Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2009, 08:40
Benutzerbild von hanaya88
hanaya88 hanaya88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Nähe Basel, Schweiz
Beiträge: 75
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo zusammen

Also ich gehöre def. zu der Sorte, die ihr altes GESUNDES Leben zurück haben will, um jeden Preis. Weiss aber natürlich, dass da bei keinem geht. Also was bleibt übrig als das beste daraus zu machen?

Was mich allerdings "schockt" und fast etwas "nervt" ist, dass ihr praktisch alle noch KEINE Metas habt und somit die besten Aussichten noch lange leben zu können und trotzdem so tut als ob es gleich zu Ende wäre?!?!

Was soll denn ich sagen mit meinen vielen Metas in Leber/Lunge/Knochen??? Wie sehen denn meine Chancen aus? Denkt doch mal an die Metas-Gruppe....denen geht es noch viel viel schlechter und seid froh drüber, dass ihr "nur" BK habt, der evtl. wirklich für immer weg bleibt nach OP und Chemo etc. GLAUBT DARAN! Ihr könnt das noch.....ich nicht mehr.....

Liebe Grüsse
Tanja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.02.2009, 08:48
Karen43 Karen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 32
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Zitat:
Zitat von hanaya88 Beitrag anzeigen
Was mich allerdings "schockt" und fast etwas "nervt" ist, dass ihr praktisch alle noch KEINE Metas habt und somit die besten Aussichten noch lange leben zu können und trotzdem so tut als ob es gleich zu Ende wäre?!?!

Was soll denn ich sagen mit meinen vielen Metas in Leber/Lunge/Knochen??? Wie sehen denn meine Chancen aus? Denkt doch mal an die Metas-Gruppe....denen geht es noch viel viel schlechter und seid froh drüber, dass ihr "nur" BK habt, der evtl. wirklich für immer weg bleibt nach OP und Chemo etc. GLAUBT DARAN! Ihr könnt das noch.....ich nicht mehr.....
Vielen Dank für die aufbauenden Worte. Da gehts mir doch gleich viel besser ...

Ich bin ja so froh, dass ich "nur" BK habe.

Das war jetzt nicht dein Ernst, oder????????????????

Viele Grüße
Karen
__________________
__________________________________________________ _________________
Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.02.2009, 09:01
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.555
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo Hanaya,
es tut mir leid,das du mit Metas zu kämpfen hast,ich kann mir auch gut vorstellen das es dich nervt,wie wir ohne Metas,Ängste und Sorgen haben können.Aber Fakt ist,das auch wir "Krebs" haben/hatten und für uns auch das in Angst und Sorge versetzt,denn wie wir alle bereits wissen kann auch Krebs ohne Metas"schlimmm ausgehen".Wir denken mit Sicherheit an denen,denen es schlechter geht als uns,aber deswegen können wir doch nicht unsere Gefühle abstellen.
Ich hoffe mal das du nur einen schlechten Tag hattest,denn eigentlich habe ich immer gern bei dir gelesen.Und gewünscht es würde dir besser gehen.
Liebe Grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2009, 09:11
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Löwin

so wie Christa hat doch wohl auch Hanaya das "Recht", ihren Empfindungen Ausdruck zu verleihen

Und man/frau braucht nicht unbedingt einen schlechten Tag zu haben, um den positiv Denkenden zuzustimmen


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2009, 09:17
Karen43 Karen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 32
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Zitat:
Zitat von Ilse Racek Beitrag anzeigen
Löwin

so wie Christa hat doch wohl auch Hanaya das "Recht", ihren Empfindungen Ausdruck zu verleihen

Und man/frau braucht nicht unbedingt einen schlechten Tag zu haben, um den positiv Denkenden zuzustimmen


Liebe Grüße

Liebe Ilse!

Da hast du völlig recht!

Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung. So nach dem Motto: Reiß dich zusammen und jammer nicht rum, anderen geht es noch schlechter ...

