Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2009, 23:35
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Danke Gabi,

meinem Mann geht es einigermassen gut.Wie heisst das immer, den Umständen entsprechend....
Na immerhin habe ich mich getraut gestern und heute zu arbeiten und ihn ein paar Stunden allein zu lassen, ich war zwar sehr unruhig, aber es hat ganz gut geklappt. Das schönste für mich war, als ich heute Abend nach Hause kam, empfing er mich mit den Worten: kannst du mir Chicken MC Nuggets mit süss- saurer Sauce holen? Wir haben dann einen Ausflug zu MC Do gemacht, das war toll!
Ich wünsche dir eine erfolgreiche Woche...!

Liebe Grüsse
Evelyn
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2009, 08:36
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 530
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Liebe Evelyn,

wünsche Euch von Herzen, dass wieder eine Stück "Normalität" in Eurer Leben kommt. Den Anfang habt ihr ja gemacht !!

Vielen Dank für Dein PN. Melde mich wenn ich wieder zurück bin.

Viele liebe Grüsse
Gabi
__________________
ED April 2008: Kleinzelliges Bronchialkarzinom pT4c,N3,M1,G3(StadiumIV)Nebenierenmetastasen re., Lymphknotenmetastasen bds.
01/09 Lebermetastasen, Lympknotenmetastase kleinkurv. Magen, 01/10 LK Bauchspeicheldrüse und Mediastium
ED April 08: Brochoskopie: Exzision und Laser-Destruktion
5-8/08: Chemo Carboplatin /Etoposid,
9-10/08:Bestrahlung Bronchial Tumor 41 Gy
1-3/09: ChemoTopotecan,
4-7/09: Chemo ACO
9-11/09 FOLFIRI, 11-12/09
Taxotere, seit 1/10 Bendamustin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2009, 22:19
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Hallo Gabi,

gern geschehen.
Ja, Normalität kann man hier wohl jedem wünschen. Die weiss man leider auch erst zu schätzen, wenn man sie zu verlieren droht....

Liebe Grüsse an alle
Evelyn
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2009, 19:02
Benutzerbild von annika33
annika33 annika33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2008
Beiträge: 1.796
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Hallo Evelyn,

ich lasse Dir ein paar liebe Grüße hier stehen.

Prima, dass Dein Mann guten Appetit hat. Meine Mutter derweil auch. Hab gerad drüben geschrieben. Heute hat sie 2 Schnitzel samt Beilagen verputzt . Hauptsache es schmeckt .

Zitat:
Ja, Normalität kann man hier wohl jedem wünschen. Die weiss man leider auch erst zu schätzen, wenn man sie zu verlieren droht....
Darin liegt sehr viel Wahres. Irgendwie bekommen viele Dinge ein anderes Gewicht. Früher hab ich manche Dinge als Problem bezeichnet, die bei mir heute noch nicht mal annähernd mehr den Pulsschlag erhöhen würden. Wie sehr wünscht man sich diese Normalität von früher wieder herbei.

Meine Mutter hat heute ihre 6. Bestrahlung hinter sich gebracht. Wie verträgt Dein Mann denn bisher das Topotecan? Ondansetron bekommt meine Mama übrigens auch gegen die Übelkeit, welche auch unter der Bestrahlung auftreten kann. Dagegen wiederum wirkt das Cortison ganz gut (s. o. 2 Schnitzel ).

Ich wünsche Dir und Deinem Mann einen schönen Abend und freue mich, Dich bald wieder zu lesen.

Liebe Grüße

Annika
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.01.2009, 01:52
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Ja Hallo,

wir haben heute einen Ausflug durch verschiedene Möbelhäuser gemacht. Leider haben wir nicht gefunden, was wir gesucht haben, aber dafür stellten wir fest, dass sich solche Häuser gut zum Spazieren gehen eignen: Es ist warm und trocken, man kann sich in Ruhe umschauen, den Augen wird tatsächlich etwas geboten und was besonders toll ist, wenn ihm die Puste ausgeht, findet er immer eine Möglichkeit, sich eben im Sitzen auszuruhen.
Das ist doch richtig toll und er hat gesagt, es war ein schöner Tag, was will ich mehr?
Das Topocetan verträgt er ganz gut, allerdings sagt das Blutbild ganz was anderes. Die Leukos liegen bei knapp 2, die Thrombos bei 45ooo und das Hb immerhin bei 10,7 aber dafür hatte er ja auch gerade erst 2 EK s, Aber ansonsten hat das Zeug einen unglaublichen Auftrieb gebracht, mal sehen....?
Nimmt deine Mutter das Cortison eigentlich morgens oder zu einer anderen Zeit ein?

Ich wünsche euch schnellstmöglich einen stabilen Zustand ohne Übelkeit.

Liebe Grüsse
Evelyn
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2009, 23:37
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Hallo,

hier nur mal ein kleiner Zustandsbericht.
Die Wirkung des Topocetan auf die Thrombozyten macht sich jetzt so richtig bemerkbar. Die Thrombozyten sind auf 29ooo gesunken, jetzt gab es erstmalig TK s, darauf hat er eine leichte allergische Hautreaktion gezeigt, die aber mit Cortison und Tavegil i.v. schnell behoben werden konnte.
Die Leukos sind nach der Neulastagabe wieder etwas stabiler.
Ansonsten hat er zur Zeit wieder vermehrt Schmerzen, evtl vom Neulasta, hoffe ich zumindest. Dann hat es nämlich nichts schlimmes zu bedeuten...
Na, ich hoffe weiterhin nur das allerbeste, wie wir alle!

Liebe Grüsse
Evelyn
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2009, 15:21
ehatiste ehatiste ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2009
Beiträge: 25
Standard AW: Mein Mann hat ein kleinzelliges Bronchialcarcinom

Hallo,
also die Schmerzen kamen wohl doch nicht durch das Neulasta, eher durch die sich weiter verbreiternden Wirbelmetas und auch im linken Schulterblatt inzwischen...
Vielleicht lässt sich durch Betstrahlung auch dieser Bereich wieder ruhigstellen, wir werden sehen....
Im Grossen und Ganzen geht es ihm derzeit nicht gut.
Ansonsten habe ich mich dazu entschlossen, mich aus diesem Forum wieder zurück zu ziehen. Ich habe festgestellt, ich sitze stundenlang hier und lese und könnte die Zeit doch besser mit meinem Mann nutzen, oder vielleicht schaffe ich es ja auch mal nachts schlafen zu gehen.
Ich ziehe mich selber "runter", in dem ich an den Schicksalen anderer immer intensiver teilhabe, das kann ich im Augenblick einfach nicht.
Liebe Annika, liebe Gabi, insbesondere euch beiden wünsche ich, dass ihr deutlich mehr positive als negative Sachen erleben werdet.
Ich werde bei Gabi noch mal hereinschauen, weil ich unbedingt wissen möchte, was es neues gibt, wie es dir geht..

Ich wünsche allen ganz viel Kraft und Unterstützung, Mut, Lebenswillen und viele schöne Zeiten.

Liebe Grüsse Evelyn
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55