Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5206  
Alt 05.02.2009, 23:20
Engel07 Engel07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2007
Beiträge: 1.818
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Schaetze,

ich meld mich ma kurz von der Insel mit der Arxxkarte im Gepaeck.

Ja Arxxxkarte. Ich bin naemlich gestern sehr elegant 9 Stufen die Treppe runtergesegelt auf meinem? Rischtisch...Poooo. Ausser meinem Neffen und Sohni war keiner da. Mein Neffe (der ist schon gross) brachte mich erstmal auf's Sofa, mein Sohn war von dem Stunt beeindruckt. Heute geht's schon wieder dank einer fuerchterlich stinkenden Salbe.

So sende ich euch heute dann leicht behinderte Gruesse und knuddel alle ganz lieb
__________________
Engel

Paps: 07.11.1952 - 11.08.2008
Zweifle nicht am Blau des Himmels,
wenn über Deinem Dach dunkle Wolken stehen.
  #5207  
Alt 06.02.2009, 08:47
Lorina Lorina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2009
Beiträge: 246
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

Klar werde ich euch alles berichten, was ich über Zytostatikaresistenz in Wien rausfinden kann. Es kann nur sein, dass das dann alles für euch eh ein alter Hut ist, ich weiß nämlich nicht, wie weit die Österreicher bei der Lungenkrebsforschung sind. Aber sicherheitshalber werde ich euch alles schreiben! Die Ärzte, die meinen Vater bis jetzt behandelt haben, haben schon gesagt, dass der neue Arzt sehr gut ist.

Lieber Bruno,
dir halte ich natürlich auch die Daumen für Montag! Du bist in etwa gleich mit meinem Vater - für den steht auch nächste Woche der 3. Zyklus Chemo an, allerdings erst die 2. mit Cisplatin und Alimta!

Einen schönen Tag euch allen!

Lorina
  #5208  
Alt 06.02.2009, 17:27
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.084
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler und Randgucks,
auch wenn es dem einen oder anderen nicht passt (was mir übrigens ganz egal ist), lasse ich Euch mal wieder herzliche Grüße hier.

Liebe Christel, liebe Michaela,
ich freue mich sehr, dass es Euch weiterhin so gut geht! Das soll auch so bleiben!

Liebe Engel,
gute Besserung und noch schöne Zeit!

Liebe Jutta,
auch Dir und Deiner Mama alles Liebe.

Liebe Bettina, liebe Krabbe, liebe Biba,
weil ich Euch sonst selten zu "fassen" kriege, sende ich Euch hier beste Grüße.

Liebe Erika,
für Dich und Deine Schwester halte ich natürlich die Daumen und denke an Euch.

Lieber Wolf,
lass Dich auch weiterhin nicht unterkriegen!

Allen, die hier nicht namentlich genannt sind, wünsche ich natürlich auch alles Liebe und ein schönes Wochenende.

Herzlichst
Mapa
__________________
_____________________________________________
  #5209  
Alt 06.02.2009, 19:39
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Alle,,
wollte bzgl Selbsthilfegruppe bloß noch mal ergänzen, dass sich in Stuttgart bzw. Gerlingen (gehört zu Stuttgart? weiß ich gar nicht ist aber direkt in der Nähe) eine gegründet hat.

Die Leberwerte meiner Mama haben sich noch weiter verbessert.
Also entweder die letzte Platinchemo brauchte über ein Jahr um wieder 'draußen' zu sein oder die pflanzlichen Weleda-Präparate zum Ankurbeln von Leber und Galle haben jetzt doch so langsam Wirkung gezeigt. Keine Ahnung aber wir freuen uns einfach.

Übernächste Woche ist CT-Kontrolle. Hab natürlich auch (wie immer) Angst davor.

LG
Jutta
  #5210  
Alt 06.02.2009, 21:26
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,

heute war ein schöner Tag. Wir hatten Sonnenschein und 8 Grad. Nach 6 Wochen Winterpause haben wir dann heute unser Training wieder aufgenommen. Das hat viel Spaß gemacht. Im Anschluss daran haben wir dann noch 9 Löcher gespielt. War anstrengend für mich. Ich merke die Pause und die Chemo. Aber erstens wird das schon wieder und zweitens hat es natürlich doch Spaß gemacht. So durch die Sonne zu laufen ist doch was Feines und da man konzentriert spielen muss, tritt die Krankheit dann doch mal ein bißchen in den Hintergrund.

