![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist es nur zu der Zeit, wenn ich das Vagiflor nehme (was ich zur Zeit tu) - das ist offensichtlich alles das, was wieder hinaus gelaufen kommt. Komme drauf, weil es heute schon anders ist. Meine Koni war am 05.12.08
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenne die Vagiflor nicht.. Sind das Scheidenzäpfchen oder Tabletten zum einführen ??? Warum sollst du die nehmen und seit wann nimmst du die?
__________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Winston Churchill |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Zäpfchen sind das. Die kaufe ich mir selber, da ich ständig zu Infektionen neige. Der dort enthaltene Lactobacillus acidophilus (Milchsäurebakterium) wird bei Störungen der Vaginalflora eingesetzt und sorgt so dafür, dass das physiologische Gleichgewicht wieder hergestellt wird..
Durch viele unterschiedliche Gründe kann der ph-Wert des Scheidenmilieus aus dem Gleichgewicht geraten. Das kann eine allgemeine Schwäche des Immunsystems durch Krankheiten oder Stress sein. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Achso... und ich nehme die jetzt den sechsten Tag (jetzt ist Packungsende). Vergleichbar sind die Zäpfchen auch mit Döderlein oder Eubiolac. Das Eubiolac kann aber bei einer schon erfolgten Reizung fürchterlich, bei Berührung mit diesen Stellen, brennen. Seit der Koni nehm ich diese Mittel um weitere Komplikationen durch Infektionen oder ähnliches auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich weiß, solche Milchsäurebakterien sind gut um die Flora ins Gleichgewicht zu bringen, hab selber noch welche daheim, weil ich nach meiner Koni auch so unregelmäßigen Ausfluß hatte... Eine Infektion lag bei mir nicht vor, aber mein ph-wert war nicht so optimal wie die Ärztin sagte... Mhhh beobachten, wenn sich nix ändert ab zum Arzt..
__________________
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. Winston Churchill |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ anonym und jannalie,
mein Fa hat mir geraten öfters mal eine Spülung 5 Esslöffel Wasser mit einem Esslöffel Essig vermischen.In eine Spritze aufziehen,auf die Toilette setzen und spülen.Hat mir wunderbar geholfen.Auch meiner Freundin.Die besonders bei Gabe von Antibiotika unter einer Pilzinfektion leidet.Seit sie das macht,hat sie keine mehr gehabt.Der Arzt sagte,das der ph Wert vom Essig dem der Scheide sehr ähnlich ist.Also ich habe es als tolle und super kostengünstige Behandlung empfunden.Ist nur ein Tipp.Natürlich anzuwenden,wenn keine Wunde vorliegt! LG
__________________
26.8.04 Geändert von tiffany (09.01.2009 um 18:06 Uhr) Grund: etwas hinzugefügt |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke tiffany... merk mir das mal vor, wenn es auch mit Döderlein o. ä. nicht funktionieren sollte. Vorerst greif ich aber lieber mal darauf zurück, da Arzneimittel besser geprüft sind als Lebensmittel (wäre ja dann der Essig). Bin auch gegen diese angepriesenen Naturjoghurtbehandlungen - ein Lebensmittel hat Konservierungsstoffe und gehört meiner Meinung nach nicht in diese Öffnung.
Geändert von Jannalie (09.01.2009 um 22:47 Uhr) Grund: böse böse Rechtschreibung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|