Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2008, 12:57
Benutzerbild von sabine1111
sabine1111 sabine1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 16
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo an alle netten Menschen in diesem Nest,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich möcht die ganze Geschichte jetzt auch nicht wiederholen, ich denke bei so schönen Mitteilungen, die in den letzten Tagen hier verfasst worden sind, gehört das nicht hin.
Ich wende mich heute an Euch wegen einer Frage bezüglich Eurer Erfahrungen.
Diagnose Adenoca inoperabel, Metastasen bisher nur in der Lunge, seit Juni keine Behandlung mehr, da Chemo schlecht vertragen und anschließender Lungenembolie. Jetzt plötzlich Wasser im Bauchraum, Einlieferung gestern. Letztes Ct im Oktober war unverändert. So schnell Metastase außerhalb ? Ursache ? Hatte damit schon jemand von Euch zu tun ?
Vielen Dank für jede Info.
Sabine
  #2  
Alt 29.12.2008, 17:09
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
also doch wieder auf den Platz, wir geben einfach nicht nach. Morgen wird dir bestimmt geholfen.
Ich habe hier in Nürnberg so das Gefühl, alle Arztpraxen haben Weihnachtsurlaub. Bei uns steht die Zeit still bis einschließlich 6.1., der ist dann der letzte Feiertag in Bayern.
Denke morgen an dich.
Bis bald
Gitta
  #3  
Alt 29.12.2008, 20:53
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von sabine1111 Beitrag anzeigen
Hallo an alle netten Menschen in diesem Nest,

nach langer Zeit melde ich mich mal wieder. Ich möcht die ganze Geschichte jetzt auch nicht wiederholen, ich denke bei so schönen Mitteilungen, die in den letzten Tagen hier verfasst worden sind, gehört das nicht hin.
Ich wende mich heute an Euch wegen einer Frage bezüglich Eurer Erfahrungen.
Diagnose Adenoca inoperabel, Metastasen bisher nur in der Lunge, seit Juni keine Behandlung mehr, da Chemo schlecht vertragen und anschließender Lungenembolie. Jetzt plötzlich Wasser im Bauchraum, Einlieferung gestern. Letztes Ct im Oktober war unverändert. So schnell Metastase außerhalb ? Ursache ? Hatte damit schon jemand von Euch zu tun ?
Vielen Dank für jede Info.
Sabine
Liebe Sabine,

Ich weiss nicht, ob ich Dir mit meinen Infos helfen kann, möchte es trotzdem versuchen. Zu Wasser kann ich etwas sagen, wenngleich es bei mir im Pleurabereich auftrat und nicht im Bauchraum. Im Mai hatte der LungenFA noch gemeint: "Damit werden Sie wohl nichts mehr zu tun haben, Frau Bs." Im September hatte ich dann einen massiven Pleuraerguss rechts und metastasensuspekte Rundherde. Ja, so schnell? Oder seinerzeit nur im normalen Röntgenbild noch nicht sichtbar? Ab da bekam ich CTs, vorher in der Krebsnachsorge wurden immer nur Röntgenaufnahmen gemacht.

Du schreibst, Deine Mutter vertrug die Chemo schlecht. Über welche Alternativen wurde gesprochen? Kam/kommt nicht Tarceva in Frage?
Wasser im Bauchraum, genau wie in der Pleura, kann bis zu einem gewissen Grad punktiert und abgezogen werden. Manchmal wird eine Drainage für einige Tage gelegt. Begleitest Du Deine Mutter zum Onkologen? Kannst Du an den Gesprächen teilnehmen?

Ich frage wahrscheinlich mehr, als dass ich Dir Hilfestellung bieten kann, aber die Fachleute sind nun mal die Ärzte. Ich hoffe sehr, dass Deiner Mutter in irgendeiner Form geholfen werden kann (vermutlich wird sich jetzt im KH erstmal um das Wasser im Bauchraum gekümmert) und wünsche Euch alles Gute für alles, was ansteht!

Liebe Grüße

Michaela
  #4  
Alt 29.12.2008, 21:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Beate,
jetzt mal ganz langsam, sozusagen zum Mitlesen: Du musst in die Besserungsanstalt, weil Du Dich bessern musst. Ist doch klar, oder? Du hattest Bestrahlung und Chemo, das haut bei Jedem auf die Gesundheit und damit die sich nun wieder bessert, eben die Besserungsanstalt.
Ich hingegen muss nicht. Ich bekomme nur Chemo.
Und das mit dem Schonen üben wir bei Gelegenheit dann gemeinsam.

Liebe Gitta,
die Onkopraxis hat natürlich geöffnet und da steppte heute auch der Bär. Ich war zum Blutabnehmen da. Aber ansonsten haben wohl die meisten Praxen hier auch dicht.

Liebe Sabine,
Michaela hat viel besser geschrieben, als ich es könnte. Denn von Ergüssen habe ich -zum Glück- keine Ahnung. Ich wünsche Deiner Mama alles Gute!