Das gehört meiner Meinung fast in die Rubrik: Dümmste Sprüche ...

Liebe Grüße
Karen
__________________
__________________________________________________ _________________
Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.02.2009, 09:39
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 200
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Ich finde es schon auch berechtigt, auf Andere zu schauen. Wenn einen jetzt mit *nur Krebs*die Situation schon überfordert, was dann, wenn noch mehr Probleme auftauchen? Das ist meiner Meinung nach kein dummer Spruch, sondern eine lebenskluge Frage.

Sicher sind die Nöte eines jeden Menschen ernst zu nehmen, andererseits ist ein Blick in die Realität auch ganz heilsam.

Es ist ja doch möglich, daß das Leiden noch zunimmt und dann sagt man sich möglichweise später"damals ging es mir doch noch recht gut im Vergleich zu heuite, aber icgh habe die Zeit mit Jammern verbracht".

Das möchte ich persönlich nicht und sage deswegen, es geht mir doch noch recht gut!

So meine ich, daß es gut ist, mit der Situation zurechtzukommen, wie sie ist, Jetzt und heute zu leben und Dankbar zu sein.

Wie gut haben wir es doch mit unsrer medizinischen Versorgung un d unserem Wohnlstand. Das sollten wir nicht vergessen.
Wenn man zu selbstmitleidig ist, sieht man oft die wunderbaren Wege nicht, die noch vor einem Liegen.

Alledings ist es wirklich wichtig, die Vergangenheit loszulassen. Die Lebensfreude und Unbedarftheit wird man so nie wieder bekommen. Doch ist das doch immer so im Leben. Wenn man z.B.Kinder bekommt, mag man auch das unbedarfte Leben vorher vermissen, wen neine Beziehung scheitert, kann man auch Probleme mit Vertrauen haben.

Je älter man wird, desto mehr von der usprünglichen Unbedarftheit geht verloren, aber dafür kann doch Neues entstehen.

Wir bleinen nunmal nicht ewig jung, sondern das Leben zwingt uns, uns immer weiter zu entwickeln, Dinge hinter sich zu lassen und neue Wege zu gehen.

Ich empfiinde es wirklich nicht als Freundschaftsdienst über den Kopf zu streicheln und zu sagen"Du Arme"...

Mitgefühl ist etwas sehr wichtiges und Schönes, u8nd ich finde es am schönsten, wenn es tätiges mitgefühl ist, was einem für den Neuen Weg ermutigt, und auch mal zurechtrückt, wenn man zum jammern kommt.

Gut ist ein Blick auf, die, die es schwerer haben und damit zurecht kommen. Da kann man was lernen. Ein neidischer Blick auf die mit dem kleineren Päckchen(und die eigene unbelastete Vergangenheit) hilft nicht wirklich weiter

LG und alles Gute,Anne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2009, 12:34
Benutzerbild von Vegi01
Vegi01 Vegi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2009
Beiträge: 220
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo Ihr Lieben,

ich reihe mich jetzt auch noch ein. Obwohl ich gleich sagen muss, dass es mir von Euch, die hier geschrieben habt am besten geht. Ich hatte am 30.01. und 03.02. BET und muss jetzt doch am 26.02. meine linke Brust komplett her geben. Es ist "nur" DCIS high grade, so dass ich nur noch eine AHT machen muss. So gesehen habe ich endloses Glück gehabt. Es kann/wird alles gut gehen. Und ich weiß, dass es so viele gibt, denen es sehr viel schlechter geht als mir. Soweit mein Kopf.
Meine Seele aber schreit und ist wund, verletzt. Ich WILL AUCH MEIN ALTES LEBEN ZURÜCK.
Ich bin ein ausgelassener, fröhlicher Mensch. Bin immer opitmistisch und finde an allem noch was Gutes. Wo bin ich hin ???????? Ich will mich wieder haben. Ganz. Und trotzdem weiß ich, ich hab noch Glück gehabt. Aber ich kann und ich glaube ich will mich nicht nur am schlechteren orientieren. Es gibt nämlich auch besseres. Ich find's grad ok, ganz egoistisch nur an mich zu denken und meine Wunden zu lecken. Ich bin mir sicher, wenn ich mich wieder gefunden habe, werde ich alles Positive wieder sehen können.
Das wünsche ich Euch auch allen. Und Euch Lieben, denen es wirklich so viel schlechter geht, bitte, bitte versteht nichts falsch von dem was ich hier geschrieben habe. Ihr habt Recht, aber ... ich muss durch meine Emotionen erst noch durch.
Ich wünsche uns allen die nötige Kraft, Mut, Opitmismus und auch Humor.
Ich umarme Euch alle

