Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 14.01.2009, 15:09
Benutzerbild von Tine70
Tine70 Tine70 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2008
Beiträge: 387
Standard AW: Zwischen Hoffen und Bangen, mein Papa hat BSDK

Hallo Kirsten,
heaeb dir im Angehörigen-Forum geantwortet.Hier sieht es täglich ein bisschen schlechter aus, nun hat er auch noch Aszites, der Bauch ist ziemlich aufgeschwemmt, noch helfen zum Glück Entwässerungstabletten.
Ich sehe es und kann nicht begreifen, dass es wirklich passiert. Das nennt mal Derealisation, ist klar, aber es fühlt sich wirklich an wie der falsche Film...
Am Freitag ist wieder Chemo.also, soll zumindestens, ich bin gespannt...So schwach wie er ist...

Conny hat sehr, sehr recht, bei meienm Stiefvater waren auch Schwankungen vom Feinsten drin- manchmal dachten wir, heute geht gar nix und die Werte waren okay, ein anderes Mal ging es ihm super und die Werte waren im Keller bzw. im Dachgeschoß...Habe das deutlich nach dem Einsetzen des Portes gesehen: Vor dem Eingriff war mein Stiefvater am Boden und hatte Angst, die Narkose nicht zu überstehen (berechtigterweise aber auch...), er wollte aber unbedingt Vollnarkose, weil er mit lokaler Betäubung schlechte Erfahrungen hatte; das Ende vom Lied war, der Anästhesist hat beschlossen, es gibt keine Vollnarkose, alles lief prima und das gab ihm dermaßen Auftrieb, dass die Heimfahrt, vor der wir solche Angst hatten und am liebsten einen Defibrilator in der Jackentasche gehabt hätten, völlig sorglos verlief und er sich sehr für die Instrumente am neuen Auto interessierte und keine Spur mehr mitgenommen war vom Eingriff,obwohl er seit fünf Uhr morgens auf den Beinen war, lange warten musste und immerhin eine OP hinter sich hatte- die Erleichterung, dass es vorbei ist und gerade lief uach ohne Vollnarkose, überwog und deshalb fühlte er sich viel besser: Soviel zum subjektiven Empfinden...was keinesfalls heißen soll, dass man nicht fühlen kann, wenn etwas nicht okay ist und unser Körper uns meist sehr zuverlässig meldet, wenn etwas nicht stimmt, aber im Angeicht dieser Diagnose hat man sowieso Angst vor der kleinsten Veränderung, weil man immer mit dem Schlimmsten rechnet...

Also dann, ich habe genug geschwätzt für heute,drücke euch die Daumen für Dienstag.

Alles Liebe,
Martina
__________________
An den Scheidewegen des Lebens stehen keine Wegweiser

-Charlie Chaplin-
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55