Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5131  
Alt 27.01.2009, 19:22
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

ich lese zwar fast täglich wollte aber auch mal wieder kurz piepen. Bei uns ist derzeit alles 'im grünen Bereich'. wir haben morgen ein Routine-Gespräch beim Onkologen. Da es meiner Mama (in meinen augen) eigentlich ganz gut geht hoffe ich, dass es morgen keine bösen Überraschungen gibt.
Sie selber fragt immer wieder 'wie sehe ich aus', wie bin ich zu Fuß' etc. hat irgendwie ein ungutes Gefühl, kann es aber nicht an irgendwas festmachen. Vermutlich sitzen halt die A.monster auf ihrer Schulter und flüstern böse Sachen ins Ohr.
Vermutlich wird mal wieder eine Kontrolle per CT anstehen und Ultraschall vom Bauchraum. Cortison nimmt sie derzeit noch 7,5 mg und relativ häufig Antibiotika gegen die Tarceva-Pickel auf dem Kopf.

LG
Jutta
  #5132  
Alt 27.01.2009, 20:41
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
ich drück die Daumen für gute Ergebnisse. Beim Gespräch und beim CT. Das ungute Gefühl ist vielleicht einfach nur eine Nebenwirkung von Tarceva. Warum muss deine Mutter so viel Cortison nehmen? Und wie ist es eigentlich mit dem Bisphosphonat ausgegangen - Zometa oder Aclasta?

LG
Bettina
  #5133  
Alt 27.01.2009, 22:33
Wolf66 Wolf66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 443
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,
morgen bin ich bei meinem Hausarzt und Donnerstag beim Onkologen.
Die müsen mir mal den Bericht von der Magenspiegelung übersetzen. Jedenfalls habe ich kein Magengeschwür, was ja auch nicht schlecht ist.
Aber ich bin sehr schlapp und die Ärzte streiten sich, woher das kommt. Morgen erfahre ich hoffentlich mehr und werde dann berichten.
Einstweilen erstmal alles Gute, Liebe, Schöne für Euch tapferen Nestbewohner.
Euer - Wolf
  #5134  
Alt 27.01.2009, 22:55
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,

bisher war meine Mama beim Zahnarzt um eine schon vorhandene Nekrose ausschließen zu können. Ich denke, dass morgen ein Termin für die Zometa-Infusion gemacht wird. Die Schmerzen waren bisher nicht mehr da.
Ich habe im Brustkrebsforum ja mal rund gefragt, ob da Zometa bei Osteoporose auch üblich ist und es scheint wohl einige zu geben die Zometa dagegen bekommen. Allerdings nicht in jährlichen abständen sondern teilweise 2 Mal im Jahr. Aber ich denke eine erste Ibnfusion wird meine Mama mal mit Zometa versuchen und dann sehen wir weiter. Ich werde dann auch versuchen einen anderen Arzt (du hattest Endokrinologie empfohlen?) zu dem Thema hinzuzuziehen.
Sie schleicht seit ungefähr 2 Monaten (weiß es nicht genau) von 25 mg Cortison aus. Sie hatte im Frühsommer ja so entzündliche Stellen in der Lungen, vermutlich medikamentös verursacht (Tarceva?). Damals dachten wir ja, dass sie Tarceva absetzen muss.
Beim letzten Gespräch meinte der Onkologe, dass es gut sein kann, dass sie bei 7,5 mg Cortison bleiben muss. Morgen sehen wir mehr bzw. Das wird das nächste CT vermutlich zeigen.

lg und ich melde mich dann morgen
Jutta

P.S.: wo steckt denn die Hausherrin die um diese Uhrzeit immer unterwegs ist?

Geändert von jutta50 (27.01.2009 um 22:58 Uhr)
  #5135  
Alt 27.01.2009, 23:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Wolf,
schön, dass Du Dich gemeldet hast. Das Du schlapp bist, ist für mich kein Wunder, nach all dem was Du schon hinter Dir hast.

