Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2009, 22:12
ninpa ninpa ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 1.409
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta
die gute Frau Krabben hat natürlich Recht - auf die Dauer ist das Ibuzeug keine Lösung, denke aber, dass es Alternativen gibt!
Das mit Franz-Josef ist natürlich nicht so schön - andererseits gehört das Alter natürlich auch zum Tierleben!
Heute war ich bei einer lieben FReundin - deren Colliehündin ist nun 14 (!!) Jahre alt. Außer, das sie nichts mehr hört, ist sie eigentlich ganz fit. Allerdings ist das Nichthören natürlich auch problematisch - wegen der Ansprache und so. Die Familie hat sich jetzt noch einen 7 Jahre alten Collie aus dem Tierheim geholt - möchten halt gerne weiter mit Hund sein.
Knuddelgrüße an dich
Beate
  #2  
Alt 13.02.2009, 11:49
Benutzerbild von Bianca-Alexandra
Bianca-Alexandra Bianca-Alexandra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Bonn
Beiträge: 1.493
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

ohje. Das hat Dir bestimmt einen Schlag in die Magengrube versetzt. Tiere können so nah am Herzen wohnen... Ich bin auch leidenschaftliche Tiervanatikerin, habe drei Tiger zuhause...

Gegen den Kopfschmerz helfen auch Novalgin Tropfen. Novalgin ist generell für dumpfe Schmerzen, auch Kopf laut Palliativ Dienst. Ibuprofen ist generell eine Hammer, vor allem was den Magen angeht und eigentlich viel eher an Knochenschmerzen adressiert. Hast Du die 800-er? 600-er? Sprich doch bitte mal den Doc auf Novalgin an. Ein paar Tropfen davon, vor allem sind es nicht gleich solche Trümmer mit denen Du Dich dann quälst. Meine Ma nahm die Ibuprofen nur wenn es gar nicht anders ging. Mit Novalgin haben wir als begleitende Schmerzmedikation sehr gute Erfahrung gemacht.

Ich herz Dich.
__________________
Liebe Grüße - Bibi
*********************
Dankbarkeit
ist die Erinnerung
des Herzens

Geändert von Bianca-Alexandra (13.02.2009 um 11:52 Uhr)
  #3  
Alt 13.02.2009, 17:34
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Krabbe
natürlich nehme ich Omebeta. Der Feger ist grün im Gesicht, aber es wird wohl noch dauern.

Liebe Beate
es kommt nicht überraschend. F.J. hat ein fürstliches Hundealter, wünsche mir nur, dass ich den richtigen Zeitpunkt nicht verpasse, damit er nicht leidet.

Liebe Biba
Ja es ist wohl so, glücklicherweise so, dass bei meiner Diagnose, es kaum zu Hirnmetas kommt. Aber lt. HA habe ich mir wieder einen Zug geholt, dass kann wirklich auch so schmerzhaft sein.

Liebe Bibi
Novalgin nehme ich immer gegen Tumorschmerzen. Kann es aber seit ein paar Wochen weglassen, bin schmerzfrei. Ibuprofen 600 mg hat mir jetzt eigentlich geholfen. Brauche es morgen noch, da begleite ich Alissa auf einen Kinderfasching, Da brauch ich was.

War gerade mit Franz Josef ganz gemütlich spazieren. Wir haben jetzt ein Tempo, ich bleibe stehen mache kurz Atemübungen, mein Hund muss auch öfter kurz verweilen. Es hat sich auch Wasser in seinem Bauch gesammelt, kann von seinem Herz kommen, oder von einem Tumor. Laut Ärztin wären aber alle anfallenden Untersuchungen für ihn nur ein unnötiges Procedere, wir lassen ihn jetzt in Ruhe. Er ist einfach nur alt. Wir haben hier im Moment nicht "Wünsch dir was", bei uns steht auf dem Programm "So ist es "

