Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.02.2009, 00:25
Kai89 Kai89 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Beiträge: 1
Frage Viele kleine Knoten/knubbel?

Hallo,
Ich habe jetzt aufeinmal eine entdeckung gemacht.....
Ich werde versuchen es bestmöglich zu erklären.

Auf höhe der Scharmbehaarung links und rechts im Oberschenkel unter der Haut sind kleine knubbel zu finden..... Beim abtasten merke ich wie sie weiter richtung genitalbereicht reinziehen.....Große und kleine jeweils Links/Rechts...die grösten sind jeweils ungerfär 0,5 cm...groß....

- Sie tun nicht weh
- stören nicht
- sind nicht druckempfindlich kann reinkneifen und es tut nicht weh....

Um so weiter nach unten ich abtaste desto tiefer liegen sie unter der haut das ich schon richtig mit den fingern reindrücken muss um die zu fühlen...Dort sind aber dann nur kleine die großen liegen ganz oben über u. neben der scharmbehaarung direkt unter der haut....daher konnte ich auch mal drücken und gut abtatsten...

Das Komische ist das sie fast paralel nach links und rechts angeordnet sind...

Ich hab jetzt keine Panik kommt mir aber doch recht komisch vor...

Ich ersuche euren Rat aber bitte macht mir keine Panik.....
  #2  
Alt 01.02.2009, 08:48
bijomi bijomi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2008
Beiträge: 490
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Kai,

wir sind zwar keine Ärzte und dürfen dir auch keine medizinischen Rat geben, aber.....
Ich persönlich würde selbstverständlich zum Arzt gehen. Ist doch wohl klar. Selbst Ärzte können keine Ferndiagnose stellen
Es hört sich nach vergrößerten Lymphdrüsen an. Die Ursache muss allerdings ein Arzt finden. Nur mach dich nicht verrückt. Es kann tausende harmlose Ursachen dafür geben
__________________

Grüße von Birgit
  #3  
Alt 01.02.2009, 14:46
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Frage AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Schneckerl,

leider macht das wohl jeder Arzt wie er es will. Ich hatte einen Druckverband und sollte zwei Tage gar nicht duschen. Für längere Zeit soll ich nicht baden, schwimmen, Sauna. Die Fäden sind noch drin, sollen erst nach 2 Wochen raus. Duschen jetzt ja, dann einfach ein Pflaster drauf. Das mache ich so, frage mich aber, ob ich es nicht besser mit Gelpflaster von Hansaplast versucht hätte, was andere hier loben.
Meine Ärztin meinte allerdings, ich sollte gar nichts drauf machen (also keine Salben, nur das Pflaster.

Bei zwei anderen Narben habe ich nachdem der Schorf weg war Dermatix genommen, da ist alles schön elastisch, aber doch sichtbar.

LG Rike
  #4  
Alt 01.02.2009, 15:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo rike,

solange die Fäden drin sind, solltest Du kein Gelpflaster nutzen. Soll angeblich die Wundheilung innerhalb der Wunde nichtoptimal unterstützen, laut einem Chirurgen, den ich nach meiner letzten OP gefragt hatte. Und das will man ja auch nicht. Nach dem Fädenziehen ist es eine Glaubensfrage. Man kann ein Gelpflaster nutzen, man kann garkeins nutzen. Beides wird letztendlich zu einer Heilung führen. Es gibt Bereiche, ob jetzt am Schienbein oder am Hals ist jetzt mal egal, da funktioniert das mit dem Pflaster nicht so ganz. Etwas Geduld und dann das Dermatix nutzen, wäre mein Vorschlag.

Hast Du schon ein Ergebnis? Toi,toi,toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #5  
Alt 01.02.2009, 15:08
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo JF,

danke für die schnelle Antwort. Das Ergebnis gibt es am Donnerstag mit dem Fädenziehen nach genau 14 Tagen.
Danke auch für den Hinweis, dass mit Fäden kein Gelpflaster möglich ist, beruhigt mich ein wenig. Gesundheit ist wichtiger als Schönheit, aber die beiden letzten Wunden sahen jeweils irgendwie besser aus nach einer Woche. Oder ich sehe es jetzt einfach besser, weil es damals jeweils am Rücken war.

LG Rike
  #6  
Alt 01.02.2009, 19:11
Schneckerl Schneckerl ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Österreich- Ost-Steiermark
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo rike 48!

ACHTUNG vor Gelpflaster wenn die Fäden noch drinn sind !!!!

Ich hatte mich nach der Entfernung meiner vorletzten auffälligen,aber dann Gott sei Dank gutartigen Muttermale von meiner Schwägerin überreden lassen solche Dinger aufzutragen.
Aber ich sage dir, bei der Nahtentfernung hat der Hautarzt was geflucht!!
Die ganzen Fäden waren mit dem Gelpflaster verklebt und ich hatte schon
viele Nahtentfernungen die angenehmer waren.
Also Finger weg von Gelpflastern wenn noch Fäden drinn sind.

PS. Übrigens bei meinem Hautarzt Bekomme ich auch immer am ersten Tag einen Druckverband und dann am nächsten Tag ein riesiges Pflaster.
Vom Duschen rät er mir immer ab, solange die Fäden noch drinnen sind.

Liebe Grüße Schneckerl!
  #7  
Alt 01.02.2009, 19:17
rike48 rike48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Köln
Beiträge: 75
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!!!!

Hallo Schneckerl,

danke für die Antwort, hat mich jetzt darin bestätigt, dass ich mich jetzt nicht ärgern muss, nicht umgehend Gelpflaster besorgt zu haben. Warte jetzt die Ziehung am Donnerstag ab und nehme dann wie gehabt das Dermatix als Narbengel, wenn der Schorf weg ist. Damit hatte ich ja am Rücken gute Erfahrung.

LG

Rike
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55