Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2009, 18:28
Evche Evche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Rhein-Neckar
Beiträge: 177
Standard AW: Innere narben vermeiden?

Hallo Lara,

mein Hausarzt ist auch Facharzt für Naturheilkunde. Da ich auch zu einer starken Narbenbildung neige, hat er mir erst kürzlich Ananas empfohlen. Der darin enthaltene Stoff Bromelain sorgt wohl - präventiv eingenommen - dafür, das weniger Narben entstehen und vor allem nicht verkleben. Da Narbengewebe viele Jahre aktiv ist, bringt es auch später noch was. Das Bromelain ist in der ganzen Frucht, aber besonders konzentriert im Strunk der Ananas vorhanden.

Wer keine Ananas mag oder keine ganze Frucht am Tag essen kann, sollte auf Bromelain aus der Apotheke ausweichen. Die Wirkung ist angeblich identisch.

Arnica kenne ich übrigens nur zur besseren und schnelleren Wundheilung. Eine Auswirkung auf meine Narben habe ich bisher nicht bemerkt.

Viele Grüße vom Evche
__________________
Macht hat nur der über mich, dem ich sie gebe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2009, 19:56
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 408
Standard AW: Innere narben vermeiden?

Narben, die die Tendenz zur Wucherung haben, sollten "gepflegt" werden. Das bedeutet, daß der Physiotherapeut - bei mir meine Lymphdrainagen-Göttin - eine spezielle Salbe auf spezielle Art und Weise einmassiert. Diese Narbenpflege kann sehr schmerzhaft sein, ist aber sehr wirkungsvoll!

Alles Liebe, Amba
__________________
Gesundheit ist nicht die Abwesenheit von Krankheit. Wie gesund sich ein Mensch fühlt, hängt mit dem Grad der Selbstbestimmtheit zusammen! Übrigens: Wer meine im Krebskompass verfassten Beiträge veröffentlichen möchte - Nur zu! Aber bitte namentlich kennzeichnen!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55