Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Immuntherapie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 09.01.2009, 00:05
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.124
Standard AW: Vitamin E und Selen schützen nicht

Hallo Berthold,

auch mir wurde nach der Strahlentherapie pauschal ein weißes Rezept über Selenase und Vitamin C Tabletten in die Hand gedrückt.

Und genau so passiert das jeden Tag. Nicht nur von Fachärzten, auch von Heilpraktikern und überhaupt. Allgemein wird behauptet, dass Krebserkrankte nach ihrer Therapie oder begleitetend "etwas" tun müssen, etwas tun wollen.

Glaubst Du denn, dass einem Krebserkrankten bewußt ist, dass er einen Status machen sollte?

Und kaum jemand von den Fachleuten macht doch einen Status von sich aus. Das erste Mal, dass ich gehört habe, dass es wichtig ist vor einer Verordnung einen Status machen zu lassen, war 6 Monate "danach" in der Reha. Und alle 30 Leute im Vortrag sind hinten rüber gefallen, da hatte noch niemand was von gehört. Irgendwas genommen haben fast alle.

Und wenn Du dann eine Differenzierung forderst:

Zitat:
Und als Ergänzung: wichtig ist in der Studie vor allem der Hinweis auf die Schädlichkeit von Selen...äh welches? Selenhefe? Natriumselenit, Natriumhydrogenselenit? Organisch, anorganisch? Hat man den Selenspiegel im Blut gemessen voher und nachher oder nicht? Hätte den Probanten die zusätzliche Zufuhr von Selen überhaupt was gebracht, weil der Selenspiegel vorher extrem niedrig war? Ach ist doch egal, hauptsache wissenschaftlich bewiesen!!
Dann fordere ich genau diese Differenzierung erstmal für uns Patienten bei der Verordnung. Es wird doch mit der Gießkanne verteilt und die Patienten nehmen gerne. Das haben wir doch schon mal gehört. Und wenn Du den Verordnenden fragst, kriegst Du wahrscheinlich zu hören, dass die Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen sei

Als beruhige Dich und lass uns doch gemeinsam nach draußen tragen, dass man immer nachfragen sollte, wenn Arzt, Heilpraktiker oder die guten Fachleuten in irgendwelchen Foren was sagen. Das wir lernen sollten, kritisch zu sein und das nicht jeder irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel braucht und überhaupt ..

Nicht zu vergessen übrigens die NEM-Industrie. Auch dort wird doch suggeriert, dass man Gesundheit in Form von Pülverchen einfach so kaufen kann :-(

LG Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55