Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.12.2008, 21:36
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebste Anni (das übernehme ich jetzt einfach, meine Schwester heisst nämlich auch so und die Abkürzung ist identisch ;-))

Ganz kurz nur zum Cortison: meiner Mutter wurde gesagt, dass Cortison sekundär auch die Blutwerte beeinflusst, zum positiven. Das wusste ich nicht, hatte mich doch seinerzeit soooo sehr nach einem Patentrezept zum Leukos pushen bemüht.... die wiederum begünstigt werden sollen, allerdings auch erst, wenn sie einen gewissen Wert erreicht haben.

Kepinol nimmt meine Mam auch, ist so ein typisches Breitband-Dings. Von denen ich kein Fan bin.

Geht es ihr heute abend besser? Ich drücke alle Daumen.

Sei lieb gegrüsst und ich bewundere Dich, dass Du schon alle Geschenke hast. Ich habe heute erst angefangen.

Liebe Grüsse, jetzt gerade wieder aus Stuttgart.... morgen schreib ich in meinem Faden über meine Emboliegeplagte Mami.....

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.12.2008, 11:55
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

zwischen Tür und Angel möchte ich wenigstens kurz "Piep" machen.

Ich hab gestern am Abend bei Mama angerufen, aber sie schlief. Ihr Mann meinte, sie sei völlig erschöpft und würde nur liegen und schlafen. Gut...auf der einen Seite soll sie sich auskurieren, und der Körper, der durch die Chemo strapaziert genug ist, wird sich im Schlaf das holen was er haben muss. Hinzu kommt dieser doofe, fiebrige Infekt. Meine Mutter ruft sonst immer an. Mach mir Sorgen . Früher hätt man sich gar nicht so nen Kopf gemacht. Erkältung - was ist das?! Pillepalle. Heute steigt die Angst angesichts der zuvor verabreichten Chemo, der Stabilität der Blutwerte, der Sorge ob die Müdigkeit und Schlappheit mit den Lebermetas zusammenhängen - einfach ätzend. Hoffe inständig, ihr geht es nachher deutlich besser.

Ich sitz und warte, ob sie sich meldet. Bis jetzt nichts. Ich mach mir vielleicht auch einfach zu viele Sorgen. Wahrscheinlich schellt nachher das Telefon und ich bin dann beruhigter - wär klasse, wenn das in Kürze passieren würde.

Also ihr merkt - von meiner Seite gibt´s nicht viel zu berichten. Wenn ich was Neues weiß schreibe ich wieder.

Euch allen einen schönen und sorgenfreien Tag, ohne Angstmonster und Kopfkino.

Bis später

Annika
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.12.2008, 12:00
Thessa76 Thessa76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 508
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Anni

Ich drücke auch die Daumen, dass sie sich bald meldet. ich kenn das Gefühl... und bis nicht wenigstens ein kurzer Anruf kam ist wenig Platz für anderes.

Gucke später wieder bei Dir und wünsche ihr gute Besserung.

Alles Liebe

Thessa
__________________
Meine Mutter, ED 03/08 Adenokarzinom nicht operabel; T4N3M0.
Chemokonzept: seit 03/08 Carboplatin/ Vinorelbine, Umstellung aufgrund von Versagen von Carboplatin auf Taxotere am 22.07.08. Letzte Chemo am 27.11.08 - nun watch and wait.
14.01.: Lunge fast tumorfrei, multiple Hirnmetastasen, 10 Ganzhirnbestrahlungen ab dem 22.01.
am 09.02.2009 in unseren Armen eingeschlafen
1946 - 2009
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.12.2008, 12:58
Benutzerbild von waldi5o
waldi5o waldi5o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Ort: Landkreis Osnabrück
Beiträge: 1.126
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
muß Deine Mama beim Hausarzt immer im Wartezimmer warten?
Während meiner Therapiezeit, habe ich kein Wartezimmer gesehen.
Ich durfte immer gleich vorne in der Anmeldung warten, Begründung: Ansteckungsgefahr zu groß.

Da haben die Sprechstundenhilfen bei mir doch sehr drauf geachtet.
Als dann alles vorbei war auch AHB habe ich dann gesagt, nun könnte ich aber wieder im Wartezimmer warten.

