![]() |
![]() |
#5161
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
das ist aber blöd - dieser Infekt soll sich jetzt endlich mal schleichen! Zum Cortison: Es kann viele Nebenwirkungen haben, wenn man es lange oder hoch dosiert nehmen muss. Aber niemand bekommt alle. Wenn du also gut schläfst, sei froh. Die stimmungsaufhellende Wirkung, die du hast, ist ja nur gut. Übrigens macht so ein Infekt auch müde. Christel wiederum reagiert ungewöhnlich heftiger auf das Dexamethason, das sie zur Chemo bekommt. Das ist etwa acht Mal stärker als Decortin - Predniso(lo)n. Ein Markenname des Dexa ist Fortecortin. Das war bei dir aber nur kurz, oder? Süchtig wirst du nicht - süchtig wird nur deine Nebenniere. Die gewöhnt sich daran, dass ihr die Arbeit abgenommen wird. Und kann dann nicht von null auf hundert durchstarten. Deswegen wird ausgeschlichen. Trotzdem solltest du auf calcium- und kaliumreiches Essen achten! Wenn das jetzt nich klar genug war, frag ruhig weiter. Liebe Michaela, ![]() "Wo wir die meisten herhaben" - no idea. Gute Nacht euch allen Bettina |
#5162
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr lieben,
habe gerade die letzten 10 Tage nachgelesen. Da ich nach meiner letzte Woche beendeten 2. Chemo (mit Alimta) noch ganz an Anfang mit Erfahrungswerten und Umgehensweisen mit Schwierigkeiten stehe, ist es gut zu lesen, dass Christel ihre Grippe letzlich überstanden hat und wieder guten Mutes ist. ![]() ![]() Netti alles Gute, das es dir bald besser geht. ![]() ![]() ![]() Die letzten Tage waren doch ein wenig schlappig, ich hoffe jetzt berappelt sich alles allmählich wieder für den nächsten Schluck aus dem Quell des Erneuerns in 10 Tagen. Davor die erste CT um nachzusehen, ob der Krebs schon weiß, dass er längst erkannt und umzingelt ist oder noch so tut, als ginge ihn das alles garnichts an. Bin sehr gespannt (und angespannt natürlich auch) ![]() Gruss Bruno |
#5163
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Heute fasse ich einmal den Mut und möchte euch sagen, dass ich euch ganz toll finde! Ich bin zwar nur Angehörige, aber seit dem 15.12.08 (dem Tag, an dem wir erfahren haben, dass mein Vater ein Adenocarcinom mit Metastasen hat) lese ich täglich bei euch mit. Ich habe auch alles nachgelesen, und dass ihr so offen über eure Erfahrungen mit den verschiedensten Therapien schreibt, hat uns mehr geholfen, als trockene medizinische Seiten! DANKE!!! So waren wir z.B. nicht vollkommen fertig, weil die erste Chemo bei meinem Vater nicht gewirkt hat (Cisplatin/Gemzar), wir haben ja hier gelernt, dass es immer wieder neue Optionen gibt! Er hat jetzt die erste Runde mit Alimta hinter sich, hoffentlich bringt das was! Ich schreibe immer "wir", weil ich viele Beiträge für meinen Vater ausdrucke, er "kennt" euch auch alle und lässt euch schön grüßen. Wir würden uns freuen, wenn wir uns wieder einmal melden dürfen und wünschen euch bis dahin alles Gute! Lorina + Vater |
#5164
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
es tut gut, wenn man weiß, dass man noch nicht vergessen ist. Danke deshalb für die Fragen. Es gibt zwei Gründe, weshalb ich mich rar gemacht habe. Der eine ist die Schlappheit, Schwäche, Antriebslosigkeit. Der zweite ist, dass ich nicht einfach eine Zustandsbeschreibung geben wollte, sondern auch Lösungen, aber die gibt es immer noch nicht. Ich hatte je ein paar Rippenbrüche (vermutlich durch die Chemo). Die sind weg und da ich seit 4 Wochen kein Schmerzmittel mehr nehme, vor allem nicht Tramadol, welches schlapp machen soll, kann