![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Möchte mich auch bei Euch für das hoffnungmachende Mitteilen Eurer "Siege" bedanken! Wie eine vor mir schrieb, noch bin ich im Stand, bei allem zu fürchten: das letzte Mal? Geburtstag. Jahreswechsel. Mit Euren Botschaften wächst der Wagemut, mich ein bisschen optimistischer und lebenssicherer zu fühlen.
Allein ein gutes neues Jahr! die parallele |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ,
ich oute mich auch mal als Langzeitüberlebende. Meine Erstdiagnose hatte ich auch vor 14 Jahren pünktlich zur Weihnachtszeit am 1. Dezember, damals 39 Jahre alt und zwei Kleinkinder. Nach 7 Jahren hatte ich einen neuen anderen Tumor, der mir auch einige Rezidive beschert hat. Die Zeiten waren zum Teil hart, aber ich habe es bisher geschafft. Momentan geht es mir gut und es soll auch so bleiben. Ich glaube, wichtig ist, dass man sich gut informiert und genauen Einblick in die Therapien hat. Das ist dank Internet jetzt ja auch nicht mehr so schwer. Und ganz wichtig ist die regelmäßige Nachsorge. Ich habe mir an den Chemotagen oft Unkrautjäten verordnet. Das hat mir gutgetan. Meine Nachbarin allerdings war entsetzt. ![]() Ich wünsche Euch und mir ein gesundes neues Jahr. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ihr Lieben
nachdem ich heute auch schon x-mal mit bedeutungsschwerer Betonung und wissendem Augenaufschlag :" und ein Gesundes Neues Jahr " gehört habe, möchte ich mich bei euch für diese tollen Berichte bedanken. Fast drei Jahre nach der Diagnose gibt es immer längere Zeitspannen, in denen ich mich einfach supergut fühle, nicht an Krebs denke und einfach normal vor mich hinlebe. Seid alle lieb umärmelt Birgit |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Brigitte,
ich hoffe doch, daß es noch mehr geschenkte Jahre werden. Es hat sich jetzt so angehört, wie wenn Du für die kommenden was zahlen müßtest. Ich freue mich immer wieder, wenn ich sowas lese. Solche Meldungen sind das einzig positive bei dieser Erkrankung, da sie so unberechenbar ist. Alles Gute weiterhin und ich hoffe auch noch auf mehr Jahre. Gruß Puppe |
#5
|
||||
|
||||
![]()
genau das sind die beiträge , die einem einen kleinen hoffnungsfunken
geben . ich bin auch noch in dem stadium , in dem ich nach lang - zeitüberlebenden schaue , die wie ich einen lymphknoten befallen hatten. man geht noch mit dem letzten gedanken an den taliban ins bett und wacht morgens mit dem ersten gedanken an den kleinen terroristen wieder auf ... es tut immer gut zu lesen .. das es auch wieder anders werden kann . knuddel euch alle für diesen beitrag .. alles liebe feliz |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Feliz,
genauso solche Frauen habe ich damals, 1995, auch gesucht, als man bei mir 14 befallene Lymphknoten entdeckte ( von 26). Also ich hoffe, das baut dich noch einmal etwas auf. Euch allen ein frohes Jahr 2009 Lara |
#7
|
||||
|
||||
![]()
lara fühl dich gedrückt .. das tut richtig gut ..
meine kinder sind noch so klein .. da hab ich noch nen extrahorror , wenn ich daran denke sie alleine zu lassen .. dich dolle umärmel feliz |
#8
|
|||
|
|||
![]()
VIELEN DANK!!!
Danke an euch alle für das Mut machen. Ich habe heute meine letzte Chemo erhalten und möchte mir sehr gerne einreden, dass diese die letzte in meinem Leben war und ich nun wieder geheilt bin. ![]() ![]() ![]() Ich weiß, dass dies ein großer Wunsch ist und es Rückschläge geben kann. Aber ich möcht auch gern in 14 Jahren sagen können: mir geht es gut. Und das wird auch so!!!! ![]() Noch mal vielen Dank und uns allen weiterhin viel Erfolg im Kampf gegen diese Krankheit mit allem, was dazu gehört. ![]() Liebe Grüße Karen
__________________
__________________________________________________ _________________ Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|