Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.02.2009, 20:18
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Bettina,

mußt dich nicht entschuldigen. Ich mußte nur über mich selbst lachen, weil ich bei dir so folgsam bin. Dir vertraue ich blind. Kannst du dich "von" schreiben.

Bis bald
Gitta
  #2  
Alt 09.02.2009, 20:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
habe dein Posting gerade meinem Mann vorgelesen. Er behauptet, er mache inzwischen auch alles, was ich ihm rate. Hat aber zugegeben, dass er erstmal ein bisschen rummotzt. Was stimmt und mich einige Nerven kostet. :-)

LG
Bettina
  #3  
Alt 09.02.2009, 20:26
Benutzerbild von Marita C.
Marita C. Marita C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2008
Ort: Elsfleth / Niedersachsen
Beiträge: 1.398
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
das ist ganz toll,das du so folgsam bist.
@Bettina.....kannst du deinen Zauberspruch mal bei meinem Mann ausprobieren?Wenn er wieder mal seinen Sturkopf aufsetzt.
__________________
Liebe Grüße Marita
  #4  
Alt 10.02.2009, 15:32
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo ihr Lieben,
HA hat sich mit Onkologin telefonisch besprochen. Meine Kopfschmerzen weisen nicht auf Hirnmetas hin. Bei Plattenepithel kommt es eher sehr selten zu Hirnmetas, habe ich mir sagen lassen. Also ein Problem weniger. Allerdings kommt es bei längerer Einnahme von Tarceva vermehrt zu Kopfschmerzen, müsste evtl. von 150 mg auf 100 mg umgestellt werden.

Soll aber erst einmal versuchen, ob es mit Ibuprofen besser wird.

Bis bald
Gitta
  #5  
Alt 10.02.2009, 17:20
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.473
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
lass dir mal ein paar Massagen verschreiben. Die Kopfschmerzen werden sichelich auch noch von heftigen Verspannungen begleitet.
Du gehst wieder arbeiten und nicht gerade wenig, wie ich hier so gelesen habe, versuche es doch mal mit der Massage. Sie kann ja nur helfen. Schaden auf keinen Fall.
Ich schicke dir ganz viele liebe Grüße
Iris
  #6  
Alt 12.02.2009, 19:43
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Ihr Lieben,
hier ist der Winter zurück.

Liebe Iiris, sicher, ich könnte viel mehr machen. KG an den Geräten, Massagen, Bewegungsbad, sogar eine ambulante Kur. Ich bin es einfach nach 3 Jahren leid. Denke mir mit meinen Spaziergängen, Schwimmen und im Sommer mein Radfahren, fühle ich mich wohler. Am Anfang war ich richtig wild darauf, aber jetzt möchte ich nicht andauernd Termine, Termine........

Kopfschmerzen sind wieder erträglich geworden, nehme dieses Ibuprofen. Weiß jemand zufällig, ob ich es auch vor dem CT nehmen kann. Es gibt ja da so ein paar Einschränkungen, habe vergessen HA zu fragen.

Heute habe ich viel Zeit beim Tierarzt zugebracht, Franz Josef hatte eine Herzattacke. Laut Tierärztin altersbedingte große Probleme, durch die Blume hat sie mir zu verstehen gegeben, dass wir ihn ohne große medizinische Hilfe, einfach seinen Altenteil geben sollen.

Wünsche euch allen einen schönen Abend.

Bis bald Gitta
  #7  
Alt 12.02.2009, 22:12
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta
die gute Frau Krabben hat natürlich Recht - auf die Dauer ist das Ibuzeug keine Lösung, denke aber, dass es Alternativen gibt!
Das mit Franz-Josef ist natürlich nicht so schön - andererseits gehört das Alter natürlich auch zum Tierleben!
Heute war ich bei einer lieben FReundin - deren Colliehündin ist nun 14 (!!) Jahre alt. Außer, das sie nichts mehr hört, ist sie eigentlich ganz fit. Allerdings ist das Nichthören natürlich auch problematisch - wegen der Ansprache und so. Die Familie hat sich jetzt noch einen 7 Jahre alten Collie aus dem Tierheim geholt - möchten halt gerne weiter mit Hund sein.
Knuddelgrüße an dich
Beate
  #8  
Alt 13.02.2009, 11:49
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

ohje. Das hat Dir bestimmt einen Schlag in die Magengrube versetzt. Tiere können so nah am Herzen wohnen... Ich bin auch leidenschaftliche Tiervanatikerin, habe drei Tiger zuhause...

Gegen den Kopfschmerz helfen auch Novalgin Tropfen. Novalgin ist generell für dumpfe Schmerzen, auch Kopf laut Palliativ Dienst. Ibuprofen ist generell eine Hammer, vor allem was den Magen angeht und eigentlich viel eher an Knochenschmerzen adressiert. Hast Du die 800-er? 600-er? Sprich doch bitte mal den Doc auf Novalgin an. Ein paar Tropfen davon, vor allem sind es nicht gleich solche Trümmer mit denen Du Dich dann quälst. Meine Ma nahm die Ibuprofen nur wenn es gar nicht anders ging. Mit Novalgin haben wir als begleitende Schmerzmedikation sehr gute Erfahrung gemacht.

Ich herz Dich.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (13.02.2009 um 11:52 Uhr)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55