![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hey Sonnenuntergang
![]() Ich habe erste positive Erfolgsmeldungen zu berichten. Seit gestern nehme ich doch die "Spasmex" Tabletten ( 2 Stück morgens + 2 Stück abends ) und ich habe in der Nacht ganze 6 Stunden am Stück durchgeschlafen. Aufgewacht bin ich nur, weil mein Kater randaliert hat. Der nimmt Anlauf und springt mit seinen 5 Kilo Kampfgewicht auf mich drauf, weil er immer um 5 Uhr in der Früh auf sein Frühstück besteht ![]() Auf jeden Fall ist dieser permanente Harndrang deutlich zurückgegangen. Muss nicht mehr alle 20 Minuten auf´s Örtchen, sondern nur noch alle paar Stunden. Auch beim Wasserlassen selbst krampft die Blase nicht mehr so extrem. Es ist zwar noch nicht 100% in Ordnung, aber schon wesentlich besser erträglich. Vielleicht liegt das auch an den Novaminsulfon-Tropfen ( 25 Tropfen morgens + 25 Tropfen abends), die ich gegen die Schmerzen nehme!? Bin bis jetzt sehr zufrieden und hoffe das es noch besser wird. Auf jeden Fall habe ich so ein ganzes Stück Lebensqualität zurückgewonnen. Bemerkst du auch schon Verbesserungen bei deinem Medikament? Zufriedene Grüsse Salute
__________________
??????????????????????????????????????????????? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hey,na endlich mal ne gute Nachricht. Ich freu mich mit dir.
![]() ![]() stimmende Meinung bekommen: "Nach Operationen im Becken kommt es oft zu Nervenschäden. Dies führt zu einer Lähmung der Blase, mit Restharnbildung.Meist kommt es zu einer Erhohlung der Blasenfunktion. Sollte nach einem Jahr keine deutliche Besserung der Blasenfunktion eingetreten sein (Rh kleiner 50ml) kann auch über einen Sakralstimulator nachgedacht werden." Ich hoffe, das sich das alles von alleine wieder normalisiert... ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@Salute: liegt das am Vollmond? unsere Kater sind auch schon sehr früh wach und springen dann in die Gardine, drei Röllchen sind rausgerissen weil 5,6 und 5 kg hält die beste Gardine nicht aus
![]() schön das es Deiner Blase besser geht... |
#4
|
||||
|
||||
![]()
@sonnenuntergang
meine Werheim ist jetzt 14 Monate her und meine Blase spinnt immer noch. Im gegensatz zu Dir muß ich aber nie aufs Klo, ich habe kein Gefühl mehr dafür und gehe halt ab und an. Meine Blasenausgang aus dem Bauch wurde erst nach 5 Wochen entfernt und selbst da hatte ich noch zuviel Restharn. Das hat zufolge das ich oft Bakterien um Urin habe. Ich habe Teststäbchen zuhause und wenn sich der Nitrinwert färbt nehme ich cranberry Kapseln und Blasentee. Ich spreche es jedesmal an wenn ich zum Arzt gehe, es wird aber nicht ernst genommen. Liebe Grüße Molly |
#5
|
|||
|
|||
![]()
@Molly68,
das mit dem Gefühl haben, wenn die Blase voll ist, kam bei mir auch erst so nach und nach.Wieviel trinkst du denn so über den Tag verteilt? Da ich mich zweimal am Tag kathedisieren muß, habe ich bis vor kurzem auch ständig Harnwegsinfekte aber seit ich die Kapseln mit Cranberry-Extrakt nehme ist das besser geworden. Gibt es die Teststreifen frei zu kaufen? Ich spreche das auch bei jedem Arztbesuch an wegen der Blase, aber keiner weiß das ultimative Mittel!!! Es heißt bloß immer: Geduld,Geduld.... Ich weiß ja nicht wie du das alles verarbeitest, aber ich kann mir vorstellen,nicht anders als ich. Vor allem ist das so fest in meinem Kopf drin,das ich nur noch daran denke. Das schlimme daran ist, das man nichts ändern kann, so sehr man sich das auch wünscht. Und so hofft man von Tag zu Tag, das es endlich aufhört. Um so enttäuschter ist man, wenn man früh aufsteht und immer noch alles beim "alten" ist. Ich hab schon jedesmal Bammel, wenn ich den Katheder einsetze, weil ich nicht weiß,wieviel Restharn noch drin ist. Wir geben nicht auf, wir sind stark. Kopf hoch!!!! Liebe Grüße Sonnenuntergang |
#6
|
||||
|
||||
![]()
@Sonnenuntergang
Die Teststreifen kannst Du dir selbst in der Apotheke besorgen (Combur Test HC). Diese sind ganz einfach anzuwenden und abzulesen. Ich höre auch immer Geduld, Geduld...aber ich glaube die Nerven sind hin. Bei mir wurde die Blase aber auch bei der OP verletzt und mußte übernäht werden. Ich habe mich am Anfang auch so verrückt gemacht aber seitdem ich nicht mehr so viele Blasenentzündungen habe sehe ich es mehr gelassen. Belasted hat mich der Ausgang über die Bauchdecke.. Den habe ich mir auf meine Verantwortung damals ziehen lassen da ich auch noch zuviel Restharn hatte. Aber irgendwie ging es dann doch. Wieviel Restharn hast Du denn noch und ist es immer gleich hoch ? Liebe Grüße Molly |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hey Molly,
danke für den Tip (Teststreifen). Bei mir fing es auch an, als sie mir den K.aus der Bauchdecke entfernt hatten(das war 4 Wochen nach der OP).Ein paar Tage später hatte ich so'n Druck in der linken Unterbauchseite. Eine Woche später hatte ich wieder einen Termin in der Klinik und da wurde Ultraschall gemacht und da stellte sich dann heraus, das ich da eine Zyste habe und nicht gerade klein. Hab natürlich gleich gefragt, wie das denn sein kann, ob das bei der OP nicht gesehen wurde. Man hat mir dann erklärt, das man die nicht sehen konnte, wegen der ganzen Lymph(38 Lymphknoten entfernt)- und Wundflüssigkeit. Aber wenn ich kein Fieber oder unerträgliche Schmerzen habe,wird erst mal nichts unternommen. Ich soll das beobachten. Und meine Beschwerden im Unterbauch kommen davon, das jede Menge Restharn drin ist, genau 700 ml, daraufhin mußte ich 1x am Tag kathed. und da waren die Werte immer 300-500 ml und seitdem muß ich nun 2x am Tag kated.und die Werte schwanken so um die 200ml, manchmal auch nur 100 oder 140, einmal sogar 90 ml. Das ist ja das komische, das der so unterschiedlich ist. Du schreibst:...da ich auch noch zuviel Restharn hatte. Aber irgendwie ging es dann doch. Wie mainst du das??? Liebe Grüße Sonnenuntergang |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|