Liebe Jutta,
die Hausherrin hat sich noch mal schnell an den Rechner gesetzt, um Dir und auch allen anderen gute Nacht zu sagen.
Ich werde nicht gut schlafen können, dank des Cortisons, aber ich bin sehr kaputt und freue mich auf mein Bett.

Liebe Bettina und liebe Biba,
erstens liebe Biba ist alles da, hab Dank dafür und zweitens habe ich von der Sendung in erster Linie mitgenommen, dass von all den Alternativmitteln, nur Weihrauch als Medikament bewertet wurde, welches bei Hirnmetas anstelle von Cortison gegen die Schwellungen eingenommen werden kann. Das ist doch schon mal was.

Gute Nacht und liebe Grüße

Christel
  #5136  
Alt 28.01.2009, 15:16
Annika0211 Annika0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2008
Beiträge: 882
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr Lieben.
Ich lasse mal schnell einen Gruß da, freue mich auf den Termin in 4 Wochen, drücke euch allesamt von Herzen und will sagen: mir gehts gut - viel Stress, viel Unlust, aber gut.
__________________
Alles Liebe.
**********************
Papa, für immer in meinem Herzen - 31.12.2007
  #5137  
Alt 28.01.2009, 16:38
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Annika,
ich habe in 6 Wochen einen Termin. Es ist immer gut, wenn man sich auf etwas freuen kann. Spornt mich immer ein bißchen an.

Liebe Christel,
ich hoffe es ist alles in Ordnung. Hast gut geschlafen und einen ruhigen Mittwoch verbracht.

Lieber Wolf,
ein Lebenszeichen von dir ist sehr beruhigend. Ich bin aber im Moment auch so schlapp, könnte eigentlich den ganzen Tag in meinem Bett verbringen. Alles ist mir zuviel, nach körperlicher Betätigung lege ich mich erst einmal hin. Habe am 19. Februar Termin, große Untersuchung im Klinikum.

Bis bald
Gitta
  #5138  
Alt 28.01.2009, 16:47
Roswitha P. Roswitha P. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mouse,

zunächst möchten wir Dir ein Kompliment für Deine Einstellung machen.
Gute Tipps und Ratschläge sind schwer in Deiner Situation, aber durch Deine Einstellung bist Du bereits die Siegerin. Den die Chancen die man hat, trägt man in sich.
Wir könnten Dir noch etwas empfehlen, gegen die Übelkeit, das schlapp sein und den Haarausfall.
Aber leider ist das hier verboten und unser Beitrag wurde gelöscht.
Wir wünschen Dir von ganzem Herzen alles Gute.

Viele Grüße
Roswitha+Thomas
  #5139  
Alt 28.01.2009, 17:56
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
zum Weihrauch habe ich damals auch recherchiert. Mir war das in dem akuten Stadium zu unsicher. Es hilft längst nicht bei allen, es gibt keine guten Studien, deshalb bezahlen es auch die Kassen nicht.
Auf welche Corti-Dosis habt ihr euch denn nun geeinigt?
Ich hoffe, du hast doch halbwegs gut geschlafen und bist jetzt wieder auf dem aufsteigenden Ast.

Liebe Jutta,
das ist interessant: Zometa ist für Osteoporose gar nicht zugelassen. Mich hat es viel Überredung gekostet, es bei meinem Mann durchzusetzen.
Immer noch 7,5 mg Cortison? Das ist sehr viel. Ist das vielleicht Decortin?

LG
Bettina
  #5140  
Alt 28.01.2009, 17:58
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo liebe Nestler
und natürlich liebe Hausherrin Christel
es ist wirklich schön, wieder bei und von euch zu lesen.
Nett finde ich ja auch, dass ihr mir das Thema Essen schon mal ein wenig vorbereitet habt.
Das war natürlich auch in der Reha ein Thema, besonders weil einige mittags von den Tellergerichten nicht so richtig satt geworden sind.
Ansonsten konnte man aber sehr schön bei jeder Mahlzeit seine Fettpunkte zählen und ggfls. nach unten schrauben. Na gut, ich jetzt nicht, ich habe immer zusätzlich Fettpunkte und gesucht und regelmäßig nachmittags in der Cafeteria gefunden....
Hallo Wolf.... wie schön, mal wieder ein piep von dir zu hören. Was hat dein HA heute gesagt? Was steht morgen beim Onkologen an??? Werde mal vorsichtshalber die Daumen drücken.
Grüße alle Nestler von A-W ganz herzlich - auch die liebe Krabben, die man ja jetzt quer durch alle Threads suchen muss....
Beate
  #5141  
Alt 28.01.2009, 18:38
Benutzerbild von Tanni2006
Tanni2006 Tanni2006 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Moers
Beiträge: 527
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo meine Lieben,