es daran nicht liegen. Mein Hämoglobinwert war knapp über 10, sollte aber zwischen 14 und 18 liegen, war dann auf 12 1/2 geklettert, kann aber auch nicht der alleinige Grund sein. Mein Onkodoc sagt, das sei schwer ergründbar, weil ich mehr Chemo als jeder andere Patient und wohl auch mehr Cortison bekommen habe. Jetzt wurden allerdings die Cortison-Dosen drastisch reduziert (Hydrocortison von 10-10-10mg auf 5-5-5mg, Decortin von 5-0-0 auf 2,5-0-0) Die Reduzierung wurde schon vor der gestrigen Chemo gemacht. Vor der Chemo bekommt man allerdings immer noch 8mg Fortecortin. Nun ja, wa aoll ich sagen - mir geht es gut. Schlappheit ist noch da, aber weniger, Rippen ok, sonst nichts bis auf hin und wieder Nase laufen beim Essen. Chemo bekomme ich jetzt erst wieder in 2 Wochen. Ein Problem hatte ich auch noch - Schmerzen im linken Arm, wenn der belastet wurde, z.B. beim Zuschnallen des Anschnallgurtes. War sehr lästig, ist aber seit der Chemo gestern weg. Nun frage ich mich - Cortison ist doch kein Schmerzmittel- die Sache mit dem linken Arm kann also eigentlich nur durch die Nerven kommen. Eine letzte Sache - ich hatte und habe noch schwarzen Stuhl (ich hoffe, Ihr habt schon gefrühstückt? ![]() Ich bekam dann eine Magenspiegelung und darüber einen Bericht. Mein Hausarzt will mir heute den Bericht übersetzten. Wenigstens habe ich kein Magengeschwür und es gibt wohl nichts anderes, was dramatisch sein könnte. Soweit also der Bericht von mir. Wird sicher viele langweilen, aber das muss ja niemand lesen. Ich denke nur, vielleicht erlebt ja jemand Ähnliches und dann ist das vielleichteine Hilfe. Allen, die jetzt Ängste und Sorgen haben und denen es nicht so gut geht - medizinisch kann ich leider nicht helfen, aber ich hoffe, wenigstens etwas Optimismus verbreiten zu können, denn wer den Optimismus verliert, ist oft verloren. Nehmt mich als Beispiel und glaubt an meine Sig. So - genug für heute, aber ich werde mich in Bezug auf Postings bessern. Alles Gute, Liebe,Schöne vom immer noch ![]() Fellgetier |
#5165
|
||||
|
||||
![]()
Lieber Wolf,
Du wirst hier bestimmt nicht vergessen und Deine mutmachenden Beiträge sind neben allen medizinischen Tipps ebenso wichtig. Gerade die Beschreibung von Befindlichkeiten löst doch oft in einem selbst den Gedanken aus "oh ja, das kenne ich, hatte ich auch, damit stehe ich also nicht allein da". Ist die Chemo immer noch die, die Du nun schön länger bekommst? Avastin und eine platinbasierte Chemo? Zitat:
Liebe Lorina, wie schön, dass Du dich nun getraut hast. Dass Ihr Dank der Berichte hier nicht die Köpfe hängen lasst, ist genau das, wofür dies Forum meiner Meinung nach steht. Wenn ich nur medizinische Beiträge lesen möchte, suche ich an anderen Stellen. Ich möchte den Hinweis von Bruno nochmal aufgreifen: Bei der Chemo mit Alimta musste ich sieben Tage lang etwas für den Magen einnehmen, einen sogenannten Protonenpumpenhemmer, hier Omeprazol. Bei den ersten Runden mit Alimta hatte ich häufig Magenschmerzen (keine Übelkeit), daraufhin sollte ich es eine Zeit durchnehmen. Ich ging dann teilweise von 20mg auf 40mg. Bei der zweiten Runde (nach einer längeren Urlaubspause im Frühjahr) trat das Problem nicht mehr so stark auf, ich nahm aber brav die Kapseln. Ich wurde auch immer in der Tagesklinik gefragt, ob ich es auch eingenommen hätte. Als ich es mal vergessen hatte, holte die Assistentin extra eine Kapsel für mich, so wichtig ist wohl die Einnahme. Als nächste Option bei Euch kommt sicher Tarceva (Tablette statt Chemo) und Taxotere oder ein