Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2009, 17:11
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
jetzt warte erst einmal das morgige Gespräch ab. Ich habe schon zuviel erlebt, manchmal ergibt sich da wieder eine ganz andere Lage.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 05.01.2009, 18:50
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
es tut mir leid, dass es nicht das Ergebnis geworden ist, das Du Dir und wir uns alle fuer Dich gewuenscht haetten, aber so wie Du von ihm erzaehlst, habe ich ja wirklich grosses Vertrauen in Deinen Onkodok. Er wird sicher morgen ein paar gute Vorschlaege haben.
Sei lieb gegruesst und.
Deine Sarah
  #3  
Alt 05.01.2009, 20:34
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Krabbe,
bist du sicher, dass du vom Tramal torkeln würdest? Mein Mann hatte davon jedenfalls keine Nebenwirkungen, und er hat nicht wenig genommen mit seinen osteoporotischen Rippen. Aber die chemobedingte Anämie hat ihm heftig zu schaffen gemacht. Und bekam erstmal genau deine Rechenspiele zu hören. Erst als er dann in der Klinik umgekippt ist, bekam er die Bluttransfusion (ich war zu Hause, konnte daher nur ihn drängen - wenig effektiv). Sehr schnell ging es ihm besser. Ich versteh ja, dass sie mit dem Blut geizen, ist teuer und auch nicht risikofrei, aber ich fände es schon besser, mehr auf die Symptome als auf die Werte zu schauen.

Lieber Wolf,
ist denn inzwischen klar, was mit den Rippen ist? Osteoporose trotz Bondronat?

LG
Bettina
  #4  
Alt 05.01.2009, 20:55
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 525
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

so wie ich es bei Dir gelesen habe, hast Du einen sehr guten und auf Dich eingehenden Onkodoc, der auch die Bilder entsprechend deuten kann. Ob das beim Radiologen wirklich so aussagekräftig ist, bleibt doch wirklich erstmal abzuwarten.

Meine Daumen sind erstmal für morgen weiter gedrückt, und da möchte ich mich auch gerne Krabbe und Gitta anschließen, denn da sieht die Lage bestimmt schon wieder anders aus!

Milki
  #5  
Alt 05.01.2009, 21:16
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel
klar, das Ergebnis ist nicht optimal, aber ich denke auch, dass es ausbaufähig ist!!!
Das ein Medis an unterschiedlichen Stellen unterschiedlich wirken kann, war mir neu.
Aber da es bei Michaela auch so ist, kann man es ja eigentlich positiv bewerten - oder?
Bin gespannt, was dein Onkodoc morgen dazu sagt.
Bis dahin wünsche ich dir trotzdem noch einen verträglichen Abend, vielleicht mit einem Glaserl Rotwein.

Grüße dich ganz lieb, alle Nestler von A-W und heute ganz speziell Wolf und Bettina

und dir liebe Erika, wünsche ich alles Gute für deine Schwester.

Beate
  #6  
Alt 05.01.2009, 21:32
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

auch ich hätte dir natürlich ein schöneres Ergebnis gewünscht. Was ich bei dir nicht verstehe ist, dass innerhalb eines Organes die Krebszellen unterschiedlich anzusprechen scheinen. Aber offensichtlich ist das bei Michaela auch der Fall.
Sprichst du deinen Onkodoc mal auf Iressa an? Da hat doch neulich jemand was dazu gepostet. Unser doc sagte ja, dass Iressa in Deutschland nicht verfügbar ist. Aber irgendwer hat hier was anderes gepostet. Weiß es leider nicht mehr genau. Und unser Doc hat schon einige komische Aussagen gemacht.

LG und eine einigermaßen erträgliche Nacht
Jutta
  #7  
Alt 05.01.2009, 22:09
Benutzerbild von Ibis
Ibis Ibis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: In der Elbmarsch
Beiträge: 333
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta, liebe Christel,

Iressa wird hier wohl wirklich nicht zu bekommen sein:

Bronchialkarzinom: Keine Lebensverlängerung durch Gefitinib

"Die Behandlung mit dem so genannten EGFR-Hemmer Gefitinib ist offenbar nicht in der Lage, das Überleben von Lungenkrebspatienten zu verlängern. Dies teilte der Hersteller AstraZeneca am Wochenende den US-Ärzten in einem “Dear Doctor-Letter” mit. Die US-Food and Drug Administration (FDA) denkt jetzt über eine Rücknahme der Zulassung nach, die bereits im Frühjahr 2003 erfolgte - aufgrund zweifelhafter Studienergebnisse.
Gefitinib ist unter dem Produktnamen Iressa® auch deutschen Ärzten ein Begriff, obwohl das Medikament hierzulande nicht zugelassen ist..." Mehr im DÄ...

*
FDA Statement on Iressa

http://www.medknowledge.de/abstract/...rognose-da.htm

Dann vielleicht doch lieber Avastin?

herzliche Grüße und alles Gute
Ibis
__________________
Wenn das, was Du sagen willst, nicht schöner ist als die Stille - dann schweig.
(altes chinesisches Sprichwort)

Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
  #8  
Alt 05.01.2009, 22:19
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Ibis,
ausnahmsweise und ungern muss ich dir widersprechen. Das ist eine etwas ältere Meldung, die du da gefunden hast. Inzwischen (Mai 2008) ist die Zulassung bei der Emea beantragt, da neuere Studienergebnisse besser ausgefallen sind.

http://www.journalonko.de/newsview.php?id=2932

Allerdings wirkt Gefitinib (Iressa) offenbar am besten bei Neversmokern. Ob das dieselben wie bei Tarceva sind, weiß ich aber nicht. Tarceva hat ja bei Christel nicht angeschlagen.

LG
Bettina
  #9  
Alt 05.01.2009, 22:39
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,liebe Christel-mouse, Das Ergebnis ist zwar nicht berauschend,aber wiederum nicht ganz schlecht. Ich habe vor einiger Zeit im Onkojournal gelesen,das man T und Alimta auch kombinieren kann.Da hieß es:durchgehend T und alle drei Wochen Alimta.Ich werde versuchen den Artikel zu finden und ansonsten mal meinen Lungendoc fragen.Da Du nach eigener Aussage einen guten Onkodoc hast bin ich sehr gespannt auf seine Aussage,wie man weiß sind Radiologen nicht so wahnsinnig kompetent in Sachen LK.Also hoffe ich einfach,das morgen der positivere Bericht nachgereicht wird.Liebe Grüsse und ich drück Dich: Erika.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55