![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich wurde fast auf den Tag genau vor einem Jahr operiert, Diagnose Liposarkom am Oberschenkel. Da die Ränder nicht entfernt werden konnten, muss ich alle 3 Monate zum MRT vom Bein und 2 x im Jahr zum Lungen CT.
Die Überweisungen hierfür stellt mir mein Hausarzt aus. Mit den Bildern gehe ich dann zum Sarkomspezialisten. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe ich kann meinen Mann auch mal dazu bringen, zu einem "Spezialisten" zu gehen. Für ihn wäre es auch einfacher, der Hausarzt würde die Überweisungen machen, er arbeitet im Schichtdienst und hat nicht viel Zeit mit der Ärzterennerei. Leider macht dass wohl "nur" der Chirurg, bei dem er damals in Behandlung war, der die Einweisung für´s KH gemacht hat. Komsich.
![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@ Ulli
Ulli, dein Mann sollte sich auf jeden Fall einen Sarkom-Spezialisten suchen. Ich lasse zwar bei meinem Hausarzt sämtliche Berichte zusammenlaufen, aber mein Hausarzt und auch der Chirurg, der mich operierte haben zuegeben, dass sie sich mit Sakomen nicht auskennen und ich am besten beim Sarkom-Spezialisten aufgehoben bin. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich danke dir für deine Antwort Ingrid, ich habe schon bereits eine Onkologische Praxis ausfindig gemacht, die laut Internet-Präsenz sympathisch rüberkommt. Wir werden uns dort mal einen Termin holen und dann mal weiter sehen, wo bei uns ein Sarkom-Spezialist ist. Und überhaupt, was der Onkologe so sagt.
LG Ulli ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|