![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wie herrlich, dass es die Villa mit ihren wundervollen Frauen gibt.
![]() ![]() ![]() Melde mich nur kurz, weil ich dabei bin, den 2. Müllsack zu füllen. gepiekste aber erleichterte Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Beate, mir geht es ähnlich. Nach zwei Umzügen hat sich mein Krimskrams doch sehr verringert. Ich kann mich erinnern, dass ich Wochen vor dem Umzugstermin jedes Mal den Mülleimer auffüllte (mir blutet heute noch das Herz). Gleichzeitig bin ich immer mit meinen Kindern auf diese wundervollen Kinderkleidermärkte gegangen und sie durften dort die Sachen verkaufen, aus denen sie sowohl kleidermäßig als auch spielzeugmäßig herausgewachsen waren. Natürlich durften sie das Geld dann auch behalten und sich neuen Krimskrams oder-was-auch-immer kaufen. Also war immer für Nachschub gesorgt.
Zwischenzeitlich bin ich sehr abstaubfaul geworden, was natürlich einer puristisch eingerichteten Wohnung sehr entgegen kommt. ![]() ![]() Heute schmeisst man doch seine Stehrümchen und Gipsifiguris nicht mehr auf den Müll. Wozu gibt es denn 1-2-3 meins? Aufgeklärte Grüße
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Christel,
Du hast mir aus der Seele gesprochen. WEGWERFEN gilt nicht, Wiederverwendung ist unbedingt angebracht. Ich habe es damit aber einfach, eine der vielen Wohltaetigkeitsvereine kommt es vorm Haus abholen, nimmt alles mit, ob Kleider, Krimskrams oder Geschirr. Dann wird es an Gebrauchtlaeden verkauft, also jeder gewinnt. Falls es das bei Euch nicht gibt, eine gute Idee fuer eine der geschaeftstuechtigen Frauen so etwas ins Leben zu rufen. Wiederverwendende Gruesse
__________________
![]() Lola |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ach ja und in Übersee gibt es auch 'Garage-Sale' was bei uns glaube ich gar nicht erlaubt ist. Die Deutschen brauchen halt für alles ne Genehmigung.
Das bremst das Ausmistbedürfnis doch erheblich. Ich erinnere mich, als ich nach meinem dritten (und definitiv letzten Kind) soviele nagelneue Kindersachen hatte, dachte ich, hey, der nächste Kinderflohmarkt wird mein Tag werden ![]() Nach dem 2. Kind hatte ich alles entsorgt, ein 3. war nicht geplant und als es dann 11 Jahre später kam hatte ich NIX mehr und musste alles neu kaufen. Ich also auf zum Flohmarkt...meine Schätze bereit gelegt und alles schön mit kleinen Preisen versehen. Ich schwöre es Euch ![]() ![]() So ein Mist dachte ich, o.k. ich bin halt kein Verkäufer/Marktschreier... Am nächsten Tag habe ich meinen Gynäkologen angerufen und gefragt ob er evtl. eine schwangere bedürftige Patientin in seiner Kartei hat. Ihr dürfte er meine TelNr. geben. Sie rief auch direkt an und kam sofort vorbei. Sie war wirklich schon sehr schwanger und ich fürchtete das Kind kommt in meinem Vorgarten. Wie auch immer, ich habe ihr die kompletten Sachen inkl. Badewanne und Kinderwagen geschenkt...sie war so glücklich und ich war es dann auch! Glückliche Grüsse Beate |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das mit der Umzieherei haben wir auch hinter uns. Es hat auch mit dem Ausmisten wunderbar geklappt - nur haben sich wieder neue Sammlerstücke eingeschlichen.
