Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2009, 22:11
Benutzerbild von kathy
kathy kathy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Hallo Kampfzwerg!

Hmm, da ist bei dir in der letzten Zeit echt ganz schön viel schief gelaufen.. Und dann noch das. Zu den meisten Fragen kann ich dir keine genaue Antwort geben, da ich von "meinen" pap 4a auch erst seit einer Woche weiß. Nur von dem was ich bisher gelesen habe und was ich von der Ausbildung (Krankenschwester) her weiß denke ich, dass Geschlechtsverkehr kein Problem sein sollte, solange du halt mit Kondom verhütest.
Ich habe jetzt erst Anfang April wieder einen Termin bei meinem FA. Er wird dann eine Blutuntersuchung auf HP-Viren und einen weiteren Abstrich machen. Bis dahin werde ich wohl mal Ruhe bewahren, auch wenn die denen ich davon erzählt habe etwas panisch sind und mich nicht verstehen können...
Aber ich hoffe doch noch auf ein kleines Wunder, denn ich habe die Sorge, dass es etwas langwieriger werden könnte, was zur Folge haben könnte, dass ich ein halbes Jahr der Ausbildung wiederholen muss und mein paralleles Studium schmeißen kann weil ich zu viele Fehltage habe. Und das alles nur, weil ich letzten Jahr einen "kleineren Eingriff" hatte, was aber direkt 3 Wochen nicht arbeiten können zur Folge hatte.

Nunja jetzt hab ich genug gejammert, schließlich heißt das Ergebnis ja noch lange nicht Krebs mit Chemo & Co.

Kathy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2009, 22:32
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.597
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Hallo Kathy,

HPV Viren lassen sich im Blut nicht nachweisen nur durch einen HPV Test!Dafür wird ein Abstrich entnommen.Kondome bieten keinen ausreichenden Schutz.Da der Virus auch durch Hautkontakt übertragen wird und Sex besteht ja nicht nur aus Sex!

Lg und alles Gute
__________________
26.8.04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2009, 06:26
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

hallo kathy,
ich wurde damals nach einem pap 4 a operiert.da wurde nicht erst nochmal 2 monate bis zu einem neuen abstrich gewartet.auf was wartet dein fa noch?ein pap 4 a bildet sich nicht von alleine zurück.wenn "nur" eine koni gemacht wird,bist du eigentlich im normalfall schnell wieder fit.dann verpaßt du auch nicht soviel.aber wenn man unnötig lange wartet,riskiert man,daß nur eine koni nicht mehr reicht.und dann ist die ausfallzeit viel länger.
warum macht dein fa nicht jetzt schon eine koni?hat sie dir irgendeinen grund gesagt?
das ergebnis pap 4 a muß nicht krebs heißen,kann aber.bei mir war es ein cis.hier sind frauen,die können dir ihre geschichte erzählen.was ich ganz sicher sagen kann-mit einem pap 4 a ist nicht zu spaßen.

alles gute,silke

Geändert von sitony (13.02.2009 um 06:30 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2009, 10:24
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 260
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Das komische ist, dass meine zwei ersten FA genau so vorgehen wollten. Sie wollten nochmal zwei Monate später einen wiederholten Zytoabstrich durch führen. Beim zweiten Arzt hab ich aber gesagt, dass ich durch drehe, wenn ich noch länger warten soll. Im Okt.´08 hatte ich schließlich schon den Befund von der Zyto bekommen. Die Koni habe ich trotzdem erst am 5. Dez.´08 bekommen.
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2009, 12:26
Benutzerbild von SiSa
SiSa SiSa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 724
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Huhu

Naja, bei mir ging alles relativ ruck zuck.
Da wollte keiner mehr warten bei dem 4A.
Da wurde sofort gehandelt..
__________________
Auch wenn ein Leben beschädigt ist, wirft man es nicht weg!

Liebe Grüße
Silke
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2009, 13:10
Jannalie Jannalie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 260
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Da hatte ich wohl auch noch Glück, dass im Zervix Uteri noch keinerlei Dysplasien oder gar ein CIS erkennbar waren...
__________________
Okt. 08: Pap IVa
05.12.08: Schlingenkoni+Laservaporisation->CIN I-III einschl. CIS, nicht im Gesunden entfernt
12.12.08: 1. Impfung Cervarix
22.01.09: Rekoni=Portioschlinge+Laser+2.Impfung,"nur" CIN I im Rekonisat, in einem Quardranten nicht ganz sicher im Gesunden entfernt
16.06.09: 1. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
23.07.09: letzte Cervariximpfung
August 09: 2. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Januar 10: 3. Zytologischer Abstrich ergab Pap II
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2009, 22:29
Benutzerbild von kathy
kathy kathy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Pap 4a und andere Probleme

Tja, ich weiß im Moment auch nicht so wirklich weiter. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich nicht irgendwie "krank" fühle, wie bei einer Mandelentzündung, weil es "außer" einem Testergebnis keinen Anhaltspunkt gibt..

Nur das schlimmste ist für mich im Moment meine Eltern.. Vor allem meine Mutter ist mit den Nerven völlig am Ende und ich frage mich, ob ich ihr vielleicht zu früh davon erzählt habe.. Erst im September hatte mein damaliger FA Condylome diagnostiziert und meinte man müsse sie großflächig entfernen, was bedeutet hätte, dass die Schamlippen hätten entfernt werden müssen. Er hatte zum Glück keinen OP-Termin frei und ich wurde in ein anderes Krankenhaus überwiesen. Dort hat man mich dann zum Glück nach Mainz in die Uniklinik geschickt, sie konnten es lasern. Daher kaum eine Narbenbildung und keine Verstümmelung. Den ersten Abstrich hat mein damaliger FA dann im Oktober gemacht, er war 3. Der Arzt meinte man müsse nicht reagieren, erst in 3 Montaten noch einmal kontrollieren. Jetzt im Januar dann 4a. Ich habe mit einer Beratungsstelle telefoniert und die sagten mir, dass schon beim ersten Abstrich hätte reagiert und weiter nach einer Ursache hätte untersucht werden müssen, da ich auch erst 20 bin.. Das ganze steckt dann doch noch etwas in den Knochen und jetzt das.

Auf jeden Fall werde ich mir jetzt eine zweite Meinung von einem FA einholen und schauen was der dann sagt.. Bis jetzt hieß es Konisation und Abrasio, daher habe ich bedenken das es wieder langwieriger werden könnte, da ich unter Wundheilungsstörungen leide.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55