![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schneckerl,
leider macht das wohl jeder Arzt wie er es will. Ich hatte einen Druckverband und sollte zwei Tage gar nicht duschen. Für längere Zeit soll ich nicht baden, schwimmen, Sauna. Die Fäden sind noch drin, sollen erst nach 2 Wochen raus. Duschen jetzt ja, dann einfach ein Pflaster drauf. Das mache ich so, frage mich aber, ob ich es nicht besser mit Gelpflaster von Hansaplast versucht hätte, was andere hier loben. Meine Ärztin meinte allerdings, ich sollte gar nichts drauf machen (also keine Salben, nur das Pflaster. Bei zwei anderen Narben habe ich nachdem der Schorf weg war Dermatix genommen, da ist alles schön elastisch, aber doch sichtbar. LG Rike |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo rike,
solange die Fäden drin sind, solltest Du kein Gelpflaster nutzen. Soll angeblich die Wundheilung innerhalb der Wunde nichtoptimal unterstützen, laut einem Chirurgen, den ich nach meiner letzten OP gefragt hatte. Und das will man ja auch nicht. Nach dem Fädenziehen ist es eine Glaubensfrage. Man kann ein Gelpflaster nutzen, man kann garkeins nutzen. Beides wird letztendlich zu einer Heilung führen. Es gibt Bereiche, ob jetzt am Schienbein oder am Hals ist jetzt mal egal, da funktioniert das mit dem Pflaster nicht so ganz. Etwas Geduld und dann das Dermatix nutzen, wäre mein Vorschlag. Hast Du schon ein Ergebnis? Toi,toi,toi.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo JF,
danke für die schnelle Antwort. Das Ergebnis gibt es am Donnerstag mit dem Fädenziehen nach genau 14 Tagen. Danke auch für den Hinweis, dass mit Fäden kein Gelpflaster möglich ist, beruhigt mich ein wenig. Gesundheit ist wichtiger als Schönheit, aber die beiden letzten Wunden sahen jeweils irgendwie besser aus nach einer Woche. Oder ich sehe es jetzt einfach besser, weil es damals jeweils am Rücken war. LG Rike |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo rike 48!
ACHTUNG vor Gelpflaster wenn die Fäden noch drinn sind !!!! ![]() Ich hatte mich nach der Entfernung meiner vorletzten auffälligen,aber dann Gott sei Dank gutartigen Muttermale von meiner Schwägerin überreden lassen solche Dinger aufzutragen. Aber ich sage dir, bei der Nahtentfernung hat der Hautarzt was geflucht!! ![]() Die ganzen Fäden waren mit dem Gelpflaster verklebt und ich hatte schon viele Nahtentfernungen die angenehmer waren. Also Finger weg von Gelpflastern wenn noch Fäden drinn sind. PS. Übrigens bei meinem Hautarzt Bekomme ich auch immer am ersten Tag einen Druckverband und dann am nächsten Tag ein riesiges Pflaster. Vom Duschen rät er mir immer ab, solange die Fäden noch drinnen sind. ![]() Liebe Grüße Schneckerl! |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Schneckerl,
danke für die Antwort, hat mich jetzt darin bestätigt, dass ich mich jetzt nicht ärgern muss, nicht umgehend Gelpflaster besorgt zu haben. Warte jetzt die Ziehung am Donnerstag ab und nehme dann wie gehabt das Dermatix als Narbengel, wenn der Schorf weg ist. Damit hatte ich ja am Rücken gute Erfahrung. LG Rike |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich wollte mich einmal kurz vorstellen. Ich bin 26 Jahre alt und habe heute von meiner Hautärztin erfahren, das ich ein bösartiges malignes Melonom am linken Fuß hatte. Mir ist der schwarze Fleck vor ungefähr einem halben Jahr an meinen großen Zeh aufgefallen. Der Fleck ist richtig schnell gewachsen und dann bin ich mal zum Hautarzt. Meine Ärztin hat mich untersucht und hat mir vor zehn Tagen den Fleck rausoperiert. Heute habe ich das nicht gute Ergebniss bekommen und deshalb bin ich hier um mich etwas schlau zu machen, da ich mir über Hautkrebs vorher wirklich noch keine Gedanken gemacht habe. LG kamiketzche ![]()
__________________
Leben und Leben lassen ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Tja, dann mal herzlich willkommen in der Hautkrebs-Familie
![]()
__________________
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|