![]() |
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bekomme von meinem Arbeitgeber leider keine Lohnfortzahlung da ich dort nur nach Bedarf eingesetzt werde. Da die davon ausgehen daß ich ausfalle werden die mir auch keine Arbeitszeiten anbieten um zu vermeiden das ich mich dann womöglich krankschreiben lasse. Habe aber in der nächsten Zeit sehr wenig Termine. Im Februar nur einen und der wäre in der 3. Woche von der 1. Chemo - die nächsten Arbeitstermine erst in der 3 Woche der 3. Chemo. Ich hoffe doch das ich in der 3. Woche arbeitsfähig bin. und dann 1x in der ersten Woche der 4. Chemo. (und da hoffe ich auf einen Motivationsschub das ich die Hälfte überstanden habe) Für meine Selbstständigkeit habe ich leider keine Berufsunfähigkeitsversicherung - ich hoffe aber das ich diese Arbeit mit Hilfe der Familie und meiner Nachbarin die sich angeboten hat irgendwie gebacken kriege. Lieber lasse ich dafür dann den Haushalt liegen. Auf jeden Fall werde ich auch nach einem Mittel für die Psyche fragen. Ich schwanke so sehr zwischen "Du schaffst das nun stell dich mal nicht so an wegen dem bisschen Chemo" und "das schaffe ich auf keinen Fall ich sehe keinen Ausweg". Schlimm ist für mich im Moment auch die Wartezeit der nächsten 10 Tage bis zur Chemo. Am liebsten hätte ich sie gerne sofort um das ganze hinter mich zu bringen. Davor daß ich mit der Perücke nicht zurecht komme habe ich auch furchtbare Angst. Den Mut nach draußen nur mit Mütze oder Kopftuch zu gehen habe ich glaube nicht. Meine einzige Hoffnung ist die das die Haare dann bald nach der Chemo nachwachsen und dann so wie bisher. Denn eigentlich wachsen meine Haare wie Unkraut - 1,5 - 2 cm schaffe ich locker im Monat. Liebe Grüße Tina |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|