Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2009, 19:39
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.252
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

unglaublich, wie stark deine Frau ist und du natürlich auch.

Die Gewichtsabnahme ist schon ein leidiges Problem bei dieser besch.... Krankheit, aber es könnte wirklich sein, dass es zusätzlich mit am Diabetes liegt. Bei meinem Mann war es damals so, dass er duch das Insulingespritze (er hatte ja aber keine BSD mehr) Unmengen zugenommen hat. Also ist deine Vermutung gar nicht so abwegig.

Ich wünsche euch das Beste, ihr seid so tapfer.
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
  #2  
Alt 13.01.2009, 20:34
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Ich danke euch so sehr
Wisst ihr,ihr seid auch mein "Rettungsanker".Ich fühle mich von euch verstanden,und uns alle verbindet doch eine gewisse Gemeinsamkeit,auch wenn der Anlass für uns alle doch zumeist ein trauriger ist.
Das mit dem Insulin kriegen wir glaube ich in den Griff.Wir stehen da erst am Anfang,man muss noch oftmals am Tag den Zucker messen,und wieviel Einheiten man spritzen wird müssen ist auch noch nicht so ganz klar.
Dass dein Mann damals zugenommen hat Conny,macht uns sehr viel Hoffnung.Vielen Dank.Im übrigen finde ich es bewundernswert dass Du-trotz deiner unglaublichen Schicksalsschläge -weiterhin dem Forum mit Rat und Tat zur Seite stehst.
Heute war ein recht guter Tag,die Schmerzen im Rücken sind so gut wie weg, und ich sehe ein Licht am Horizont
Lieben Gruss
Rudi
  #3  
Alt 16.01.2009, 13:09
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi,
wünsche euch dass es mit jedem tag ein bischen besser wird.
in gedanken oft bei euch
brigitte
  #4  
Alt 21.01.2009, 08:54
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Vielen lieben Dank Brigitte!

Meine Frau fühl sich jeden Tag extrem müde und schlapp,aber sie hat bereits zugenommen,hat immerhin wieder 43 kg.Die Gabe von Insulin hat -so denke ich-sicherlich entscheidend dazu beigetragen.
Die Blutwerte haben sich extrem gebessert,wahrscheinlich gibt unser Onkologe grünes Licht und sie bekommt am Freitag die eine Chemo-Spritze.Dann würden wir morgen wieder nach Deutschland fahren.
Was uns Sorgen macht,neben dieser dauernden Müdigkeit und Antriebslosigkeit:
Ihr Bauch ist sehr sehr angeschwollen.Klar denkt man zuerst an Aszites und eventuelle Bauchfellmetastasen.Aber beim "Klopftest" merkt man dass Luft im Bauch ist,kein Wasser oder dergleichen.
Eines möchte ich noch sagen:
Ich bin erschüttert,wenn ich lese wieviele Menschen es leider wieder nicht geschafft haben die Krankheit zu besiegen.Es tut mir jeder einzelne Fall so unsagbar leid,weil ich mitfühle und wenn auch nicht wissen-so doch zumindest erahnen kann wie es den Angehörigen und den betroffenen Personen ergeht.Ich "tröste" mich dann etwas damit indem ich mir denke es geht den hinweggegangenen Menschen dann besser,wo immer sie dann auch sein mögen.Die psychische Belastung der Hinterbliebenen bleibt aber bestehen......es ist alles so schwer......
Ich wünsche jedem von uns auch weiterhin das Allerbeste in der jeweiligen Situation.
Liebe Grüße
Rudi

Geändert von rudi1970xxx (21.01.2009 um 08:56 Uhr)
  #5  
Alt 21.01.2009, 18:42
Benutzerbild von brigitte1901
brigitte1901 brigitte1901 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Arenys de Mar(in der Nähe von Barcelona)
Beiträge: 373
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

lieber rudi
hätte mir nie träumen lassen dass ich einer frau wegen gewichtszunahme mal gratulieren würde. weiter so!
das mit der müdigkeit und abgeschlagenheit würde ich dem ganzen psychischen und auch physischen stress zuordnen. der körper arbeitet ja auf hochleistung. das frisst viel energie.
ich selber habe ende februar letzten jahres mit meiner chemo und strahlentherapie abgeschlossen und merke noch heute wie schlapp ich mich bei überanstrengung fühle.
und das was deine frau mitmachen muss ist erheblich belastender.
also, soviel wie möglich ausruhen und gut essen und schlafen damit am freitag die nächste chemospritze gut anschlägt.
ich wünsch euch alles liebe
brigitte
  #6  
Alt 21.01.2009, 20:00
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

die Antriebslosigkeit und Müdigkeit kenne ich von meinem Papa auch.
Werden die Blutwerte Deiner Frau kontrolliert? Besonders schlimm ist es bei ihm, wenn der Hämoglobinwert zu niedrig ist.

Aber auch sonst leidet er sehr unter der Fatigue. Für ihn wäre 3-4 in der Woche leicht fordernde körperliche Bewegung wichtig. Dazu kann er sich nur fast nie aufraffen. Aber wenn er mal zwei drei Tage hintereinander spazieren war, geht es ihm oft besser.

