![]() |
![]() |
#1906
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen!
Ich bin sehr aufgewühlt... Hab gerade mit meiner Hautarztpraxis telefoniert. Erstmal hat das sehr lange gedauert, weil die Sprechstundenhilfe die Ergebnisse erst dem Arzt vorlegen musste. Dann endlich sagte sie mir, dass es sich um ein "sehr unruhiges" handelt und das ich auf jeden Fall in sechs Monaten zur Kontrolle muss. Auch auf Nachfragen hin gab sie mir nicht mehr Auskünfte. Was soll ich in sechs Monaten da? Das würde doch nur etwas bringen, wenn die sich vorher ALLE meine Flecken angeguckt hätten und ggfl. Fotos gemacht hätten oder? Das haben die aber noch nicht! Wie kann man sowas machen? Jemandem sowas am Telefon sagen und ihn dann einfach hängen lassen? Immerhin ist das doch meine Pelle um dies hier geht! Mir geht́s wirklich gar nicht gut... ![]() Lg Meira_82 |
#1907
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meira,
deine Sorge und deinen Ärger kann ich sehr gut nachvollziehen!!! Ruf einfach noch einmal an oder geh vorbei (noch besser!) und verlange eine ausreichende Auskunft. Manchmal muss man die "Fachidioten" mal auf seine Ängste und Sorgen hinweisen. ![]() Fachidioten soll in diesem Fall KEINE Beleidigung sein, sondern nur darauf hinweisen, dass manche die menschliche Komponente gerne vergessen... Ich drück dir die Daumen, dass du noch mehr Auskunft bekommst und der Befund letzten Endes nicht beunruhigend ist.
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#1908
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meira,
das ist ja sehr unpräzise "unruhiges"? Gehe am besten hin und lass dir eine Kopie des Berichtes geben und poste ihn ggfs hier. Wurde denn bevor das Mal entfernt wurde der gesamte Körper beschaut? Wenn dort nur der eine Fleck als kritisch galt kannst du beruhigt sein, dass man dich dann erst in 6 Monat sehen will. Ansonsten würde ich bei Unzufriedenheit dann noch zu einer anderen Praxis gehen und nachschauen zu lassen und eine zweite Meinung zu haben. Am Schienbein ist tatsächlich eine ungünstige Stelle, da ich ja rumlaufen muss. Es sieht nicht schön aus und tut öfter weh. Durch die Bewegung heilt es schlecht. Und heute morgen habe ich auch noch erfahren, dass eine Exzision (Nachschnitt ) erforderlich ist und habe schon einen Termin, wegen Karneval leider erst in 3 Wochen. Dann wird das, was jetzt vernarbt, alles noch einmal rausgeschnitten, das wird dann wieder zusammengenäht und sicher eine richtig dicke Narbe, die schlecht heilt und nicht elastisch ist, das Aussehen ist ja schon egal. Besonders beunruhigt hat mich der Bericht, den ich jetzt mal hier poste in der Hoffnung, dass mir jemand etwas dazu schreibt. Es zeigt sich ein randlich unscharf begrenzter sowie inhomogen pigmentierter melanocytärer Tumor. Spindelige, etwas polymorphe Melanocyten einzellig sowie nestförmig vermehrt an der Junktionszone einer teils hyperplastischen, teils aber auch etwas ausgedünnten Epidermis. Gering atypische Melanocytennester auch in höheren Epithellagen. Zeichen der Irritation des Epithels mit durchgängiger Pigmentierung. Im Stratum paillare eine um Reteleisten betonte Coriumfibrose. Nester von Melanocyten vorwiegend an Adnexen orientiert, Reifung zur Tiefe erkennbar. Inhomogen Pigmentinkontinenz. Bewertung: Spindelzelliger, irritierter, wechselnd pigmentierter, melanocytärer Compoundnaevus mit Zeichen der deutlichen Dysplasie. Auf den vorliegenden Schnitten kein Anhalt für Malignität, zur einen Seite hin bezüglich junktionaler Ausläufer teils knapp excidiert. ICD-10 ![]() Aufgrund der doch deutlichen Dysplasie wird hier zur Vermeidung