Eine im Moment ziemliche verzweifelte
Vegi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.02.2009, 14:44
Benutzerbild von conny37
conny37 conny37 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: bei Nürnberg
Beiträge: 216
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo alle Zusammen,
es tut mir wirklich leid ,für die Frauen die Metas haben und die Ängste die sie haben kann ich sehr gut verstehen,aber dürfen denn "nur BK Betroffenene" nicht Angst haben?Dürfen wir denn hier nicht das schreiben was uns beschäftigt?Ich habe auch Angst.Keiner sagt mir ob die ob /wann/überhaupt Metas auftreten.
Bitte glaube mir Tanja,es tut mir leid das du so viel durchmachen mußt ,aber auch ich habe dolle Angst vor der Zukunft und daran kann ich nichts ändern.
Liebe Grüße Conny
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.02.2009, 12:25
Stefans Stefans ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 397
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo Christa,

Zitat:
Zitat von Christa Beitrag anzeigen
ich möchte wieder so unbeschwert lachen können, wie vor dem 10.10.2008. ich möchte mein leben wieder so genießen können wie vorher.
(...)
der zweite gedanke ist, wie lange ich wohl noch habe? ich hatte jetzt unheimliches glück, keine chemo, keine strahlen, nur AHT. aber wie lange noch? wann und wo werden die ersten metas auftauchen? werde ich schmerzen haben? was kann ich noch alles erleben, was nicht mehr? wann muss ich gehen?
ich schreibe als Angehöriger dazu. Meine Frau wollte auch ihr Leben "zurück", aber sie hat es Anfang 2009 (ziemlich genau 2 Jahre nach der BK-Diagnose) verloren. Es ging ihr lange so wie dir. Nochmal Glück gehabt: mit 50 zwar BK und Ablatio, aber langsam wachsender, hormonrezeptiver Tumor. Nur AHT mit moderaten Nebenwirkungen. Nach Klinik und Reha wieder gut drauf, ohne größere Beschwerden, wieder arbeiten gegangen, sämtliche Nachsorgeuntersuchungen ohne Befund. Scheinbar "geheilt". Bis letzten Herbst. Dann ging es sehr schnell. Lymph- und Nebennieren-Metastasen, von den ersten Schmerzen bis zum Tod nur 3 Monate.

Die Gedanken und Sorgen, die du gerade hast, hatte meine Frau natürlich auch. Wer wohl nicht in so einer Situation. Was aber auch so war, wie es hier einige Frauen beschieben haben: je länger meine Frau mit der Krankheit gelebt hat, desto weniger wurden diese Ängste. Die ersten Monate waren schrecklich, auch weil alles so schnell ging. Gyn-Termin, keine Woche später in die Klinik und Ablatio. Unglauben, Angst, Ungewissheit, Sorgen... :-(

