![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
ihr lieben alle,
noch schöne weihnachten und gute besserung an alle und alle wirkungskräfte sollen aktiv sein und werden und bleiben...ich verabschiede mich genau jetzt ins allgäu bis zum 5.1.09. liebe yingarna, dein gedicht von hüsch hängt jetzt bei uns im hausflur und alle mögen es. stille gedanken und schöne energie dir. christine, bin ja jetzt näher bei euch. sohnemann sicher bei euch. ich wünsche dir inneren frieden und alle wirkungskräfte für deinen mann und natürlich für dich immer. schon dich so gut es möglich ist, du liebe. heiderose, ich lese immer so gerne deine worte und wünsche für dich das beste. liebe steffel, habe mich riesig über deinen anruf noch gefreut. tja, stimmt, der bodensee ist nicht soo weit. vielleicht eines tages, denn wir fahren öfter mal in den süden. du konzentrierst dich jetzt mit uns zusammen auf die wirkung der chemo durch doc harter, der ein sehr guter ist. allen anderen trost und zuspruch und gute freunde und freundinnen und und und...liebe ist alles. fürchtet euch nicht bis in 2009 ![]() ![]() eure frieda3 |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nach längerer Zeit möchte ich mal wieder um Rat fragen. Bei meiner Frau wurden ja vor einigen Monaten Thoraxwand und Achsel bestrahlt. Nun bekommt sie immer mehr Schmerzen in den bestrahlten Gebieten und sie kann den Arm nur unter Schmerzen bewegen. Von den Ärzten bekommt sie nur Aussagen wie "Das kommt von der Bestrahlung und kann schon mal vorkommen". Hat jemand von Euch einen Rat was man gegen die Schmerzen und/oder die Bewegungseinschränkung des Armens machen kann.
Vielen Dank im voraus Arthur Dent |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arthur,
ich habe mal gegoogelt und folgendes gefunden: Zitat:
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Nikita,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Einen chirurgischen Eingriff würden wir gerne vermeiden wenn es irgendwie geht. Es ist aber gut zu wissen, daß es da Möglichkeiten gibt. Vielleicht hat ja noch jemand Erfahrungen mit anderen Therapien, ich denke da z.B. an Krankengymnastik. Viele Grüße Arthur Dent |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Arthur,
ich bezweifel, dass man eine eventuelle Strahlenulcera mit Krankengymnastik in den Griff bekommt. Es gibt wohl noch eine andere Möglichkeit, als die plastische Chirugie. Dieser Link beschäftigt sich mit Darm und Blase, aber man kann bestimmt auch bei Thorax-Problemen helfen. http://www.krebs-kompass.org/forum/s...ad.php?t=32106 Zitat:
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Nikita, liebe Christine,
vielen Dank für Euren Rat. Meine Frau wird Ihren Frauenarzt darauf ansprechen. Auf jeden Fall weiß ich in welche Richtung ich weiterrecherchieren kann. Viele Grüße Arthur |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsaustausch | katchen | Forum für Hinterbliebene | 86 | 08.05.2008 17:54 |
erfahrungsaustausch mit betroffenen frauen | Eierstockkrebs | 16 | 28.07.2007 11:26 | |
Kontakt / Erfahrungsaustausch im Raum Ludwigshafen / Rhein | Regina3 | Brustkrebs | 0 | 29.09.2005 20:51 |
analcarzinom - wer auch? - erfahrungsaustausch | Darmkrebs | 2 | 26.01.2005 21:13 |