Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2008, 09:20
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 430
Standard AW: Erfahrungsaustausch

ihr lieben alle,

noch schöne weihnachten und gute besserung an alle und alle wirkungskräfte sollen aktiv sein und werden und bleiben...ich verabschiede mich genau jetzt ins allgäu bis zum 5.1.09.

liebe yingarna, dein gedicht von hüsch hängt jetzt bei uns im hausflur und alle mögen es. stille gedanken und schöne energie dir.

christine, bin ja jetzt näher bei euch. sohnemann sicher bei euch. ich wünsche dir inneren frieden und alle wirkungskräfte für deinen mann und natürlich für dich immer. schon dich so gut es möglich ist, du liebe.

heiderose, ich lese immer so gerne deine worte und wünsche für dich das beste.

liebe steffel, habe mich riesig über deinen anruf noch gefreut. tja, stimmt, der bodensee ist nicht soo weit. vielleicht eines tages, denn wir fahren öfter mal in den süden. du konzentrierst dich jetzt mit uns zusammen auf die wirkung der chemo durch doc harter, der ein sehr guter ist.

allen anderen trost und zuspruch und gute freunde und freundinnen und und und...liebe ist alles.

fürchtet euch nicht
bis in 2009
eure frieda3
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.12.2008, 01:00
Arthur Dent Arthur Dent ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder um Rat fragen. Bei meiner Frau wurden ja vor einigen Monaten Thoraxwand und Achsel bestrahlt. Nun bekommt sie immer mehr Schmerzen in den bestrahlten Gebieten und sie kann den Arm nur unter Schmerzen bewegen. Von den Ärzten bekommt sie nur Aussagen wie "Das kommt von der Bestrahlung und kann schon mal vorkommen". Hat jemand von Euch einen Rat was man gegen die Schmerzen und/oder die Bewegungseinschränkung des Armens machen kann.

Vielen Dank im voraus

Arthur Dent
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.12.2008, 01:19
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Arthur,
ich habe mal gegoogelt und folgendes gefunden:

Zitat:
Klinik für Plastische und Wiederherstellungs-Chirurgie St. Markus Krankenhaus, Wilhelm-Epstein-Straße 2, D-6000 Frankfurt/M

http://www.springerlink.com/content/l061q65635262w08/
Die plastisch-chirurgische Deckung von Strahlenulcera im Thorax- und Beckenbereich

Strahlenulcera im Thorax- und Beckenbereich sind meistens sehr schmerzhaft, bewegungseinschränkend
163 Patienten mit Ulcerationen am Hals, in der Axilla, an der Thoraxwand, Leiste, über dem Sacrum und im Genitalbereich wurden nach weiter und tiefer Excision mit lokalen Schwenklappen versorgt. Bei tiefen Defekten der Thoraxwand und der unteren Extremität sind myocutane Lappen (Latissimus dorsi, gracilis) die Methode der Wahl.
So wie ich es verstanden habe, kann hier die plastische Chirugie helfen.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.12.2008, 12:02
Arthur Dent Arthur Dent ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Nikita,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Einen chirurgischen Eingriff würden wir gerne vermeiden wenn es irgendwie geht. Es ist aber gut zu wissen, daß es da Möglichkeiten gibt. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit anderen Therapien, ich denke da z.B. an Krankengymnastik.

Viele Grüße

Arthur Dent
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.12.2008, 13:06
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.726
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Hallo Arthur,
ich bezweifel, dass man eine eventuelle Strahlenulcera mit Krankengymnastik in den Griff bekommt.
Es gibt wohl noch eine andere Möglichkeit, als die plastische Chirugie.
Dieser Link beschäftigt sich mit Darm und Blase, aber man kann bestimmt auch bei Thorax-Problemen helfen.
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=32106

Zitat:
Die HBO ist in der Lage, durch Strahlung belastetes Gewebe zu regenerieren, auch im Innern des Körpers. Dadurch ergibt sich eine völlig neue Lebensqualität. Lassen Sie sich von unseren Ärzten sorgfältig beraten.

Druckkammerzentrum
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Unsere Ärzte beantworten Ihre Fragen gerne.
Tel: +49 (0)761 38 20 18
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2008, 22:53
Arthur Dent Arthur Dent ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Erfahrungsaustausch

Liebe Nikita, liebe Christine,

vielen Dank für Euren Rat. Meine Frau wird Ihren Frauenarzt darauf ansprechen. Auf jeden Fall weiß ich in welche Richtung ich weiterrecherchieren kann.

Viele Grüße

Arthur
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsaustausch katchen Forum für Hinterbliebene 86 08.05.2008 17:54
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen Eierstockkrebs 16 28.07.2007 11:26
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein Regina3 Brustkrebs 0 29.09.2005 20:51
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch Darmkrebs 2 26.01.2005 21:13


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55