Nach etwa einem halben Jahr (nach der ReHa) ging es meiner Frau vom Gefühl her deutlich besser. Die Frage nach dem "wie lange noch?" wurde fast bedeutungslos, weil das nunmal niemand weiss. Die Frage nach dem "warum" und das verzweifelte "ich will das nicht!" ebenso, weil es nunmal so war, wie es war. Es zog wieder Alltag ein, und das Gefühlsleben "normalisierte" sich. Muss es ja auch! Kein Mensch kann dauerhaft leben, wenn er ständig ängstlich und besorgt ist !!! Die Panik kam bei meiner Frau regelmäßig wieder, zu den Nachsorgeterminen. Da wurde halt alles wieder aufgeworfen, bis zum Befund. Als meine Frau endlich ziemlich sicher war, den Krebs besiegt zu haben, und sie Nachsorgeterminen recht gelassen entgegengeblickt hat... da hatte sie nicht mehr lange zu leben. Die Metastasen waren extrem schnell wachsend und nicht hormonrezeptiv, Chemo erfolglos abgebrochen.

Zwar mochte meine Frau Sprüche wie "Krankheit als Chance" überhaupt nicht, aber im Endeffekt lief es doch darauf hinaus, dass wir nach der Diagnose sehr viel "bewusster" gelebt haben. Nicht nur mit dem Wissen, sondern der Erfahrung, dass jeder sterblich ist - und niemand weiss, wann er gehen muss. Du fragst "Was kann ich noch alles erleben, was nicht mehr?" anläßlich des BK. Rational sollte mensch sich sowas jedesmal fragen, wenn er in's Auto steigt oder auf die Leiter klettert, um Gardinen aufzuhängen oder sich eine Zigarette anzündet oder oder oder. Tut natürlich niemand, weil niemand in dem ständigen Bewusstsein leben kann, dass er morgen vielleicht nicht mehr da ist.

Bei uns war die Antwort auf die Frage "Was kann ich noch alles erleben?" dann ziemlich einfach: alles, was man so schnell wie möglich macht, wenn einem danach ist. Soweit möglich nichts verkneifen und auf den Sanktnimmerleinstag verschieben. Der kommt nie. Aber der nächste Tag kommt, und mit dem kommen viele schöne Dinge, wenn man lernt, sie wahrzunehmen. Den Frühling erleben, das Wetter riechen, mit dem Hund rausgehen, ein schönes Essen geniessen, gute Freunde treffen... Alles Kleinigkeiten, die man normalerweise im Alltagstrott übersieht und daher kaum schätzt. Die IMHO aber Stück für Stück Lebensqualität ausmachen.

Auch, wenn es ganz fürchterlich ist, dass meine Frau so früh gehen musste, bin ich der Überzeugung: Leben ist nicht nur eine Frage der Quantität. Normalerweise verbringt Mensch Jahrzehnte in dem Glauben, dass er ja später noch was ganz Tolles erleben könnte, wenn erstmal... ein neuer Job da ist... die Kinder groß sind... das Haus abbezahlt ist... die Scheidung durch ist... genügend Geld angespart ist... man mal Zeit zum Ausspannen hat... usw. usf. - aber wann tut man's wirklich? Eben.

Was willst du unbedingt alles noch erleben? Wenn du das weisst, dann tu es jetzt, wenn es irgendwie möglich ist! Damit hast du in absehbarer Zeit viel mehr vom Leben als viele Menschen, die vielleicht später gehen müssen. Wann es für jeden Einzelnen soweit ist, weiss ausser dem lieben Gott ohnehin niemand. Und da sind für mich ein paar bewußt erlebte und genossene Jahre mehr Wert als Spekulationen auf eine ohnehin unsichere Zukunft.

Viele Grüße,
Stefan
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.02.2009, 10:29
Karen43 Karen43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Sachsen
Beiträge: 32
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

OK, das mit den "Dümmsten Sprüchen" war überreagiert. Sorry.

Ich habe mich nur so unwohl gefühlt bei der Aussage, doch froh darüber zu sein, "nur" Brustkrebs zu haben. Das hat mir echt zu schaffen gemacht. Sicher bin ich froh darüber, noch keine Metas zu haben. Und ich bin dankbar dafür und hoffe, dass es so bleiben wird. Und Hoffnung ist doch ein so gutes und starkes Gefühl.