Liebe Ilse, mein Mann hat im Verhältnis zu mir ganz wenig Krimskrams. Eigentlich wird die Wohnung von mir beherrscht ![]() Ich kann mich auch so schlecht trennen. Es könnte ja sein - eventuell - vielleicht. Natürlich duftet es bei Dir auch nach Kaffee, ich rieche das ja bis zu mir. Aber meinst Du nicht auch - so ein Handgebrühter duftet noch ein bißchen besser? Liebe Birgit, ich empfinde auch den handgebrühten Kaffeeduft als viel intensiver. Inzwischen lasse ich mir 1/2 Pfund frisch mahlen, damit der Kaffee nicht so lange rumsteht und erwäge die Anschaffung einer elektrischen Kaffeemühle. Das gibt dann eine wunderbare Kaffeezeremonie. Liebe Grüße Renate |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lass das mal sein. Habe ich auch gemacht, aber das Ding hat sich in ein Rumstehchen verwandelt - nimmt mir Platz im Schrank weg und staubt zu. Ich hebe dafuer meinen Kaffee in der Tiefkuehltruhe auf, ob das was hilft, weiss ich nicht, aber Einbildung wirkt manchmal Wunder, denke immer das ich deswegen frischen, gut duftenden Kaffe habe. Die Bequemlichkeit (sprich: Faulheit) hat mal wieder triumphiert. Die Hand-Kaffeemuehle meiner Urgrosseltern steht aber bei mir in der Kueche, nach all der Arbeit die sie frueher leistete (sie mahlte geroestetes Getreide als Ersatzkaffee waehrend den Kriegsjahren) habe ich ihr nun die Ruhe gewaehrt. Ganz selten wird sie gestoert wenn ich sie mal kurz mit dem Wischtuch behandle. Faule Gruesse
__________________
![]() Lola |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebste Lola,
so ein Kaffeemühlchen kann bei mir keinen Platz im Schrank wegnehmen. Die Schränke sind zum Platzen voll. Also bleiben nur die Arbeitsplatten in der Küche und da steht eigentlich auch genug rum. Somit verabschiede ich mich von dem Gedanken, meine Bohnen frisch zu mahlen. ![]() Das mit dem Gefrierschrank ist vielleicht nicht schnell. Aber meiner steht im Keller und was sagt uns das? Renate hat keine Lust, in den Keller zu laufen. Jetzt meckert hier nicht rum, daß das sportlich ist ein gutes Herz-Kreislauf-Training. Im Keller ist es kalt und da halte ich es nicht mal eine Minute aus! Frierende Grüße Renate |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebste aller lieben Renates,
hör nicht auf Lola sondern schaff dir eine elektrische Kaffeemühle an. Dein bislang hervorragender Kaffeegenuss wird eine nie gekannte Steigerung erfahren. Nur weil unsere Lola mal wieder nichts mit so einem hoch-technisierten Gegenstand anfangen kann brauchst du doch nicht auf so genussvolle Erlebnisse verzichten. Lola, meine Liebe, Kaffee soll vor allem trocken und kühl gelagert werden. Gemahlenen Kaffee mit der Verpackung in eine Dose packen und kühl lagern und nicht in der Nähe geruchsintensiver anderer Stoffe. Mit der Verpackung in die Dose weil gemahlener Kaffee Fette und Wachse enthält, die sich sonst mit der Zeit in der Dose ablagern und ranzig werden. Gemahlener Kaffee behält sein Aroma ungefähr eine Woche. Jetzt fragst du dich bestimmt, woher die schlaue Frau aus IL das wieder weiß - weil sie früher viel im Hamburger Hafen zu tun hatte u. a. mit Kaffeelagerern und Röstereien. Ich bin heute übrigens wieder Tante geworden. Mein Ori hat ein kleines Schwesterchen bekommen, zwar 3 1/2 Wochen zu früh, aber alles propper und gesund. Das ist sie: ![]() Tantengruesse
__________________
Birgit64 במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן Geändert von Birgit64 (11.02.2009 um 20:59 Uhr) Grund: typo |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 14 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 14) | |
|
|