anderes Zytostatika aus der Gruppe der Taxane in Frage. Aber erstmal wünsche ich Deinem Vater alles Gute mit Alimta! Liebe Grüße zurück! Hallo Bruno, herzlich willkommen hier. Gut, dass Du den Magenschutz erwähnt hast. Er könnte auch Netti helfen. Trau Dich ruhig in unsere Runde, auch musst Du dich nicht schämen, wenn Dir der A.... auf Grundeis geht. Muffe haben wir doch alle, nur der Umgang damit ist unterschiedlich. Mit Süßem und Milch würde ich bei Mundtrockenheit nicht arbeiten. Leider habe ich dazu keinen hilfreichen Tipp, außer, dass ich bemüht bin, immer ausreichend zu trinken. Bitte frage bei der nächsten Chemo nach, die Praxis hat sicher Ideen, sonst in der Apotheke. Ich habe das Glück, dass die Apotheke mit der Lizenz zum Giftmischen genau neben der Tagesklinik ist. Da kann ich alles fragen und hinterfragen, sie drucken mir auch oft was aus, schauen wegen der NW und wissen, was hilft. Deine Einstellung ist schon richtig, zeig dem Krebs, was Sache ist. Ich nehme an, Deiner heisst auch Adeno? Was bekamst Du vor Alimta? Es wäre schön, wenn Du wieder berichten würdest. Wieso ist eigentlich schon wieder Freitag? Die Zeit rast ja nur so dahin, deshalb habe ich es wohl auch nicht geschafft, der lieben Beate einen ![]() Liebe Christel, wie ist das werte Befinden heute? Bettina schreibt, Cortison mache nicht süchtig, Beate vermutet dies und Du schreibst von Entzug. Ganz laienhaft würde ich auch von einer Gewöhnung sprechen, wenn man die Vorzüge des Cortisons betrachtet, die einem durchaus guttun können! Ansonsten hat Bettina natürlich Recht, die Nebennieren sind's. Ehe sie wieder richtig produzieren vergeht einige Zeit. Meine Aktivitäten unter Corti waren enorm, gerade bei der Chemo mit Taxotere. Konntest Du gut schlafen? Bei mir ist das in der letzten Zeit nicht immer gegeben. Ich wache auf, manchmal muss ich raus, manchmal habe ich blöd geträumt... Na ja, da ich nicht um 7.15 Uhr zur Arbeit muss, ist es nicht so schlimm. Ich wünsche allen, besonders aber Alex, Blume, Krabben, Lissi und allen, die angst- und sorgenvoll sind, dass der Himmel, und wenn es nur der imaginäre ist, wieder blau wird. Alle anderen von A bis W grüße ich natürlich ebenfalls! Michaela ![]() |
#5166
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Michaela,
ahnte ich es doch schon, dass ich mich mal wieder nicht präzise genug ausgedrückt habe. Also: Cortison macht nicht in dem üblichen Sinne süchtig, wie z.B. Schlafmittel. Man gewöhnt sich nicht an die Dosis, und schon gar nicht muss man sie erhöhen, damit sie wirkt. Trotzdem gibt es eben Entzugssymptome, wenn man zu schnell absetzt. Oder nach sehr langer Zeit mit hohen Dosen. Bei meinem Mann waren es ja zwei Jahre, da half dann auch das Ausschleichen nicht ganz. Er klagte nicht nur über Müdigkeit, sondern auch über Übelkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen. Erst jetzt, nach einem Jahr, arbeitet die Nebenniere wieder fast einwandfrei. Und ja, ihr habt recht, Cortison ist kein Schmerzmittel im eigentlichen Sinne. Aber es wirkt antientzündlich, und deshalb hilft es ja zum Beispiel auch bei Rheuma und Arthrose. Lieber Bruno, zu Entzündungen im Mund fällt mir nur Ampho-Moronal ein. Das Ist eine Suspension, die aber verschreibungspflichtig ist. Frag mal deinen Arzt. LG Bettina |
#5167
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Bruno,
´Bettinas Tip ist super, kenn ich auch. Zur Soforthilfe würde ich empfehlen, Salbeitee zu trinken, schmeckt nicht besonders oder auch nicht richtig schlecht. Salbeibonbons sind auch gut, besonders bei Mundtrockenheit. Liebe Grüße auch an alle von A-W Christina. PS Wolf, ich hab mich auch gefreut Dich zu lesen ! |
