Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.12.2008, 23:08
Benutzerbild von Scarlett1111
Scarlett1111 Scarlett1111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.10.2007
Ort: Königswinter/ NRW
Beiträge: 44
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

Hallo Christa,
ja auch ich gehöre zu den nichtschlafenkönnen Gebeutelten!!!
Bei mir aber vom Enantone nicht vom Arimidex. Das ging so weit, dass ich die Therapie beendet habe 2002. Ich hatte dann drei Jahre später LK-Metas und habe dann wieder mit der AHT begonnen. Dann zimlich schnell Knochen- und Lungenmetas. Wie und ob das alles zusammenhängt, weiß ich Gott sei dank nicht!!!Dann habe ich erst mal durchgehalten mit den Medis. Gegen die Wallungen habe ich Klimaktheel und Sweatosan genommen (beides Naturheilmittel und billig) was etwas half. Fürs Schlafen dann auch ein Antidprimittel (Amitriptylin) was etwas Besserung verschaffte, aber lange nicht an ein normales Schlafen heran kam. Jetzt habe ich vor gut nem Jahr ganz mutig das Enantone wieder abgesetzt und bekomme nur noch Faslodex. Ich bin engmaschig in der Kontrolle und es bleibt alles stabil! Ich möchte natürlich niemanden ermutigen eine Therapie zu beenden oder so, aber für mich steht die Lebensqualität an aller erster Stelle und die ist für mich ohne Enantone!
Ich musste so lächeln, als ich deinen Beitrag las wegen der Uhrzeit... mein erster Eintrag (vor fast 9 Jahren) in einem anderen Forum hieß: "Schlaflos in..." und ich bekam echt ne Antwort aus Seattle!
Ich wünsche euch allen eine möglichst gute Nacht!
Liebe Grüße
Gundel
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.12.2008, 10:04
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

An alle schlaflosen Nachteulen,

reihe mich bei Euch ein, mir geht es seit Taxotere ähnlich.....
habe immer lange und gut geschlafen, nicht mal das Schnarchen meines Mannes hat mich geweckt.....
das war einmal.....
sowie ich auf der Couch sitze bin ich am gähnen und mühsam Augen aufreissen,
denke jetzt schnell ins Bett und schlafen....Pustekuchen, bin hellwach.....
dann dauert es schon mal 2 Std. eh ich wieder einschlaf,
mit den Schweißausbrüchen geht so, aber ich kenn das auch, kaum eingeschlafen Decke runter, fast eingeschlafen Decke hoch, wieder wach mein Mann schnarcht,
ich überleg steh ich auf oder bleib ich liegen, bin putz munter und sitz vorm Fernseh, natürlich nichts gescheites drin,
wieder ins Bett langsam eingeschlafen, dreh mich um linker Arm tut weh, wieder wach.....dann noch mal zur Toilette...
so geht das seit Mai, bin froh wenn ich nur 3x mal wach werde.
Hab es auch schon mit Mittagsschlaf versucht, das geht garnicht!!!!
dann find ich abends überhaupt keine Ruh,
bin ja noch zuhause aber was soll das werden wenn ich wieder arbeiten muß???
Muß ich vielleicht Schlafmittel probieren.....

gähnende Grüße von Renate!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.12.2008, 11:49
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 132
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

hallo mädels!

ich muss so schmunzeln, wenn ich die antworten auf meine beiträge lese, insbesondere den letzten von renate. genau dieses spielchen "gatte schnarcht - decke runter - hilfe mir ist so heiß - huch, superkalt - decke wieder rauf - linke seite, brust tut weh, mist, rechte seite ausprobieren, scheibe, tut noch mehr weh, wieder auf den rücken drehen - einschlafen - wahh, hitze, decke runter - uff, hier is kalt, decke wieder rauf...." hab ich heute die ganze nacht gespielt. und vorher bin ich auf der couch eingemützelt, als gäbe es kein morgen und ich müsste den schlaf der gesamten letzten wochen einholen.

auch ich mache mir sorgen, wie das wird, wenn ich wieder arbeiten gehe. jetzt is egal, ob ich dann bis 10 uhr im bett liege und versuche, nachzuschlafen, aber dann? dann muss ich um 6.30 raus, worken und um spätestens 22 uhr sollte ich im festen schlaf sein.

mädels, es ist soooo beschienen! einerseits bin ich so froh, keine chemo und keine strahlen zu benötigen und denk mir, die nebenwirkungen der AHT wirst auch noch überleben. aber nach so einer nacht bin ich wieder mal am verzweifeln. mein LG hat mich heute heulend am klo gefunden, verzweifelt, weil ich nach der nacht so erledigt war.....

freu mich auf weitere beiträge, dann fühl ich mich nicht so alleine!

