Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > CUP-Syndrom

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 23.01.2009, 10:22
Benutzerbild von RoterEngel
RoterEngel RoterEngel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Rohrbach
Beiträge: 174
Standard AW: Cup-Syndrom

Hallo Manu

Ich habe ein Buch in dem steht,daß die Pflegeversicherung bei Pflegestufe eins eine Unterstützung in der hauswirtschaftlichen Tätigkeit bezahlt. Beantragen muß man die Pflegeversicherung bei der zuständigen Pflegekasse. Der med. Dienst begutachtet den Patienten und stellt dann die entsprechende Pflegestufe fest.
Tipp von mir ,mache einen Wochenplan ,schreibe mit Uhrzeit und Dauer drauf ,welche Tätigkeiten ihr für eure Mutter machen müßt,weil sie es alleine nicht kann.Das heißt Essen kochen, beim Anziehen helfen, Körperpflege (waschen,baden,kämmen.....),das Essen klein schneiden,füttern alles was anfällt ,ruhig etwas übertreiben.Natürlich auch was an Arbeiten im Haushalt anfällt.Vor allem wenn der Gutachter da ist,sollte eure Mutter sich etwas hilfloser darstellen als sie vielleicht wirklich ist.Weiß aus Erfahrung von vielen Patienten,daß die Gutachter immer versuchen die niedrigste ,machbare Stufe zu wählen. Wäre sie aber im Heim bekommt sie die höhere.Da ich es unfair finde für die Versorgung der Eltern zu hause auch noch bestraft zu werden, rate ich eben jedem es etwas zu übertreiben.Außerdem ist nicht jeder Tag gleich gut und oft hat man das Pech wenn der Gutachter da ist gehts dem Patienten grade gut und wird danach beurteilt. Die Vorteile von 100 % sind ein höhere Pauschale bei der Steuer 1420 € und evtl. bei der KFZ Steuer,da aber nur wenn deine Mutter das Auto selbst fährt.Alle andren Vergünstigungen richten sich nach dem Buchstaben der hinter den % steht.



Liebe Grüße Anita
__________________
Wer kämpft kann verlieren,

wer nicht kämpft, hat schon verloren .


Geändert von RoterEngel (23.01.2009 um 10:31 Uhr) Grund: noch was hinzu gefügt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55