eines Lokalrezidivs eine örtliche Nachexcision empfohlen. ![]() Bin natürlich beunruhigt, weil ich über 100 dieser Flecken in unterschiedlicher Größe habe und jeder dieser sich unfreundlich entwickeln kann. Das Ergebnis bekam ich schriftlich ausgehändigt. Der Arzt meinte, es muss nachgeschnitten werden. Er vertrat meine Ärztin, das ist wie ich verstand eben noch kein Melanom, aber doch sehr auf dem Wege dahin. Freue mich über Rückmeldungen und viele Grüße an alle Mitleser. Mir ist klar, dass es hier natürlich viele Leute gibt, wo der Hautkrebs schon ausgebrochen ist. Ich denke an alle und wünsche alles Gute. Ich weiß wovon ich schreibe, mein Vater ist letztes Jahr an Speiseröhrenkrebs elend verstorben. Er hatte auch noch Hautkrebs. LG Rike |
#1909
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rike,
du hast ein extrem dysplastisches Naevus, welches sehr knapp im Gesunden entfernt wurde. Deswegen will der Hautarzt vorsichtshalber alle Reste vom Naevus entfernen. Dieses Naevus hätte sich tatsächlich bald zu einem Melanom entwickeln können, sei froh es nicht mehr zu haben. Deswegen würde ich auch den Nachschnitt machen lassen, damit er nicht nachwachsen kann. LG -babs_Tirol- ![]()
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1910
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Meira,
auch bei dir war es wichtig den Naevus entfernen zu lassen, allerdings wurde er bei dir im Gesunden entfernt, so dass der nochmalige Nachschnitt nicht erforderlich ist. Solltest du noch mehr von solchen Naevi am Körper haben, würde ich eventuell schon in 3 Monaten einen erneuten Kontrolltermin beim Hautarzt erbitten. Dann sollten die Naevi auch fotografiert werden. LG -babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1911
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs
![]() danke für die Antwort. Werde es natürlich machen lassen, auch wenn die Narbe nicht schön wird, was zweitrangig sein muss. Leider muss man so lange auf einen Termin warten, weil im Rheinland der Karneval dazwischen kommt. Bleibt natürlich die Sorge, dass etliche Flecken ähnlich sind und sich da was entwickeln kann. LG Rike |
#1912
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle zusammen!
@bijomi Ich habe deinen Rat befolgt und Gestern Nachmittag noch mal bei Arzt angerufen. Es ist der absolute Hammer, wie diese Sprechstundenhilfe mit mir umgegangen ist!!! Erstmal verwechselt die mich ziemlich genervt mit einer meiner Namensvetterinen (ich kann ja schließlich nichts dafür das mehrere Leute so heißen..!) “Sie schon wieder!” Mir is echt die Kinnlade runter geklappt. Ich wusste erst gar nicht, was ich sagen sollte! Und selbst, wenn ich 10 x am Tag da anrufe, hat die immer noch nicht so mit mir zu reden! Naja, jeder hat mal nen schlechten Tag. Kann ich ja noch verstehen. Auf meine Frage, ob ich mit einem Arzt sprechen könnte, da mich ihre Aussage von heute morgen doch sehr beunruhigt hätte, sagte sie:”Das hab ich so alles gar nicht gesagt! Bei Ihnen ist doch alles in Ordnung! Das Nävi ist unruhig gewesen, ja, aber das ist doch nicht schlimm! Wenn es wirklich etwas bösartiges Gewesen wäre, hätte der Arzt Sie doch schon längst angerufen! Außerdem sollen Sie ja in sechs Monaten zur Kontrolle der Narbe kommen.” Was soll das Bitte?!? Wie gesagt, haben die sich meine anderen Flecken noch gar nicht angeguckt. Naja, Resume ist eigentlich, dass ich mir einen ganzen Tag umsonst nen Kopf gemacht hab, weil eine Sprechstundenhilfe Ihre Kompetenzen überschritten hat und wahrscheinlich eine Aussage gemacht hat, deren Ausmaß sie überhaupt nicht überblicken kann. Vielleicht gebe ich Ihr beim nächsten Mal den Tipp “unruhiges Nävi” zu googlen... Vielleicht kann sie dann verstehen, warum ich mir Sorgen um meine Pelle gemacht habe... @rike48 Zu deinen fachlichen Fragen kann ich leider überhaupt gar nix sagen... Für mich sind das absolut bömische Dörfer... Aber ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass die Sache nach dem Nachschnitt erledigt ist und die Narbe nicht ganz so schlimm wird, wie du befürchtest. Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, mir den Bericht vom Arzt aushändigen zu lassen und eine zweite Meinung einzuholen. Schließlich ist mein derzeitiger Arzt offensichtlich nicht in der Lage, mich vernünftig aufzuklären. Statt dessen lässt er mich von seiner Sprechstundenhilfe abfertigen. Menschlich ist dieses Verhalten nicht für mich zu begreifen... @babs tirol Ja, ich hab noch mehr von diesen Dingern auf meinem Pelz. Aber die hat sich noch kein Arzt angeguckt. Die sind auch in den letzten Jahren erst dazu gekommen... Die sind au nicht kleiner, haben aber ne andere Farbe. Das Nävi, das jetzt draußen ist, war braun-schwarz (linke Brust). Hätte da jetzt noch ein braun-rotes (linker Oberbauch), ein hell-dunkelbraunes (linker Unterbauch), noch ein hell-dunkelbraunes (zwischen den Zehen) und ein schwarzes mit weißem Punkt (mitte Bauch) im Angebot. Das sind jetzt die, die mir besonders auffallen... Naja, hilft ja au nicht weiter... Da muss nen Doc drauf gucken. Also: “Da hilft das ganze Meckern nicht, die Ziege muss zum Bock!” bzw. ich zu nem anderen Hautdoc... ![]() Ich danke euch auf jeden Fall für eure Antworten Lg, Meira_82 |
#1913
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen Meira
![]() Manche Leute sind sozial und emotional einfach inkompetent... ![]() Lass dir auf jeden Fall den histologischen Bericht geben. Das ist dein Recht als Patient. Und dann suchst du dir am leichtesten einen anderen Hautarzt. Einer der besser geschultes Personal hat und der auch sorgfältiger arbeitet. Mach das am besten gleich heute. Dann ist es erledigt und du kannst dich bis zu dem Termin beim anderen Arzt wieder anderen Dingen widmen ![]()
__________________
![]() Grüße von Birgit |
#1914
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich geselle mich heute zu euch. Lese schon sehr lange eure Beiträge, konnte mich bis jetzt nicht überwinden mich einzureihen (hat was endgültiges). Meine Diagnose: noduläres MM, Primärstadium:pT3bpN0M0, Tumordicke: 2,4mm, Clark-Level IV. Diagnose 12/08, Nachschnitt und Sentinellymphknotenentfernung linke Leiste am 08.01.09 Ergebnis: keinen Befall der Lymphknoten. Seit dem 29.01. Interferonbehandlung 3 x 3 Mio. Die Spritzen vertrage ich bisher sehr gut. Probleme habe ich noch mit der Leiste. Es spannt noch sehr und nach dem Sitzen tun die ersten Schritte immer weh. Ist das wirklich normal wie der Arzt mir versicherte? Ab nächste Woche gehe ich wieder arbeiten (nach 5 Wochen AU). ist auch gut so, habe ich weniger zeit über diese Krankheit nachzudenken. Möchte einmal einen Tag nicht dran denken. ![]() LG rita |
#1915
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rita,
na dann, herzlich willkommen, auch wenn der Anlass natürlich nicht schön ist. ![]() Bei mir wurde der Wächterlymphknoten auch in der Leiste entnommen. Es hat einige Zeit gedauert, bis ich schmerzfrei gehen konnte - bestimmt 2 Monate. Es wurde dann schlagartig besser. Schön, dass Du die IF-Therapie gut verträgst. Wie Du hier lesen kannst, ist es nicht bei jedem so. Ich wünsche Dir alles Gute und bei Fragen immer raus damit! LG Angela ![]() |
#1916
|
|||
|
|||
![]()
Bitte könnt ihr mir einen Rat geben??