#5168
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bruno,
bei mir kommt es sehr oft zu Entzündungen im Mund. Ich spüle dann mit einem guten Olivenöl. Bekam diesen Tipp von unserer Regina und ich schwör darauf. Einen Versuch ist es wert. Liebe Christel, langsam bekomme ich Entzug, mir fehlen deine Postings. Bis bald Gitta |
#5169
|
|||
|
|||
![]()
Huhu Krabbe,
Halbwertzeit von Dexamethason: 36 bis 54 Stunden. ![]() |
#5170
|
|||
|
|||
![]()
Einen schönen guten Abend ihr Lieben,
![]() einen herzlichen Gruß an Lorina und Bruno, seid willkommen hier im Nest. Die liebe Michaela hat euch ja auch schon willkommen geheißen und zwar besser als ich es kann! Lieber Bruno, unter einem trockenen Rachen leide ich auch recht oft. Dann schnarche ich auch noch, was mir keine Freunde bringt! Ich mache es so, wie von Christina empfohlen. Ich koche mir abends so einen Pott voll Salbei-Tee und wann immer ich ins Bad gehe oder wegen des trockenen Mundes aufwache, gurgele ich mit dem Zeug. Mir hilft das ganz gut. Liebe Michaela, der Ticker läuft gar nicht langsam. Wir drehen uns um und es ist Frühjahr. Glaube es mir! Januar ist nun vorbei und nicht mehr lange, dann treffen wir uns, ja und dann ist auch gleich schon Frühling! Mir geht es so ganz gut: Muskelschmerzen habe ich vermehrt, ist aber gut auszuhalten. Nur friere ich. Aber Gitta und Du ihr friert ja auch. Meine Füße sind Eisklötze. Wie geht es Dir, meine Liebe? Über Deine Schulter weiß ich ja Bescheid, aber sonst? Liebe Bettina, ich fand überhaupt nicht, dass Du Dich ungenau ausgedrückt hast. Ich gehe schwammig mit dem Begriff Entzug um. Ich merke halt, dass ich das Corti nicht mehr bekomme. Die Laune sinkt, die Kopfschmerzen werden mehr, der Arbeitseifer lässt gewaltig nach, aber ich kann besser schlafen, bin auch müder und das Ganze nenne ich Entzug, was nicht ganz korrekt ist. Liebe Gitta, da ich es Bettina versprochen habe, schreibe ich jeden Tag wenigstens ein bißchen. Den Tipp mit dem Olivenöl werde ich mir auch merken. Kann ja nicht schaden. Man muss es ja nicht runterschlucken. Ich freue mich schon, Dich bald zu sehen, zumal wir ja wissen, dass wir sprachlich klar kommen! Liebe Krabben, das ist ja tröstlich zu wissen, dass die NNR wieder ihre Pflicht tun wird. Mein Ehrgeiz ist ja, in etwa mein altes Gesicht wieder zu bekommen. Im Moment folge ich dem Rat meines Onkologen und trinke von dem Roten. Er meint ja, das erhöht die Lebensqualität. Diese Meinung halte ich für nachvollziehbar. Da ich glaube, dass es egal ist, ob es nun roter oder grauer ist, freut es mich zu lesen, dass auch Du so vernünftig bist, einem guten Onkologenrat zu folgen. Lieber Wolf, besser als Michaela und Krabben kann ich nicht antworten. Du weisst ja, dass ich mich immer freue, von Dir zu lesen. Euch allen hier ganz liebe Grüße ![]() Christel |
#5171
|
|||
|
|||
![]()
Nur mal ganz kurz -
Ich habe mich entschlossen, meine Schalentier-Behandlung an Michaela und Krabben zu übergeben. Die wissen mehr als Docs und können zumindest alles sehr viel besser erklären ![]() An Chemos bekomme ich Gemzar und noch etwas anderes (beides erst seit kurzem), dessen Name ich leider vergessen habe. Ich werde ihn aber am Montag nachliefern. Danke für diese wirklich informativen Postings, danke auch an alle, die mir mit Infos schon früher geholfen haben. Euer Wolf ![]() |
#5172
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel, liebe Michaela!