Liebe Nettie,
vielleicht kannst Du Deinen Arzt ja mal fragen, ob Du die Chemo nicht auch wöchentlich bekommen kannst. Sie soll dann deutlich besser verträglich sein. Was machen Deine Haare? Sind die noch alle da? Ich fürchte ständig, dass meine sich verabschieden.

Liebe Gitta,
dass Du Wasser und Tee satt hast, kann ich gut verstehen. Ich kippe mir dann immer mal ein bißchen Grapefruitsaft in das Wasser. Bin aber froh, dass ich Alkohol vertrage und meine Leberwerte es mir auch erlauben, ihn zu trinken.

Liebe Krabben,
so ganz unfroh bin ich über die zusätzliche Pause nicht. Das eine ist ja, dass man sich einigermaßen wohlfühlen will und das andere das der Feind ordentlich einen aufs Dach bekommt. Danke, dass Du noch mal nach den Rezeptoren gefragt hast. Das kommt jetzt nämlich auf meinen Zettel für die nächste Sprechstunde. Kann ja sein, dass Onkodok das vergessen hat. Kann auch sein, dass die Probe zu klein ist. Das will ich aber wissen.

Liebe Bettina,
in der Hamburger Selbsthilfegruppe sind natürlich mehr Frauen als Männer, aber eben durchaus auch Männer. Wobei ich nach wie vor meine, dass diese Truppe hier schlagkräftiger ist. Was u.a. auch daran liegt, dass hier sehr erfolgreich gegoogelt wird und dass im Bedarfsfall sehr schnell reagiert wird.

Liebe Engel,
erst Schneekatastrophe und dann noch rückwärtige Probleme. So ein bißchen die Arxxx karte hast Du wirklich. Bis März ist dann hoffentlich alles wieder gut.

Liebe Mapa,
über Deinen lieben Gruß habe ich mich gefreut!

Liebe Jutta,
ich nehme für die Leber Mariendistel. Das war ein guter Tip von Annika. Onkodok hat das auch erlaubt und meine Leberwerte sind bestens!

Euch allen hier herzliche Grüße

Christel
  #5211  
Alt 06.02.2009, 21:55
Benutzerbild von Blume68
Blume68 Blume68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2008
Beiträge: 1.743
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

...möchte allen Nestlern UND Randgucks ganz liebe Grüsse dalassen...speziell: Frau Krabben! ...und ein schönes Wochenende wünschen!

ganz liebe Grüsse, speziell an die Hausherrin Christel!

Blume
__________________
In uns allen findet sich die Quelle höchster Weisheit -
die Quelle der Liebe.
(Thich Nhat Hanh)
  #5212  
Alt 06.02.2009, 23:05
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestler
liebe Hausherrin
ich merk' schon, nun kan ja lles nur wieder positiver werden! Christel kann wieder auf den Golfplatz!! Viel Erfolg für die Saison, liebe Christel - in jeder Hinsicht!!

Liebe Mapa
danke für die Grüße, ich denke an dich!!

Liebe Bettina
Christel hat natürlich mal wieder Recht - wo sollte schneller gegoogelt werden als hier - vorausgesetzt, du bis online

Arme Engelin
gute Besserung an deine A****karte - hoffentlich hat das Steißbein nicht zu viel mitbekommen - das ist arg langwierig! Komm' gut wieder heim!

Liebes Blümchen
kannst du an diesem Wochenende ein wenig entspannen und packst du wieder Kartons aus??? Denk' an deinen Rücken und pflege ihn!!!!

Liebe Jutta
also übernächste Wochen Daumen drücken? Gibst du den Termin noch durch???

Allen Nestlern und Randgucks von A-W ganz herzliche Wochenendgrüße, auch an Lorina und Bruno und alle, die mein Chemohirn mal wieder vergessen hat.
LG
Beate
  #5213  
Alt 07.02.2009, 21:59
Polyglotte Polyglotte ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 346
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
ich freue mich, dass Du einen so schönen Tag hattest und grüße Dich ganz lieb aus dem ebenfalls sonnigen England.
Sarah
  #5214  
Alt 07.02.2009, 22:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Sarah,
hier ist es leider mit der Sonne schon wieder vorbei. Regnerisch und ungemütlich, aber das kennst Du ja auch zur Genüge!

