Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.01.2009, 19:05
Benutzerbild von Karina877
Karina877 Karina877 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Lahn-Dill-Kreis
Beiträge: 74
Standard AW: Geschwollene Lymphen beim Kleinzeller?

Keine Ahnung... Hoffe das es echt nur ein Lymphstau oder sowas ist..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2009, 20:30
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Geschwollene Lymphen beim Kleinzeller?

Liebe Karina,

ich möchte dir unbedingt empfehlen, es so schnell, wie möglich abklären zu lassen.

Ich will dir keine Angst machen, aber die Erfahrung bei unserer lieben Ulla hat es gezeigt. Wenn es dir nicht u schwer ist, lies nach im Thread von Ulla Krefeld (Glück im Unglück, Seite 3 der LK-Hauptseite). Das war ungefähr Mai/ Juni 2007.

Ich hoffe, dass der Verdacht sich nicht bestätigt und drück dich
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.01.2009, 21:51
Quirin Quirin ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.07.2007
Beiträge: 126
Beitrag AW: Geschwollene Lymphen beim Kleinzeller?

Hallo Karin,
Auch ich kann dir nur dringend dazu raten,die Kur abzubrechen und ihren Onkologen aufzusuchen.
Es ist so,wie Engel schreibt. Wir alle,ich besonders haben
die Geschichte miterlebt.
Ulla ist mit den besten Prognosen in dir REHA gefahren
Und kam krank zurück. An der Halsseite war ein Lymphknoten geschwollen,innerhalb kurzer Zeit.
Es war auch ein Kleinzeller.
Viel Glück,
Jobst
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2009, 17:48
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Geschwollene Lymphen beim Kleinzeller?

Hallo Karina,

da ich Dich jetzt länger schon nicht gelesen habe, möchte ich mich auf diesem Weg erkundigen, ob Deine Mutter die Reha abbrechen musste, und wenn dann, welches Ergebnis ihr erhalten habt.

Ich hoffe, es handelte sich nur um einen Lymphstau. Würde mich freuen, Dich bald wieder mit positiven Nachrichten hier zu lesen.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55