Also fahren wir die ganze Disskusion wieder auf normales Niveau zurück.

Ich nehme euch alle mal in den Arm und drücke euch.

Liebe Grüße
Karen
__________________
__________________________________________________ _________________
Diagnose: BK 08/2008; invas. dukt. und lobul. Karzinom, ger. intraduktuale Komponente; pT2 pN2a M0 L1 V0
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 09.02.2009, 10:33
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 132
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

bevor ich auf verschiedene antworten von euch in einem eigenen beitrag später und in ruhe eingehe, muss ich gleich was loswerden.

ich hätte mir gewünscht, dass mein beitrag nicht eine solche diskussion hervorruft.

ich sehe das so: jeder mensch, egal wie belastet, wie sorgenvoll, wie erkrankt und in welchem stadium, wie vom leben gezeichnet, hat das recht, seine gedanken und gefühle in der für ihn passenden form mit den für ihn passenden worten zu äußern. und genau das tat ich!

ich arbeite seit jahren beruflich und ehrenamtlich im gesundheitswesen und maße es mir jetzt an, zu sagen, sehr wohl viel leid und schmerz sowie den tod gesehen und hautnah miterlebt zu haben und ein sehr offenes herz zu haben. trotzdem habe ich mir erlaubt, gestern abend mir selbst wichtig zu sein und meine ängste zuzulassen sowie sie hier niederzuschreiben.

denn ich bin überzeugt davon, dass dies jedem menschen zusteht.

und jetzt bitte ich euch, diese doch aufwühlende unterhaltung über "wer ist kränker" - "wer hat mehr recht auf jammern/sorgen" sein zu lassen . wir können uns alle sooooviel kraft und mut geben, wir sollten uns nicht auch noch an der negativen seite des verletzens üben. oder?
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.02.2009, 09:48
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Blinzeln AW: Ich will mein Leben zurück

Hallo Anne

..... der Blick auf die Realität.... genau das ist es


Hallo Karen

wenn Du Dir die Rubrik der dümmsten Sprüche mal genauer ansiehst wirst Du sicher bestätigen, dass da auch einige Zitate "drin" sind, die vielleicht - auf bestimmte Situationen bezogen - genau zutreffen könnten
Was juckt mich beispielsweise der möglicherweise schräge Blick Anderer auf meine ChemoGlatze, wenn ich andere Sorgen habe :

Und wer sich an dummen Sprüchen "aufhängt", hat vielleicht einfach noch nicht den richtigen Umgang mit seiner eigenen Situation gefunden


Liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.02.2009, 10:01
Benutzerbild von hanaya88
hanaya88 hanaya88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2008
Ort: Nähe Basel, Schweiz
Beiträge: 75
Standard AW: Ich will mein Leben zurück

Liebe Karen, Liebe Tina

Genau auf so eine Reaktion habe ich jetzt noch gewartet und eigentlich auch erwartet......

Ich sage ja nicht, dass ihr glücklich sein sollt. Ich verstehe auch eure Ängste SEHR gut und kann verstehen dass auch ihr oft am Boden seid etc. Ihr habt schliesslich auch Krebs etc. Trotzdem habt ihr noch die bessere Ausgangslage....ist einfach so und Fakt.

Einer der "nur" BK hat denkt sich "ich wünsche mir keinen Krebs zu haben". Ich mit Metas denke mir an erster Stelle "ich wäre froh nur BK ohne Metas zu haben" und erst danach "oder gar keinen Krebs". Versteht ihr?

Auf jeden Fall haben wir trotzdem alle die gleichen Ängste und Sorgen, logo.

Fand das allerdings keinen Grund mich gleich anzugreiffen.....da frage ich mich wer heute den schlechten Tag hat?! zwinker Aber einigen wir uns auf VOLLMOND und vergessen es! haha

Wünsche euch viel Glück und Kraft!
Liebe Grüsse
Tanja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55