Danke für euer nettes Willkommen und auch für die konkreten und hilfreichenTipps! Bei nächster Gelegenheit werden wir bei den Ärzten einmal nachfragen, denn Alimta schlägt sich (im Gegensatz zu Gemzar/Cisplatin) bei meinem Vater doch auf den Magen (Sodbrennen, Übelkeit). Gut auch zu wissen, welche Optionen als nächstes möglich sind - einstweilen hoffen wir noch auf Alimta! Wir wünschen euch allen alles Gute! Lorina und Vater |
#5173
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel
Danke für die Antwort Ja Du hast recht ich habe echt mit Verstopfung zu tun. Ich muss mir auch die Getränke richtig reinquälen.Nun aber noch mal eine Frage zu Deinem Cortison was nimmst Du da und wie oft. Ein schönes Wochenende noch an alle die hier lesen von Nettie |
#5174
|
||||
|
||||
![]()
Liebste Nettie,
http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=5828 gefühlt haben wir uns jetzt viele Seiten lang über Cortison, dessen Vorzüge und NW unterhalten. Ich kann gut verstehen, dass beim Nachlesen manchmal der Kopf brummt, aber wenn ich auf Deine Fragen schaue, sehe ich, dass Du sicher ganz viel Informationen brauchst, um sie mit Deiner Therapie abzugleichen, sehe ich das richtig? Nur ist es so, für jede Chemo gibt es ein Schema, danach hat sich der Onkologe zu richten. Möglicherweise fließen dann bei dem einen oder anderen noch Erfahrungswerte aus der täglichen Praxis ein, die entsprechend umgesetzt werden. Es wird aber kaum ein Patient seinem behandelnden Arzt damit kommen können "machen Sie es doch bitte so und so, denn das habe ich im KK gelesen". Ich wünsche Dir sehr, dass die NW bald bessererträglich sind und gegen die Verstopfung gibt es viele hilfreiche Medikamente, nur da der Krebskompass oft schon Angriffsziel war, wenn es um Werbung ging, sollen hier nicht einzelne beworben werden, das verstehst Du sicher, kannst es aber noch nicht unbedingt wissen, weil Du noch nicht so lange hier bist. Ich wünsche Dir ein erholsames Wochenende, tanke Kraft und Zuversicht für die weitere Therapie. Herzliche Grüße Michaela |
#5175
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Lorina,
wenn Dein Vater Magenprobleme hat, muss er Säurehemmer nehmen. Verschreibt der Arzt. Ich hatte die Probleme bei Alimta auch. Liebe Nettie, ich bekomme am Tag der Chemo Cortison, Du sicher auch. Frag mal danach. Was die Verstopfung angeht, sofort was dagegen unternehmen, schon vorsichtshalber! Liebe Michaela, recht hast Du natürlich, für jede Chemo gibt es ein Schema und ohne Grund wird sicher nicht davon abgewichen. Der Hinweis war schon wichtig! Euch allen hier liebe Grüße Christel |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|