Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.01.2009, 22:39
Ekaka Ekaka ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.04.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 511
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo,liebe Christel-mouse, Das Ergebnis ist zwar nicht berauschend,aber wiederum nicht ganz schlecht. Ich habe vor einiger Zeit im Onkojournal gelesen,das man T und Alimta auch kombinieren kann.Da hieß es:durchgehend T und alle drei Wochen Alimta.Ich werde versuchen den Artikel zu finden und ansonsten mal meinen Lungendoc fragen.Da Du nach eigener Aussage einen guten Onkodoc hast bin ich sehr gespannt auf seine Aussage,wie man weiß sind Radiologen nicht so wahnsinnig kompetent in Sachen LK.Also hoffe ich einfach,das morgen der positivere Bericht nachgereicht wird.Liebe Grüsse und ich drück Dich: Erika.
  #2  
Alt 05.01.2009, 22:58
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,

nun ist es ja einen Abend lang für dich ein bischen gesackt, was du heute erfahren hast. So oft ich bei dir gelesen habe, so oft haben Schilderungen deines Onko-Doc mich immer wieder positiv überrascht. Also tute ich ins gleiche Horn: erstmal morgen abwarten!

Es wird gute Möglichkeiten geben! - komischerweise bin ich mir selten so sicher. Und das ist natürlich vorrangig ein (gutes!) Gefühl, weniger die medizinische Erfahrung, damit kann ich nicht glänzen. Aber sei´s drum.
Mein Gefühl liegt oft ganz gut.

So, und nun warte ich mit allen anderen aus der Karawane auf die morgigen Nachrichten, und hoffe, du kannst gut schlafen.

Fühl dich lieb gedrückt!
Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #3  
Alt 05.01.2009, 23:21
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
euer Trost und eure Hilfe tun wirklich richtig gut!
Seid nicht böse, wenn ich nicht auf alle direkt antworte, denn ich habe zusammen mit Göga eine Flasche Champagner getrunken. Die stammt noch von unserem Frankreichurlaub und schmeckte so herrlich wie der Urlaub war. Sie war für das nächste Ct bestimmt, nur war beim Ct im Oktober Göga nicht in Hamburg, also haben wir sie jetzt getrunken. Sie sollte dafür sein - was haben wir gehofft - einen Sieg zu feiern, wenn es denn kein Sieg sein würde, sollte sie uns trösten. Mehr oder minder hat sie das.
Liebe Michaela,
kaum saß ich im Auto auf dem Weg nach Hause, dachte ich an Dich. Denn bei Dir war es ja auch so, hier mehr, das gleich oder sogar weniger und wie Du ja weißt, dackel ich Dir hinterher. Du hast 3 Jahre geschafft und Du schaffst auch noch mehr und dann kann ich das auch wuppen.
Liebe Krabben,
mir geht es wie Beate, ich freue mich immer sehr! wenn ich was von Dir lese. Als der Radiologe mir das Ct erklärte und sagte, dass bis auf eine Stelle, die eben um einen cm gewachsen ist, alle anderen gleich groß geblieben seien, dieses aber häufig sei, habe ich doch wieder an eine Aspergillose gedacht und ihn darauf angesprochen. Ich weiß,
liebe Bettina, das interessiert Dich auch. Er sagte, dass man eine Aspergillose nicht ausschließen können, letztlich sei das auf dem Ct nicht zu erkennen. Es würde genauso aussehen wie Krebs. Um sicher zu sein, müsse man von hinten in diese besagte größer gewordene Stelle stechen und eine Gewebeprobe nehmen. Das kommt bei mir nicht in Frage und das habe ich ihm auch gesagt und gleichzeitig gesagt, dass die andere Möglichkeit des Ausprobierens dann ja wohl die Gabe eines Antipilzmittels sei.
Seine Antwort: Das ist so eine Sache, denn die Pilze in der Lunge wachsen eigentlich immer an schlecht durchbluteten Stellen und damit kommen diese Antipilzmittel da auch schlecht an und damit ist der Erfolg fraglich.
Morgen werde ich Onkodok denn auch noch mal mit der Frage nerven. Aber Hauptsache er fängt mich auf und setzt mich wieder in die Spur. Das kann er immer sehr gut. Egal was er vorschlägt, ich werde es Onkoprof mailen und sehen was er dazu sagt. Doppelt genäht hält besser.
Liebe Ibis, lieber Quirin, liebe Erika,
bei mir hat Tarceva leider nicht gewirkt. Das ist also keine Option. Was Avastin angeht, so ist Onkodok extrem vorsichtig. Er verordnet es, aber nur nach sehr genauer Abwägung, denn er hat hat schon mehrfach Einblutungen ins Hirn erlebt.
Leider hatte er bisher mit allem, was er mit großer Vorsicht anfasst oder mit großer Skepsis sieht, recht. Häufig sagte er es und ein paar Monate später konnte man es dann lesen. Ich sage ja immer, er soll seine Erfahrungen veröffentlichen.
Dies Pleurareiben unter Alimta findet man sonst - meines Erachtens nach - als Nebenwirkung nicht. Er hat das nicht nur bei mir beobachtet. Ok, das ist zwar schmerzhaft, aber nicht so schlimm. Wäre aber vielleicht für andere interessant zu wissen.
Liebe Beate,
siehst Du jemanden heftig winken? Das bin ich. Ich wünsche Dir eine gute Reise in den Ar...kalten Norden. Sei man froh, dass Du Deine warme Unterwäsche hast. Ich freue mich schon sehr darauf, Dich bald wiederzusehen.

Euch allen herzlichen Dank und ganz liebe Grüße

Christel
  #4  
Alt 06.01.2009, 00:06
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe christel,

vielleicht kann ja dein Onkodoc aber Licht in das Dunkel der Verwirrung bringen ob man Iressa bei Patienten geben kann, die von Tarceva nicht profitiert haben. vielleicht weiß er ja was.

lg
Jutta
  #5  
Alt 06.01.2009, 16:12
alex_51 alex_51 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 282
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel

Also ich habe heute mit "unserem WTZ Onko" das Problem Tarceva besprochen. Und jetzt kommt O Ton "lt Studie hat man festgestellt, daß Patienten von Tarceva profitieren können bei denen der erste Behandlungsversuch mit Tarceva fehlschlug."
Klartext. Frage doch mal deinen Onko ob man nicht noch einmal einen Versuch starten könnte. Fragen kostet nix.

Ansonsten Gruß an Alle von A-W

LG Alex

Geändert von alex_51 (06.01.2009 um 16:35 Uhr)
  #6  
Alt 06.01.2009, 18:23
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Christel,

wo bleibst du denn?
Bis nachher Gitta
  #7  
Alt 06.01.2009, 20:40
Lissi 2 Lissi 2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.336
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
seit Stunden halte ich hier nach einer Nachricht von Dir. Bin schon ganz bitte erlöse alle die hier Wache schieben.
LG Lissi
__________________
Wege entstehen dadurch,dass man sie geht.
Franz Kafka

Meine Beiträge stellen lediglich meine Meinung dar. Niemand muss sie akzeptieren, jeder darf es. Meine im KK-Forum veröffentlichten Bilder und Texte sind (auch in PN's) mein geistiges Eigentum. Ansonsten berufe ich mich auf die Nutzungsbedingungen des KK.
  #8  
Alt 06.01.2009, 21:16
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...Christel...?!....
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55