Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2009, 09:30
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel.
Ich bin feste am Mit-Drücken!!!!!!!!!!!!!
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #2  
Alt 05.01.2009, 11:00
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
vielleicht bist Du längst unterwegs bei Schnee und Glätte, erfährst Du heute überhaupt schon eine "Tendenz"? Morgen erfolgt das Gespräch beim Onkologen wegen der weiteren Vorgehensweise, nicht wahr?

Ich schicke Dir herzliche Grüße nach HH .
Michaela
  #3  
Alt 05.01.2009, 11:17
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,es müsste doch eine Art Golfschläger für Schalentiere geben.
Wenn man dann das Schalentier genau trifft, versinkt es in einem Loch und dieses Loch ist ein Schwarzes Loch, aus dem es keine Rückkehr gibt.
Du würdest das sicher schaffen, aber ich bin der festen Meinung, Du wirst es auch so schaffen und nur gute Ergebnisse hören
  #4  
Alt 05.01.2009, 11:22
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebste Christel,



und nen dicken Knuddler
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5  
Alt 05.01.2009, 14:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben
heute ist also Tag für Selter und nicht für Sekt. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es immer so weiter gegangen wäre mit den guten Nachrichten.
Meine sind so la la, also nicht nur schlecht. Die meisten Stellen sind nicht größer geworden, aber eine ist von 12 mm auf 22 mm gewachsen. Laut Aussage des Radiologen heißt das, dass eben nicht alle Stellen auf das Alimta ansprechen.
Da ich gegen das Kontrastmittel allergisch bin, bekomme ich vorher immer eine Spritze. Diese Spritze hat die letzten beiden Male nicht geholfen, mir wurde übel. Also wurde heute noch mehr gemacht, ich habe rechtzeitig MCP Tropfen genommen und außerdem 8 mg Dexamethason. Trotzdem musste ich, zum Glück erst nach der Aufnahme,
Mal sehen, was Onkodok morgen dazu sagt.
Ganz liebe Grüße
Christel
  #6  
Alt 05.01.2009, 14:43
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ach, das ist ja so ähnlich wie bei mir mit Alimta vs Tarceva: unter T gingen die kleinen Stellen links weg, aber rechts wurde es langsam mehr. Unter Alimta wurden aus den zunächst zwei Stellen links insgesamt acht, dafür rechts Stillstand bzw. nunmehr etwas Rückgang. Dazu hatte der Onkologe schon vor Wochen gesagt, dass die Medis manchmal nur Teilwirkungen erzielen.
Mal sehen, was Deiner morgen sagt.

Liebe Grüße
Michaela
  #7  
Alt 05.01.2009, 15:13
tina n. tina n. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 1.032
Unglücklich AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel

Das hört sich zwar nicht ganz so toll an,aber ich drücke weiter,der Onkodoc wird einen Weg finden,den Biestern den Garaus zu machen!!!

Liebe Grüsse Tina n.
  #8  
Alt 05.01.2009, 16:08
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ach - das ist ja nun kein Wunschergebnis. Aber auch nicht richtig schlecht. Und dein Doc wird schon die richtige Antwort darauf finden. Ich hoffe, du musst nicht zu sehr grübeln bis morgen und erholst dich schnell von dem blöden Kontrastmittel.
Meine Daumen bleiben für dich gedrückt!
LG
Bettina
  #9  
Alt 11.03.2009, 10:16
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,
bevor hier Missverständnisse auftauchen, wie hast Du das gemeint, dass ich immer das Kind mit dem Bade ausschütte?
Immer hieße in meinen Augen, dass ich grundsätzlich schwarz sehe. Nun sieht man sich selber anderes als andere einen sehen. Bisher hielt ich mich nicht für so sonderlich jammernd.
Jedenfalls nicht mehr als der Durchschnitt. Gestern war mir alles zugegebenermaßen ein bißchen viel. Das nervtötende Scheixxwetter, die lange Untersuchung, immerhin 2 1/2 Stunden, wo ich nüchtern sein musste und auch keinen Kaffee trinken konnte, das ungewisse Ergebnis und dann noch lesen, dass nicht nur ein Herd beim letzten Ct größer geworden war, sondern eben auch die Rundherde. Da wollte ich dann schon ganz gerne mal jammern. Habe ja auch die Jammerlizenz bekommen.

Wenn ich ein Meister im Worst Case Scenario bin, dann deshalb, weil ich mit guten Ergebnissen überrascht werden will und ein schlechtes dann gefasst entgegennehmen kann. So war es bisher auch immer. Das heißt doch nicht schwarz sehen.
Außerdem finde ich, dass meine schlechten Nachrichten gar nicht so jammerig sind. Deshalb hier nochmal zitiert meine letzte:




Zitat:
Zitat von mouse Beitrag anzeigen
Hallo ihr Lieben
heute ist also Tag für Selter und nicht für Sekt. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn es immer so weiter gegangen wäre mit den guten Nachrichten.
Meine sind so la la, also nicht nur schlecht. Die meisten Stellen sind nicht größer geworden, aber eine ist von 12 mm auf 22 mm gewachsen. Laut Aussage des Radiologen heißt das, dass eben nicht alle Stellen auf das Alimta ansprechen.
Da ich gegen das Kontrastmittel allergisch bin, bekomme ich vorher immer eine Spritze. Diese Spritze hat die letzten beiden Male nicht geholfen, mir wurde übel. Also wurde heute noch mehr gemacht, ich habe rechtzeitig MCP Tropfen genommen und außerdem 8 mg Dexamethason. Trotzdem musste ich, zum Glück erst nach der Aufnahme,
Mal sehen, was Onkodok morgen dazu sagt.
Ganz liebe Grüße
Christel
Wie gesagt, das alles ist subjektiv gesehen, nur halte ich mich im Grundsatz nicht für einen Jammerlappen der immer das Kind mit dem Bade ausschüttet.

Liebe Grüße für Dich

Christel
  #10  
Alt 11.03.2009, 11:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Biba,
Du brauchst gar nicht um Verzeihung zu bitten. Missverständnisse kommen eben vor, ganz besonders, wenn man sich nur schriftlich ausdrücken kann. Da kommt manches anders rüber, als man es meint. Nun ist es geklärt und gut damit!
Ganz liebe Grüße

Christel
  #11  
Alt 11.03.2009, 20:42
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel-mouse, Also morgen werden gaanz doll Daumen und acht Pfoten gedrückt!! Nimm Deinen Stein mit,dann sind wir alle bei Dir!..Ich bin seit meiner Krebskrankheit ziemlich abergläubisch ( und gefühlsduselig und brauche manchmal ein Jammerdiplom).Liebe Grüsse: Erika.--P.S.: Denk daran: Der Kampf geht weiter,Du tapfere Kämpferin!!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55