Vielleicht könnt ihr mit dem Onkologen mal sprechen, was die Ursachen sind und was am besten helfen würde?

Ich drücke Euch wie immer die Daumen und hoffe mit Euch auf gute Nachrichten am Freitag.

Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
  #7  
Alt 22.01.2009, 10:00
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Vielen lieben Dank Brigitte und Kirsten
Es hat sich jetzt so ergeben,dass erst am Montag die Chemo angesetzt wird.
Wir fahren daher erst am Sonntag los.
Ist wie Gedankenübertragung:
Meine Frau äußerte uns gegenüber den Wunsch es wäre ihr lieber 2 oder 3 Tage später.Und als wir unseren Onkoligen anriefen meinte dieser ,ohne dass wir ihm etwas sagten,-und obwohl die Blutbefunde ganz ok waren:Meine Frau solle sich noch 2 bis 3 Tage erholen und Kraft tanken
Deshalb der Montag.
Die Blutbefunde kontrollieren wir wöchentlich,meine Frau bekam-weil die Blutwerte sehr schlecht waren-diese SPritzen für die weissen und roten Blutkörperchen.Jetzt sind sie Blutwerte erstmals wieder nach langer Zeit halbwegs ok.
Das stimmt schon: etwas Bewegung ist sicher gut,meine Frau ging auch bisschen spazieren,aber es war sehr anstrengend für sie.Auch etwas Gymnastik betreibt sie immer morgens-für wenige Minuten,zuletzt halt etwas weniger.Leider.Wir sollten das nach Möglichkeit wieder etwas forcieren.
Es ist halt auch so,dass meiner Frau quasi die Decke auf den Kopf fällt,weil ständig daheim usw....
Aber eigentlich geht es ihr viel besser als vor ca. 2 Wochen,und das macht Hoffnung.Darauf bauen wir auf.
Viele liebe Grüße!
Rudi

Geändert von rudi1970xxx (22.01.2009 um 12:55 Uhr)
  #8  
Alt 05.02.2009, 07:40
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Wir danken euch sooo sehr ,für all euren Zuspruch,Danke
Wir fahren bald los in´s Spital.Sie kämpft weiter,so gut sie nur kann.
Sie sagt auch,wenn sie jetzt operiert werden muss,dann ist sie ja noch mehr geschwächt,und wie könne sie dann eine Chemo machen,denn sie muss eine Chemo machen,denn sonst wachsen die Metastasen ja weiter......sie gibt nicht auf.Einfach unfassbar und bewunderswert,dass ein Mensch soviel aushält und nicht daran zerbricht.
Ich melde mich dann
Liebe Grüße
Rudi
  #9  
Alt 05.02.2009, 09:34
wecki wecki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2007
Beiträge: 101
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Guten Morgen, lieber Rudi,

meine Daumen sind gedrückt und all meine Wünsche begleiten Euch auf Eurem Weg heute.
Ich lese immer mit, wie es Euch geht, kann aber nur ganz selten schreiben, weil ich immer Tränen in den Augen habe: Tränen der Rührung für Eure große Liebe, die aus jedem Deiner Beiträge zu spüren ist, Tränen des Mitgefühls, denn Deine Frau und auch Du- Ihr kämpft so sehr und das ist so hart, ich habe es ja bei meinem Vati erlebt.

Alles erdenklich Gute, Hoffnung ...
liebe mitfühlende Grüße aus Berlin

Christine
  #10  
Alt 05.02.2009, 13:33
Benutzerbild von chrissimaus
chrissimaus chrissimaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 70
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi,

das mit deiner Frau tut mir sehr leid.
Mein Vater hatte Mitte letzten Jahres einen Darmverschluss. Er wurde operiert. Es ging ihm zu dieser Zeit sehr sehr schlecht, und dazu kam noch das er eine Zeitlang die Chemo aussetzen musste weil er zu schwach dafür war. Inzwischen geht es ihm wieder "gut" (abgesehen von Nebenwirkungen der Chemo) und er hat wieder 12 Kilo zugenommen.
Das ist jetzt ca 6 Monate her.
Vielleicht macht dir das etwas Mut.

Ich hoffe das es Deiner Frau bald wieder besser geht und wünsche euch alles gute!!

lg
Chrissi
  #11  
Alt 05.02.2009, 14:08
thomas01 thomas01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 110
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo Rudi,

drücke euch alle Daumen!

Gruss
Thomas
  #12  
Alt 05.02.2009, 14:14
christa-48 christa-48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.01.2007
Beiträge: 184
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,

Ich wünsch dir und deiner Familie ganz viel Kraft für den schweren Weg, denn ihr nun gerade geht.

Christa
  #13  
Alt 05.02.2009, 19:46
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Lieber Rudi,
ich wünsche Euch so viel Kraft, kann so gut nachvollziehen, wie es Euch geht.
Bei uns läuft es gerade auch ziemlich schlecht. Die Metas wachsen.
Aber wir hofffen alle, dass es bald wieder bessere Tage gibt und Lösungen für meinen Papa.
Und für Euch wird es auch Lösungen geben.
Es kann doch nich sein, dass es keine Hilfe gibt.
Ich wünsche Euch, dass Ihr Eure Hoffnung bewahrt.

Mehr kann ich im Moment nicht schreiben.
Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55