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.12.2008, 11:56
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

Hallo Christa

ich hab' noch 'ne Variante:

Während meiner 8 Zyklen Chemo bekam ich einen prachtvollen Abszess am Allerwertesten

Schneller Schnitt unter lokaler Betäubung und dann einige Zeit "auf-dem-Bauch-liegen-müssen".....

Da war natürlich die frischoperierte Brust-Seite auch am Rumoren und ich konnte austesten, wie lange man die Nerven als Schlaflose behält......

Zu d e r Zeit waren dann halt auch leichte Schlafmittel heiß begehrt


LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.12.2008, 12:23
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 132
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

auweia, ilse kann die ganze geschichte offenbar noch dopen, ist ja nicht zu glauben!
also das stell ich mir echt schlimm vor!! wenn ich dran denke, dass ich auf meinen frisch entfernten und neu implantierten silikonteilen schlafen müsste am bauch - oh mein gott!!!
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.12.2008, 12:36
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Rotes Gesicht AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!



die Geschichte zu toppen - bin ich nicht scharf drauf

und - bei mir war nichts implantiert, weil ich brusterhaltende OP hatte.

Aber durch einen KrankenhausVirus war der Genesungsprozess lange durch Eiter in der betroffenen Brust verzögert und durch die "Bereinigung" stark lädiert

Einige Zeit danach dann der Abzess am ............

__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.12.2008, 16:00
Nati58 Nati58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 248
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

Hallo Christa ,
habe gerade grinsend Deine mail gelesen.....

ob wir eine Chance haben und es wird irgendwann in ferner Zeit mal besser?
Bin schon auf Antworten gespannt und überhaupt nicht ungeduldig,

hallo Ilse,
Du hast aber auch alles mitgenommen, krankheitsmäßig,
wie sieht es denn jetzt bei Dir schlafmäßig aus,
können wir hoffen?

Bis, dann Renate!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.12.2008, 16:23
Simone08 Simone08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 41
Standard AW: Schlafstörungen auf Arimidex - ich dreh noch durch!

Hallo Christa,
auch ich gehöre zu den NICHT SCHLAFENDEN!
Ich nehme kein Arimedex dafür raubt mir Zoladex seit einem Monat den Schlaf. Werde auf dem Sofa müde und sobald ich im Bett bin is nix mehr. Ich lese dann meistens, was mich früher immer schnell zum einschlafen gebracht hat aber jetzt könnte ich die ganze Nacht durchlesen.
Wälz mich hin und her, zu meinen Gefühlsstörungen auf einer Rückenseite (Wiederaufbau mit Latissimus Dorsi) habe ich gerade auch noch tierische Rückenschmerzen.
Bin da ganz froh das da keiner neben mir liegt auf den ich bei meinem Gestöhne Rücksicht nehmen muß. Da könnt ich glaub richtig eifersüchtig werden.
Die Hitzewallungen sind bei mir nicht so schlimm oder vielleicht empfinde ich sie nicht als für so schlimm.
Ich nehme seit ein paar Tagen eine halbe Schlaftablette Stilnox weil es mir nach zwei Std. einfach reicht. Die habe ich während der Chemo verschrieben bekommen, habe aber keine einzige genommen weil mich die „Abhängigkeit“ abgeschreckt hat und weil ich nicht NOCH mehr Chemie in mich reinstopfen wollte.

Ihr die morgens aufstehen müßt tun mir echt leid, ich kann bis jetzt noch ausschlafen.

Vielleicht wird es ja mit der Zeit wieder besser?!?!


Für alle ein schöneres Jahr 2009....und Christa dir alles Gute für deinen OP Termin

LG
Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55