Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2009, 18:55
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Iris,

Dein Päckchen, meine Daumen, Paps´Kraft... irgendetwas davon wird geholfen haben. Paps bekommt seit Dienstag wieder Cortison, seither geht es ein bisserl besser, das Wasser ist weniger geworden, aber vor allem das Bauchblubbern und -grummeln und auch die Übelkeit sind besser geworden - nicht ganz weg das alles, aber es ist besser geworden.
Am kommenden Mittwoch begleite ich ihn wieder nach Tübingen. Eine neuerliche Chemo wurde ihm angeboten, da auch das Tarceva nicht anschlägt. Der Oberarzt rät ihm aber ab, weil die Chemo nur bei einem von fünf Patienten anschlägt und sehr schlimme Nebenwirkungen haben soll; viel mehr als Cisplatin/Gem. oder Tarceva. Wie das Medikament heißt, hat er vergessen.

Ich selbst nach einer Woche wieder im Job... nun ja. Wir haben die Nachricht bekommen, dass wir vielleicht ab Februar in Kurzarbeit gehen müssen, selbst ich als GF-Assistentin. Da werden Zeichen gesetzt. Ich hab´s mir ausgerechnet, was ich weniger an Geld haben werde... wird "weh tun", aber so habe ich mehr Zeit für Paps, das ist mir im Moment viel viel wichtiger.

Liebe Grüße
Ypsi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.01.2009, 19:36
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Ypsi,
Geld ist in unserem Leben absolut nebensächlich geworden und glaube nicht wir hätten viel davon.
Ganz sicher nicht. Mein Mann bekommt Krankengeld und er war der Hauptverdiener. Nun bekommt er Übergangsgeld, da er in Reha ist, das ist noch mal weniger.
Aber jeder einzelne Tag den wir als Familie verbringen können und dürfen ist wie ein sechser im Lotto und deswegen ist es mir egal .
Es gab eben keine neuen Klamotten für den Winter. Es wird auch keine neuen geben für den Sommer.
Alles nicht wichtig.
Ich wünsche euch so sehr das ihr noch eine gute Zeit habt. Das ist wichtig. Genau wie du es auch siehst. Zeit für deinen Papa.
Alles liebe
Iris
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2009, 10:31
Ypsi Ypsi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Ihr Lieben,

es fällt schwer, selbst hier bei euch, die mittlerweile so vertraut sind, zu schreiben...
Erstmal die guten Nachrichten: Wir haben Pflegestufe II genehmigt bekommen, rückwirkend ab 01.11. Das bedeutet finanziell eine enorme Erleichterung für Paps (und mich).

Und nun... wir waren gestern wieder einmal in Tübingen. Der nächste Termin ist erst in vier Wochen, ich denke, dass sagt alles. Die Ärzte sind froh, dass Paps das Tarceva einigermaßen verträgt. Ansonsten kann man nichts mehr für ihn tun, außer das der Hausarzt die Schmerztherapie und Blutwerte weiterhin überwacht.

Paps war gestern furchtbar erschöpft, er hat sogar um ein Bett gebeten, damit er sich kurz hinlegen kann. Er weiß, dass sein Zustand nicht mehr besser wird; er weiß, dass er nicht mehr viel Zeit hat... ihn dann, wegen einer Blutuntersuchung und einem zweiminütigem Arztgespräch sechs Stunden in der Klinik sitzen zu lassen, ist einfach zu viel für ihn. Ich konnte ihn kaum beruhigen, so böse war er... auf die Taxifahrerin, auf den Arzt, auf die Schwestern... er hat halt einfach ein Ventil gebraucht; gerade weil er natürlich an solchen Tagen in der Klinik auch die anderen Kranken sieht...
War ein schwerer Tag gestern für ihn - und auch für mich, ich war gestern Abend fix und fertig.

Ypsi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.01.2009, 11:44
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Mein Paps hat ein Adenokarzinom, Stadium IV

Liebe Ypsi,
ich glaube dir das du fertig warst und ich kann auch deinen Papa verstehen, dass er sehr böse war über diese lange Wartezeit.
Es ist schon schlimm, wie oft mit so kranken Menschen umgegangen wird. Hoffentlich ist dein Papa mit den Medikamenten so eingestellt, dass er trotzdem
nicht soviele Schmerzen hat oder besser keine Schmerzen hat.
Natürlich ist die körperliche Schwäche da.
Ich wünsche euch eine gute Zeit und schicke dir viele liebe Grüße
Iris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55