![]() |
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin Anfang letzter Woche operiert worden. (Entfernung Tumor und Wächterlymphknoten). Ich habe immer noch ein starkes "Taubheitsgefühl" zwischen Brust und Achselhöhle. Ist das normal??? Ich könnte natürlich auch meine Ärztin anrufen, möchte aber die Pferde nicht scheu machen. Außerdem bin ich ja noch sehr neu, was das Thema BK angeht und wollte mich sowieso hier anmelden. Grüße Renate |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Renate,
ja, das ist wohl ziemlich normal.... Bei mir ist dieses Taubheitsgefühl zwar weniger geworden, aber nach 18 Monaten seit OP immer noch vorhanden. Ich gehe mal davon aus, das es auch nimmer weggehen wird.....
__________________
LG Pia ![]() *Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung* |
#3
|
||||
|
||||
![]()
hallo renate!
JA, das ist völlig normal. diese OP wurde bei mir am 5.11.08 gemacht und das taubheitsgefühl hab ich noch immer. aber es stört mich nicht. meine ärzte sagten, das kann weniger werden, allerdings auch bleiben oder sich in der art der wahrnehmung ändern. hauptsache, die OP lief gut, der rest stört mich nicht. ![]() lg christa aus wien
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte... ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Pia, hallo Christa,
vielen Dank für Eure Antworten. Bin schon viel beruhigter. Die Schwellung und die Schmerzen werde ich ja sicherlich die nächsten Tage los. Und falls dieses Taubheitsgefühl bleiben sollte, kann ich da sehr gut mit leben. Euch beiden alles Gute!!! LG Renate |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
ich hatte das Taubheitsgefühl 5 1/2 Jahre. Im letzten halben Jahr erst wurde es weniger und jetzt ist es weg. Naja, was lange genug da war geht auch wieder weg ![]() Liebe Gruesse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe das auch(OP Juli 08), es bessert sich langsam und man gewöhnt sich dran. Schlimmer ist das Phantombrustwarzenjucken an der Ablatioseite.
LG, Anne |
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo renate,
![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate, das ist so ein Gefühl als ob man eine Handtuchrolle unter dem Arm hat. Hatte meine OP im April 07 . Nach ca. 6 MOnaten war es aber komplett weg,.
Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten ! |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Das Taubheitsgefühl und das von Optimist beschriebene Gefühl mit der Handtuchrolle hatte ich auch. Ist aber mit der Zeit zurückgegangen. Man lernt auch mit dem veränderten Gefühl umzugehen bzw. es stört einen irgendwann auch nicht mehr so! Ich wünsche Dir alles Gute und auf baldige "Normalisierung" der Taubheitsgefühle. LG Drea |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Renate,
bei mir war die halbe Restbrust bis unter die Achsel ca. ein halbes Jahr taub. Da die Lymphknoten unter der Achsel durch den Brustschnitt entfernt wurden, hatte ich auch brennende Nervenschmerzen in diesem Bereich, die auch nach ca. einen halben Jahr weggegangen sind. Jetzt ist seit drei Jahren nur ein kleiner Rest direkt an der Narbe taub und wirds wohl auch bleiben. Das stört mich überhaupt nicht, zumal ich den Arm normal bewegen und belasten kann. Alles Gute für dich Birgit |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
danke für die Antworten!!! Den Vergleich mit der Handtuchrolle finde ich nicht schlecht. Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, daß unter dem Arm ein Stück Stoff zuviel ist. Ich habe jetzt aber auch den Tipp bekommen, die Stelle zu kühlen. Mal schauen, ob es damit besser wird. LG Renate |
#12
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr lieben!
erst vor kurzem schrieb ich, dass diese stelle offenbar dauerhaft taub bleiben wird. aaaber - seit 2 tagen merke ich, dass das taubheitsgefühl ein bissi nachlässt. an einigen stellen dort weniger, an anderen mehr, aber es beginnt sich zu geben. nicht, dass es mich gestört hätte, wenn es geblieben wäre, hatte mich schon daran gewöhnt. aber es fiel mir beim auftragen des deo's auf.... ![]() gibt also doch noch ne chance, dort wieder was zu empfinden. wäre ganz praktisch, denn dann brauch ich beim achselrasieren ned immer angst haben, mich zu schneiden, ohne es zu merken ![]() lg christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte... ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Renate,
ich wurde im Sept. '08 operiert und ein Teil des O-Arms ist auch taub. Mich stört es soweit auch nicht, ist halt ungewohnt. Zitat:
![]() Eine Ergotherapeutin gab mir ein paar Tipps, die Nerven dort zu reizen. Aber wie gesagt, es kann wieder kommen oder auch nicht, aber durch die Übungen könnte man es zumindest bißchen fördern: Mit verschiedenen Materialien darüber streichen (natürlich immer zu den Lymphen), nicht fest aufdrücken, ganz sanft. Das kann ein hartes oder sehr kuscheliges (Frotte-)Handtuch sein, Schwämme (gibt es auch in verschiedenen Materialien), Igel-Ball, Feder ... Es sollen also immer verschiedene Oberflächen benutzt werden, dass dadurch den verschiedenen Reizen ausgesetzt ist. Schöner, wenn man ein "Exemplar" von Mann zu Hause hat und der das alles macht und sich verwöhnen lässt: sich hinlegen, Arm nach oben und sich von den verschiedenen Materialien behandeln lässt. Es kann genauso eine Hand sein. ![]() ![]() ![]() LG, Manuela
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christa,
entweder es ist bei mir jetzt schon etwas besser geworden, oder ich habe mich doch schon mehr daran gewöhnt. Das einzig unangenehme ist nach wie vor noch die Achselrasur, da bin ich auch super vorsichtig. Aber ansonsten komme ich mit dem Taubheitsgefühl mittlerweile gut zurecht. Ich hatte auch von Deiner Beförderung gelesen. Meinen herzlichen Glückwunsch hierzu!!! Das zeigt, daß ganz schön viel in Dir steckt!!! Hallo Manuela, danke für die Tipps. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Mangels eines "Exemplares von Mann" werde ich das wohl selbst ausführen müssen ![]() Euch allen noch einen schönen, sonnigen Sonntag LG Renate |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|