Op im Schnellschnitt des Brustdrüsengewebes ein 2.DCIS ( welches weder im MRT noch in der Mammo zu sehen war ) unter der Brustwarze festgestellt wurde. Somit mußte auch die Brustwarze entfernt werden bzw eine Ablatio gemacht werden ( diese Möglichkeit war vorher abgesprochen ). Es wurde mir aber gesagt, dass die Brustwarze normalerweise erhalten bleibt- auch wenn dann noch ein geringer Teil Brustdrüsengewebe in der Brust verbleibt. Nur bei mir ging das nicht, weil das DCIS zu nah war. Der untere Teil der Brusthaut wurde mit der Haut aus dem Rücken aufgebaut. Übrigens hätte ich mich auch für Silikon entscheiden wollen, aber der Arzt hat mir abgeraten, weil die verbleibende Haut zu dünn wäre und das Silikonimplantat dann kein kosmetisch zufriedenstellendes Ergebnis bringen würde. Der Aufbau mit Bauchfett war nicht möglich, weil zu wenig Material. Es blieb mir daher nur Latissimus Dorsi. Und ich kann dir nur bestätigen, dass das Ergebnis des Aufbaus optimal geworden ist- hätte ich vorher nie geglaubt, dass meine neue Brust so natürlich und wunderschön aussehen würde - sogar ohne Brustwarze. Übrigens habe ich vom Gyn eine künstliche selbsthaftende Mamille verschrieben bekommen. Das ist zwar nicht optimal aber von weitem sieht die wirklich echt aus. Damit behelfe ich mich jetzt bis ggf. nächstes die Brustwarze rekonstruiert wird bzw. die andere Brust angeglichen werden soll. Die andere Brust kann erst nach frühestens 6 - 8 Monaten angeglichen werden, weil dann die aufgebaute Brust ihre endgültige Form angenommen hat. Es wäre wirklich gut, wenn du dir noch eine Zweitmeinung einholen würdest. Und vor allem bestehe darauf, dass man dir genau erklärt, wie bei der Op verfahren werden soll. Viele Grüssen Tina |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|