ich wollte mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben, denn wenn ich auch hier nicht mehr aktiv schreibe, heisst das nicht, dass ich nicht immer wieder an euch denke und still mitlese.
Ich wollte auch nur liebe Grüße da lassen in der Hoffnung euch geht es gut.

VLG Tanja
__________________
Geliebte Mama, du wirst immer in unseren Herzen sein und niemals werden wir dich vergessen!

Milica *07.08.1953 - † 26.09.2007

Leider hat "ER" wieder gewonnen und ein Opfer gefordert, dennoch kein Grund Ihm nicht den Kampf anzusagen!
  #5142  
Alt 28.01.2009, 19:34
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo zusammen,

möchte kurz von unserem Termin heute berichten. der Onkologe hat sich heute richtig Zeit genommen, eher eine Seltenheit.
Die Leberwerte sind so gut wie noch nie (yGT nur noch 130 statt über 300 und die Transaminasen in Ordnung).
Er hat spontan einen Ultraschall vom Bauchraum gemacht und es war alles in Ordnung zu sein. Überweisung fürs CT haben wir bekommen aber noch keinen Termin ausgemacht.
Er war so im Glück, dass er sich zu der euphorischen Bemerkung hat hinreißen lassen, dass bei ihm in der Praxis keiner so lange Tarceva nimmt wie meine Mama....was bei meiner Mama dann natürlich den Effekt hatte 'wie lange geht es noch gut'. Aber das sind die Gedanken mit denen sich ja jeder in der einen oder anderen Art rumschlägt. auf jeden Fall haben wir heute schon mal durchschnaufen können und hoffen natürlich, dass das geplante Ct keine bösen Überraschungen bringt.
Da die KG meiner Mama so gut tut, hatten wir gehofft, dass er nochmal welche verschreibt. Die letzten waren vom Orthopäden. ER sagte aber, dass spazieren gehen mit Walking-Stöcken mehr bringt. War nix zu machen. Eine ambulante Reha würde er aber sofort verordnen. Geht vielleicht nicht über sein Budget???
Hat jemand schon mal eine ambulante Reha gemacht? Meine Mama hat Angst dass sie drei Wochen lang einen ganzen tag von zu Hause weg nicht durchhält. aber da muss es doch zwischendurch am Tag auch Pausen geben, oder?

Für Zometa-Infusionen wegen der Osteoporose haben wir immer noch keinen Termin, da kein bericht von der Knochendichtemessung vorhanden war. Da müssen wir den Orthopäden nochmals 'stupsen'.

Liebe Bettina,

bis jetzt haben wir das Zometa ja auch noch nicht bekommen. Aber im Brustkrebsforum bekommen es auch einige gegen Osteoporose.
Cortison ist Prednisolon. Ich für mich habe beschlossen, dass nächste Ct abzuwarten. Wenn das wirklich richtig gut aussieht, dann vielleicht doch noch reduzieren. Aber nicht dass sich wieder diese entzündlichen Prozesse in der Lunge festsetzen. Dann ist in meinen Augen das Cortison das kleiner Übel. Zur Not halt mit Zometa oder was anderem.

LG an alle
Jutta

Geändert von jutta50 (28.01.2009 um 19:38 Uhr)
  #5143  
Alt 28.01.2009, 19:40
silverlady silverlady ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.03.2006
Beiträge: 1.961
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo Jutta

bei einer ambulanten Reha gehen die Kosten zu Lasten der Rentenversicherung. Das belastet sein Budget in keinster Weise. Krankengymnastik kann auch der hausarzt verordnen, wichtig ist nur der Zusatz, ausserhalb des Regelfalls. dann übernimmt die Krankenkasse auch die Kosten.