Bis bald
Gitta
  #4  
Alt 13.02.2009, 22:18
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
von unseren 3 Katzen mussten wir 2 einschläfern lassen, die 3. konnte zu Hause sterben. Unsere Nachbarin, eine Katzenliebhaberin, die ihren Mann an Magenkrebs verloren hatte, sagte immer, dass es ein Segen sei, dass man Tieren das Ärgste ersparen kann. So haben wir es auch gesehen und wenn ich sehe, wie gut und vernünftig Du mit Deinem Franz Josef umgehst, dann ist mir um ihn nicht bange.
Ich bin froh, dass Deine Kopfschmerzen besser geworden sind. Ich habe schon den 2. Tag keine mehr. Wenn man nur nicht immer diese Panik hätte!
Das Wetter hier ist verschneit und ich hätte so gerne Frühling. Um das so ein bißchen vorzutäuschen, kaufen Göga und ich Frühlingsblumen und stellen die überall hin. Auf meinem Schreibtisch steht ein dicker Strauß mit Osterglocken.
Ich schicke Dir ganz liebe Grüße
Christel
  #5  
Alt 14.02.2009, 00:37
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,

auch wenn wir wissen, dass unsere Tiere irgendwann sterben müssen, hoffen wir doch immer, sie mögen uns recht lange begleiten. Du schreibst, F.J. tat dies und ist nun ein alter Herr, dem manches schwerfällt. Ich wünsche Euch, dass Franz Josef keinen schweren Weg hat.
Liebe Grüße und alles Gute. Grüße bitte A. ganz herzlich von mir und da Christel vom Frühling und von Osterglocken sprach, stelle ich Dir mal ein bisschen Frühling hier rein.

Michaela
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg imm008_9A.jpg (59,2 KB, 207x aufgerufen)
  #6  
Alt 14.02.2009, 18:51
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.785
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
ob das Ibu nun wirklich das Mittel der Wahl ist, kann ich nicht beurteilen. Aber da ich es seit Jahrzehnten gegen Kopfschmerzattacken einsetze, kann ich dir ein paar Tipps geben.
1. Mit ganz viel Wasser nehmen, nie mit Milch oder Kaffee o. Ä. Viel Trinken und regelmäßig Essen ist bei Kopfschmerzneigung ohnehin ganz wichtig.
2. Mir hilft es besser und schneller, wenn ich nach der Einnahme versuche, mich ein bisschen zu entspannen.

Wie geht es Franz-Josef? Ich hatte nie einen Hund, aber einen Kater. Da kann ich schon ein bisschen mitfühlen.

LG
Bettina
  #7  
Alt 14.02.2009, 20:41
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Bettina,
danke für deine Tipps. Heute habe ich sogar einen Kinderfasching ohne Ibu durchgestanden.

Liebe Michaela,
bei uns schneit es schon die ganze Woche, Frühlingsgrüße hellen da wirklich die Seele auf.

Liebe Christel.
mein Mann wollte mir gestern Blumen kaufen. Konnte es gerade noch verhindern, bin immer so sauer, weil an solchen Tagen, die Blumen so teuer sind. >Soll er Mitte der Woche welche holen. Romantik pur, meint er da immer.

F.J. geht es, er frisst und hat keine Schmerzen, er ist eben müde. Bewegung fällt ihm schwer, aber er leidet nicht. Dies ist mir wichtig.

Bis bald
Gitta
  #8  
Alt 14.02.2009, 20:49
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.210
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

>Hallo nochmal,

habe jetzt keine Überleitung gefunden, fange ich von vorne an.

Am Mittwoch wird meiner Mutter 80 Jahre, die Gallenblase entfernt. Sie hatte erst soviel Angst vor einer Narkose und vor dem Eingriff. Jetzt hatte sie das Gespräch mit dem Arzt der die OP vornimmt und geht ganz ruhig an das Ganze ran. Also die Chemie zwischen Arzt und Patient wenn stimmt, geht wirklich fast alles. Auch wir, ihre 3 Töchter, haben keinerlei Bedenken. Deshalb werden wir morgen nochmal eine Familienfeier, kleine Schwester hatte am Freitag den 13. Geburtstag, abhalten.

Habe fertig.
Bis bald
Gitta
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55