![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
du sagst es, wie soll man das ertragen? Ich komme jetzt gerade vom Einkaufen und hab diese Zeilen gelesen und geheult wie ein Schlosshund. Du weißt, bei mir war das auch so. Das Herz blutet und man weiß mit seiner Liebe nicht wohin. So wie du habe ich auch gedacht. Und es hilft, es hilft ungemein, zu wissen, man ist die einzige auf dieser ungerechten Welt, die begleiten darf, die geliebt wird. Mein Jörg war ja bereits krank, und er wäre ohne mich einsam und allein gestorben. Ein unerträglicher und grauenvoller Gedanke. Und das ist es, was ich mir immer vor Augen halte, damit es irgendwie weitergeht. Mir geht´s mal so, mal so. Es ist richtig, ich durchlebe alles immer wieder, aber es ist gut so, es muss sein. Ich könnt ja auch aus dem Forum gehen, aber dann verdränge ich nur und verarbeite nicht. Außerdem hilft es auch mir, von meinen Erfahrungen zu berichten. Und ich kann so mit dir und deinem Mann fühlen. Du siehst, er liebt dich über alles; und wenn er dich mal wieder anzickt, dann meint er nicht dich und merkt es auch gar nicht. Es ist einfach alles traurig und herzzerreißend. Liebe Verena, du kannst stolz sein, dass du das alles so gut meisterst, dass du ihm die letzte bescheidene Hoffnung nicht nimmst, sondern dich auf das einlässt, was er wünscht. Ich hoffe so sehr für euch, dass ihr noch eine Weile habt. Ich bin in Gedanken bei euch. Ich habe gemerkt, dass zu keiner Zeit sich Menschen so einander verbunden fühlen wie während des Leides. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken) Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million! _____________________________________________________Soviel zu Statistiken! mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008 mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007 meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011 ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|