Ich habe, nachdem ich im Moment ziemlich verunsichert bin, die Histologie eines dysplastischen Navuszellnaevus angefordert. Hier die Histologie: Epidemisband mit verlängerten Reteleisten. Hier unscharf begrenzter melanozytärer Naevus mit einzelnen Melanozyten an der Junktionszone. Dazwischen zahlreiche junktionale Nester, die stellenweise konfluieren. Im Papillarkörper lymphozytäres Infaltrat, unregelmäßige Pigmentverteilung und lamelläre Fibroplasie. Möglicherweise schon einige vom Epithe abgelöste kleinere Melanozytenkomplexe. Diagnose: Überwiegend junktional gelegener, dysplastischer Neavuszellnaevus Postskriptum: Sehr oberflächliche, im Wesentlich nur Epidermis und Stratum papillare des Korioms erfasste Biobsie. Die histologische Diagnose mußt daher unter gewissem Vorbehalt erfolgen, da tiefere und koriale Schichten nicht zur Darstellung kommen. Hey, warum schneidet er da nicht nach ?????? Das war schon im April 2008!!!! Soll ich da nochmal zu nem anderen Hautarzt? Oder ist das so ok? Was meint ihr? Achja, die Aussage des Hautarztes war damals: Das könnte sich in den nächsten Jahren zu Hautkrebs entwickeln, ich soll froh sein, daß es raus ist, nachgeschnitten wird bei dieser Vorstufe nicht, und ich soll drauf achten, daß es nicht wieder nachdunkelt.......in diesem Fall würde er nachschneiden........reicht das wirklich? Seh ich das zu eng oder ist der Hautarzt zu "leichtsinnig"?? Ich bin inzwischen total enttäuscht von meinem Hautarzt, ich glaub ich bin einfach ein zuuu vorsichtiger Mensch und kann mit dieser "coolness" nicht umgehen. In Zukunft werd ich mir auf alle Fälle einen anderen suchen !!!! Liebe Grüße und vielen Dank schonmal für eure Antorten Kerstin Geändert von sarahkristin (07.02.2009 um 09:50 Uhr) |
#1917
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sarahkristin,
ich meine dein Hautarzt hat recht: Epidemisband(Hautband) mit verlängerten Reteleisten(Wundnetzende). Hier unscharf begrenzter melanozytärer (verschieden farbig)Naevus(Muttermal) mit einzelnen Melanozyten an der Junktionszone(Grenzzone zwischen Oberhaut und Lederhaut). Dazwischen zahlreiche junktionale Nester, die stellenweise konfluieren(zusammenfließen). Im Papillarkörper (die zapfenartigen, ineinander verzahnten Erhebungen der Lederhaut und der Keimschicht der Oberhaut in ihrer Gesamtheit) lymphozytäres Infaltrat(Flüssigkeit), unregelmäßige Pigmentverteilung und lamelläre Fibroplasie(vermehrte Bildung faserigen Bindegewebes,). Möglicherweise schon einige vom Epithe (abwärts)abgelöste kleinere Melanozytenkomplexe. Diagnose: Überwiegend junktional(Grenzzone zwischen Oberhaut und Lederhaut*) gelegener, dysplastischer Neavuszellnaevus (erhöhte Wahrscheinlichkeit zur malignen Entartung (Melanom): desh. Exzision )od. ständige Kontrolle) Postskriptum: Sehr oberflächliche, im Wesentlich nur Epidermis und Stratum papillare des Korioms (Lederhaut)erfasste Biobsie. Die histologische Diagnose mußt daher unter gewissem Vorbehalt erfolgen, da tiefere und koriale Schichten(Lederhaut) nicht zur Darstellung kommen. *http://www.medizinfo.de/hautundhaar/anatomie/hautschichten.htm Meines Erachtens ein sehr oberflächiges, nicht in tiefere Hautschichten mehrfarbiges, unregelmäßiges in der Grenzzone zwischen Oberhaut und Lederhaut gelegenes Muttermal. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Hautarzt nur das halbe Muttermal in der Tiefe entfernt haben sollte. Wenn doch, dann wäre zum jetztigem Zeitpunkt schon etwas nachgewachsen. LG babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
#1918
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs :-)
Vielen Dank für Deine Erklärung....und ich bin froh, daß du es so siehst und ich mir anscheinend wirklich keine Gedanken machen brauche.....ich versteh zu wenig von der Histologie und hab ganz offensichtlich zu wenig Vertrauen zu meinem Hautarzt.... Wirklich vielen Dank für Deine Erklärungen :-) Und alles Gute für Dich :-) Liebe Grüße, Kerstin Geändert von sarahkristin (09.02.2009 um 04:09 Uhr) |
#1919
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Babs Tirol
vielen Dank für deinen Bericht. Bei mir wurde vor 2 1/2 Wochen ein Muttermal am Oberarm entfernt. Gestern bekam ich die Fäden gezogen und den Histo Bericht von meiner Ärztin überrreicht. Sie sagte mir schon vor dem Schneiden, daß das Muttermal nicht bösartig ist und gestern wieder. Bei mir im Bericht steht immer wieder das Wort "melanozytärer" bis jetzt konnte ich mit dem Begriff nichts anfangen, erst als deinen Kommentar gelesen habe. Meine Hautärtzin hat mir den Bericht erst zum Schluß gegeben und bis ich ihn in Ruhe durchgelesen habe, war es Freitagabend. Nochmals Danke |
#1920
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sarahkristin und ellipinzer,
es freut mich, dass die Übersetzung vom Fachchinesisch in verständliches Deutsch euch erfreut hat. Weiterhin wünsche ich euch harmlose Naevi LG -babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938 -Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden- |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|