Bei der ambulanten Reha bekommen die Patienten normalerweise ein Zimmer zur Verfügung gestellt in dem sie sich in den Ruhepausen zurückziehen können. Nur fahren die abends wieder nach hause und übernachten nicht in der Klinik. Es werden in der Regel sogar die täglichen Fahrtkosten übernommen.

Wenn ich ineine Reha muss kommt für mich auch nur eine ambulante in Frage, ich muss ja meine Katzenliebchen versorgen. nur habe ich für eine Reha keine Zeit wenn auch die Notwendigkeit besteht.

alles Liebe
silverlady
  #5144  
Alt 28.01.2009, 20:49
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
das klingt doch alles ganz gut. Erzähl deiner Mama mal, dass es PatientInnen gibt, die vier Jahre erfolgreich Tarceva nehmen. Ein Jahr ist ganz normal.
Was die Osteoporose angeht, hat der Onkologe recht: Am besten sind kurze, schnelle Spaziergänge. Sie stimulieren die Knochen. Es muss gar nicht Walken sein. Aber wenn deiner Mama die KG so gut getan hat, würde ich es beim Hausarzt oder nochmal beim Orthopäden probieren. Die ambulante Reha ist sicher auch eine gute Idee.
Prednisolon ist der Wirkstoff von Decortin. Und dann sind 7,5 mg nicht ganz so dramatisch, das entsprucht 0,75 mg Dexamethason (Fortecortin). 5 mg Prednisolon. gelten als Low-dose-Therapie.

LG
Bettina

Tanni
  #5145  
Alt 28.01.2009, 21:17
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
klar denkt Deine Mutter, wie lange geht das noch gut mit den Tarcevas. Aber besser so, als denken zu müssen, warum wirken die bei mir nicht. yGt bei 130, kann man denn damit überhaupt leben? Bei mir ist das bei 27 U/l. Gehen wir vielleicht von verschiedenen Einheiten aus? GPT ist bei 24 und GOT bei 31. Diese beiden letzten Werte waren schon mal in Richtung 80, da habe ich mich natürlich aufgeregt.

Liebe Tanni,
es ist immer eine Freude Dich mal wiederzusehen! Genau wie Christina und auch Astrid gehörst Du ja zur "alten" Truppe.

Liebe Beate,
dass die Dich in der Besserungsanstalt verhungern lassen wollten, ist ja die Härte. Man gut, dass Du wieder da bist. Gerade wieder habe ich gelesen, dass man sehr aufpassen soll nicht abzunehmen, weil das Kraft kostet. Hätte ich das gewusst, hätte ich ein Fresspaket geschickt. Wurst und Speck und so.

Liebe Bettina,
im Prinzip bekomme ich zu wenig Cortison. Gestern habe ich mit der Chemo 16 mg bekommen und heute musste ich nichts nehmen und einen Vorlauf bekomme ich eh nicht, habe ich nur ein einziges mal bei Alimta. Dabei habe ich gestern auch gelesen, dass es bei Taxotere eigentlich zwingend ist, vorher Cortison zu nehmen, am Chemotag sowieso und danach auch noch mal. Onkodok reagiert eben darauf, dass ich Corti nicht so gut vertrage.
Liebe Gitta,
das mit dem Schlafen war eher mau, dafür war ich heute emsig wie bei Bienchen. Es hat eben auch seine Vorteile.

Liebe Daggi,
was für einen Termin hast Du denn in 4 Wochen? habe ich da was verpennt?

Liebe Roswitha,
es gibt ja immer noch PNs. Obwohl ich sagen muss, dass ich Wundermitteln gegenüber sehr skeptisch bin. Herzlichen Dank aber für eure guten Wünsche.

Liebe Dani und liebe Silverlady,
auch für Euch liebe Grüße, wie natürlich auch für alle anderen hier auch!

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55