Allen hier ganz herzliche Grüße

Christel
  #5215  
Alt 07.02.2009, 22:51
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
der Vogel der Nacht ist zu Hause. Solche Arbeitszeiten möchte ich nicht jeden Tag , der Feger schläft dann schon. Mit dieser Krankheit bin ich auch nicht mehr so flexibel, brauche genau meinen Tagesablauf, jede Abweichung bringt meinen Körper aus dem Gleichgewicht.
Meine Kopfschmerzen können von Tarceva kommen, steht auf dem Beipackzettel als NW. Bin aber mit Feger zur "Gesichtskontrolle" beim HA und spreche es an.
Morgen soll es wieder schneien, also werde ich wohl als "Stubenhocker" den Sonntag verbringen.

Gute Nacht
Gitta
  #5216  
Alt 08.02.2009, 20:42
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
heute Mittag schien strahlend schön die Sonne. Da habe ich mich mit dem Mittagschläfchen beeilt und bin ab auf den Platz. Da war das dann schon nicht mehr so toll mit der Sonne, aber trocken. Wenn auch windig und kalt. Na, ich dann losgetapert. Die Wolken wurden mehr und reichlich dunkel. Ich hatte so gerade 4 Löcher hinter mir, als es losging. Sturm, Schneegen und Schnagel, also Schneeregen und Schneehagel. Da ich manchmal stur bin, habe ich versucht weiterzuspielen. War aber nichts, in kurzer Zeit war der Boden weiß, ich fand den Ball nicht mehr und meine Hose wurde auch nass. Das ist dann nicht mehr so richtig schön. Also das ganz Stück ohne zu spielen wieder zurück zum Parkplatz gelaufen. Das war so gegen den Wind überraschend anstrengend. Ein paarmal bin ich dann doch stehengeblieben, um erstmal durchzuatmen. Aber immerhin, ich meine, einen gewissen Trainingseffekt wird das Ganze schon gehabt haben und gut durchgelüftet bin ich außerdem.
Ansonsten hat es mich beruhigt, dass ich las, dass Nettie auch Rücken- und Kopfschmerzen hat. Scheint eine Taxoterespezialität zu sein.
Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und schicke euch liebe Grüße
Christel
  #5217  
Alt 08.02.2009, 21:06
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.421
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Nestbewohner,

ich wollte hier mal ausnahmsweise nicht erst einen Tag bevor wir es benötigen das 'Daumendrück-Bataillion' bestellen. Und zwar für Montag den 16. Februar.
Wäre lieb wenn ihr an uns denkt.

Lg
Jutta
  #5218  
Alt 08.02.2009, 21:11
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Jutta,
ist eingetragen, geht also klar.

Lieber Bruno,
morgen werde ich für Dich die Daumen drücken!

Liebe Grüße

Christel
  #5219  
Alt 08.02.2009, 22:26
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel,
Wahnsinn, was du machst bei einem Wetter, bei dem man keinen Hund vor die Tür jagen würde ... Einfach toll.
Aber ich muss mal wieder mit Fragen nerven: Kannst du die Kopfschmerzen genauer beschreiben? Ich habe nämlich bei der Emea nachgesehen und keine Kopfschmerzen als Nebenwirkung von Taxotere gefunden. Das muss natürlich noch nicht viel heißen, ist halt ein sehr unspezifisches Symptom. Aber ich weiß auch nicht mehr, wann dein letztes MRT war.

Liebe Jutta,
am 16.2. wird hier gedrückt.

Morgen aber erstmal noch der Gründlichkeit halber für die Krabbe.

Euch allen liebe Grüße
Bettina
  #5220  
Alt 08.02.2009, 22:50
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Bettina,
meine Kopfschmerzen lassen sich auch sehr von frischer Luft und netter Gesellschaft beeindrucken, dann sind sie nämlich weg. Ansonsten sind sie mal stechend, aber nicht doll oder aber drückend. Wie bei Gitta auch, sind sie ohne Kopfschmerzmittel durchaus zu ertragen. MRT wurde bei mir noch nie gemacht ( ich weiß, jetzt schlägst Du die Hände über dem Kopf zusammen) . Zu Beginn wurde ein PET Ct gemacht und später mal ein Kopf Ct, auf meinen Wunsch hin.
Die Rückenschmerzen sind deutlich konkreter. Aber die sind nun wirklich in einem zeitlich sehr engen Zusammenhang zur Chemo.
Weißt Du, irgendwie nimmt ja auch die Psyche Schaden. Da glaubt man beim kleinsten bißchen, es könnte was Gefährliches sein.
Übrigens, als ich von zu Hause losging, schien die Sonne. Da wäre jeder Hund freudig vor die Hütte gegangen.
Sei lieb gegrüßt
Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55