Lieber Jobst,
der Termin ist in meinem Daumendrückkalender eingetragen. Wird also nicht vergessen werden. Wieso gibt es bei Dir Röntgen und Ct?

An alle von A - W herzliche Grüße

Christel
  #5  
Alt 29.12.2008, 22:41
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Nestler
...natürlich, lieber Jobst, werden hier alle Krallen, Zehen und Daumen gedrückt! Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass du das neue Jahr genauso einläuten wirst, wie es hier der/die ein oder andere abgeschlossen hat!!!

Liebe Bettina, liebe Michaela
möchte euch auch mal ganz feste knuddeln! Habt ihr euch über Weihnachten eigentlich auch kugelrund gefuttert??? Oder macht ihr das erst zum Jahreswechsel?????

Liebe Hausherrin,
ja, ja,ich habe schon Besserung gelobt und werde es weiterhin tun. Bin mal sehr neugierig, was man im Norden Deutschlands gedenkt, für mich zu tun.
Bekommst du nächste Woche wieder deinen Cocktail??? Etwa am 6.1., wenn ich mit dem IC bei dir vorbei flitze???? Oder ist erstmal nicht wegen Kontrolle am 5.1.???....mal wieder FRagen über...aber du weißt: ich habe ein verstrahltes Chemohirn..... da darf man blöd fragen

Hallo Sabine,
nicht dass du glaubst, ich hätte dich nicht gelesen, aber leider habe ich zum Thema Wasseransammlungen null Erfahrung! Drück' euch die Daumen!!

Allen von A-W ganz liebe Nachtgrüße
Beate
  #6  
Alt 30.12.2008, 11:37
Benutzerbild von tinchen71
tinchen71 tinchen71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2005
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 667
Daumen hoch AW: Adenokarzinom inoperabel

Ihr lieben Aktiven in Christels Nestchen !

immer noch lese ich als Randguck still mit und bewundere eure Stärke, euren Zusammenhalt und euren Willen zu kämpfen.
Wie der eine den anderen stützt, wenn die Angstmonster kommen, oder andere Probleme auftauchen, ist einfach toll.


Kurz vor Jahresende will ich mich doch mal kurz melden und allen, von A-W (so schreibt ihr das doch hier:-))
einen guten Rutsch, sowie alles erdenklich Gute fürs neue Jahr wünschen.

Bitte macht weiter so!
Lieben Gruß
Christina.
  #7  
Alt 30.12.2008, 14:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christina,
ich freu mich immer, wenn du dich mal meldest. Und natürlich wünsche ich dir auch alles Schöne und Gute für 2009.

Liebe Beate,
ja klar, Fresserei ist in diesen Tagen kaum zu vermeiden. Dauernd wird gekocht, und dann der ganze Süßkram, den man so bekommt. Viel zu lecker.
Aber meine Krankenkasse hat mir Trost geschickt: "Um beispielsweise an den drei Weihnachtstagen zwei Kilogramm Körperfett zuzulegen, müssten 14.000 Kilokalorien aufgenommen werden", hat sie mir geschrieben. "Um das zu erreichen, müssten neben den Mahlzeiten acht Tafeln Schokolade verdrückt werden." Das schaffe ich nun doch nicht.
Und außerdem hat Christel mal wieder recht: "Da das Essen aber oft recht salzhaltig ist, könnte sich vorübergehend mehr Wasser im Körper ansammeln, das die Waage dann schon mal kurzzeitig etwas weiter ausschlagen lasst." Normalerweise würde sich das aber an den folgenden Tagen wieder regulieren.
Das mehr oder weniger beruhigende Fazit: "Nicht zwischen Weihnachten und Neujahr wachsen die Fettpölsterchen, sondern zwischen Neujahr und Weihnachten."

Liebe Christel,
Nichts Neues von der Beinfront? Vom Golf oder vom Herd? Chemo hattest du doch letzte Woche, oder?

Liebe Michaela,
hast du Weihnachten gut überstanden? Hat das gute Ergebnis dich ein bisschen getragen?

Liebe Sabine,
ich hab dich auch gelesen, aber ich kann dir leider auch nicht helfen.

Lieber Wolf,
bitte bitte nimm diese Kälte bald weg!
Ich will nicht so werden:



LG
Bettina
  #8  
Alt 30.12.2008, 16:16
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler,
heute war der erste Wintertag, der mich an die Wohnung fesselte. Die kalte Luft kann ich nicht einatmen, es schmerzt zu sehr. Also ein bißchen Hausarbeit und mein Weihnachtsgeschenk, ein Buchüber Barack Obama(ein amerikanscher Traum) angefangen.
Liebe Bettina, die Sache mit der Wasseransammlung gefällt mir sehr gut. Habe mir auch schon wieder mein Weight Watchers Kochbuch rausgelegt. Ich koche dann zwar immer nach den Rezepten, nur mit den Mengenangaben bzw, schnell noch ein Schuß Sahne zum Verfeinern gibt es immer Probleme.
Zieht euch zum Jahreswechsel warm an, meine französische Unterwäsche bleibt auch im Schrank.
Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55