Vielleicht gibt es da bei Euch ja auch die Möglichkeit, etwas isolierter zu sitzen.
Liebe Grüße
Waltraud
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.12.2008, 14:26
Roxana Roxana ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2007
Beiträge: 29
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo ihr Lieben,

leider kann ich, da ich hier noch sehr neu bin, überhaupt nicht richtig auf eure Beiträge eingehen (wird sicher noch!)....bitte nicht böse sein, aber ich "kenne" euch noch nicht....
Trotzdem möchte ich den Betreibern dieses Forum sehr herzlich für diese Möglichkeit des Gedankenaustausches danken....und natürlich auch denen, die dieses Forum mit Leben füllen...
Da ich nicht viel Zeit habe, will ich aber trotzdem nicht nur ein paar Sorgen von mir loswerden (in einem anderen Thema), sondern mich auch ganz kurz vorstellen:
Ich bin 43 Jahre alt, (noch) verheiratet, habe 3 Kinder und sehr liebe Eltern....doch mein Vater bekam eben Mitte November diese schlimme Diagnose...Lungenkrebs mit Metas in Nebenniere und Lymphsystem.

Liebe Grüße von Roxi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.12.2008, 15:33
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Hallo Ihr Lieben,

so, meine Mama hat angerufen - total erkältet, aber das Fieber ist runter und sie sagt, dass ihr das Schlafen gut tun würde. Somit war´s ein 2-Minuten-Gespräch und sie hat sich wieder ins Bett gelegt. Ihr Mann rief gerade auch nochmal an. Wir haben ein wenig geredet, und er meinte sie würde zwar viel schlafen und hätte eben alle Begleiterscheinungen, die man bei einem grippalen Infekt eben so hat, aber Appetit und dergleichen wären ganz normal. Nun bin ich wesentlich beruhigter .

Bis zum heiligen Abend ist ja noch Zeit sich auszukurieren. Es ist eben die Erkältungszeit. Mein Sohn war heute auch noch zur Messdienerprobe, da ging es ihm gut, und nun liegt er dick eingemummelt auf dem Sofa mit Kopfweh und Fieber und schaut den 3. Teil von Harry Potter (ist irgendwie Usus - wenn er krank ist, wird Harry geschaut ).

@Thessa...genau das ist es...bis sich die Mütter melden steht man immer irgendwie unter Strom. Ich bin eh so ein nervöses, unausgeglichenes Huhn . Da reichen mitunter Kleinigkeiten und innerlich brodelts, wo andere schon längst wieder cool und locker sind. Manchmal wünscht ich, ich könnte das ein wenig ablegen und runterschrauben. Aber leider hab ich bisher nicht gelernt das zu steuern. Und wenn´s dann auch noch um die Mama geht - ja dann ist´s eh vorbei.

@Waltraud...ich versteh das in der hausärztlichen Praxis manchmal auch nicht so recht. Meine Mutter hat schon mehrfach darauf hingewiesen, dass sie ja inmitten des Chemozyklus ist und das Infektrisiko so gering als möglich gehalten werden soll. Aber beim letzten Mal z. B. war der Arzt selber erkältet , was ja irgendwo auch nicht immer vermeidbar ist. Auf der anderen Seite hab ich den Eindruck, dass die Sprechstundehilfen es tageslaunenabhängig gestalten, wo meine Mutter zu warten hat. Im proppevollen Wartezimmer (proppevoll mit Patienten und Mrd. von Bazillen ), oder alternativ in irgendso einem Nebenraum. Ich sprech Mama nochmal drauf an.


Hallo Roxi,

ich freue mich, Dich kennenzulernen.

Mist, dass auch Dein Papa an LK erkrankt ist. Umso besser, dass Du hier im Forum schreibst. Hier kann man sich auf sehr menschliche Weise in vielerlei Hinsicht austauschen. Im Hinblick auf medizinische Fragen habe ich schon viele wertvolle Ratschläge bekommen, und mit der Zeit lernt man einander besser kennen, und man kann sich eben auch in Zeiten stützen, die seelisch sehr belastend sind.

Lies Dich in Ruhe ein, wenn Du magst, und schreibe wenn der Schuh drückt, oder Du Dich einfach mal mitteilen möchtest.

So, ich werd jetzt nochmal quer durch die Fäden lesen.

Wünsche Euch allen einen schönen Tag (und hoffe, ihr müsst Euch nicht mehr in das vorweihnachtliche Einkaufsgetümmel schmeißen - grauuusaaammm!)

Annika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.12.2008, 16:53
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Betroffen?! Angehörig?! Herzlich Willkommen!

Liebe Annika,
ich hoffe deiner Mutter geht es bald wieder besser.Für deinen Sohn wünsch ich gute Besserung. Bei uns ist alles im grünen Bereich.
Einen schönen 4. Advent für dich.

__________________
Liebe Grüße Marita
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55