Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2009, 10:19
renate1964 renate1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 77
Standard Taubheitsgefühl nach OP

Hallo,

ich bin Anfang letzter Woche operiert worden. (Entfernung Tumor und Wächterlymphknoten). Ich habe immer noch ein starkes "Taubheitsgefühl" zwischen Brust und Achselhöhle. Ist das normal??? Ich könnte natürlich auch meine Ärztin anrufen, möchte aber die Pferde nicht scheu machen. Außerdem bin ich ja noch sehr neu, was das Thema BK angeht und wollte mich sowieso hier anmelden.

Grüße Renate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.02.2009, 10:30
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 487
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Renate,

ja, das ist wohl ziemlich normal....

Bei mir ist dieses Taubheitsgefühl zwar weniger geworden, aber nach 18 Monaten seit OP immer noch vorhanden. Ich gehe mal davon aus, das es auch nimmer weggehen wird.....
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.02.2009, 10:33
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 132
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

hallo renate!

JA, das ist völlig normal. diese OP wurde bei mir am 5.11.08 gemacht und das taubheitsgefühl hab ich noch immer. aber es stört mich nicht. meine ärzte sagten, das kann weniger werden, allerdings auch bleiben oder sich in der art der wahrnehmung ändern. hauptsache, die OP lief gut, der rest stört mich nicht.

lg
christa aus wien
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2009, 10:43
renate1964 renate1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 77
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Pia, hallo Christa,

vielen Dank für Eure Antworten. Bin schon viel beruhigter. Die Schwellung und die Schmerzen werde ich ja sicherlich die nächsten Tage los. Und falls dieses Taubheitsgefühl bleiben sollte, kann ich da sehr gut mit leben.
Euch beiden alles Gute!!!

LG Renate
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2009, 18:32
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 3.946
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Renate,

ich hatte das Taubheitsgefühl 5 1/2 Jahre. Im letzten halben Jahr erst wurde es weniger und jetzt ist es weg.
Naja, was lange genug da war geht auch wieder weg (zumindest meistens)

Liebe Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2009, 19:54
Benutzerbild von Rosmarin
Rosmarin Rosmarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 200
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Ich habe das auch(OP Juli 08), es bessert sich langsam und man gewöhnt sich dran. Schlimmer ist das Phantombrustwarzenjucken an der Ablatioseite.

LG, Anne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2009, 20:37
Benutzerbild von kelly853
kelly853 kelly853 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: flensburg
Beiträge: 122
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

hallo renate,.das taubheitsgefühl ist normal.ich wurde im mai o8 operiert mir wurden 12 lympfknoten entfernt u ich wurde brusterhaltent operiert.bei mir ist es noch taub.mach dir keine gedanken.ich wünsche dir alles liebe u gute.liebe u gute.weiterhin gute genesung.viele grüsse kelly.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.02.2009, 20:43
Optimistin43 Optimistin43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Beiträge: 362
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Renate, das ist so ein Gefühl als ob man eine Handtuchrolle unter dem Arm hat. Hatte meine OP im April 07 . Nach ca. 6 MOnaten war es aber komplett weg,.
Marietta
__________________
Leben ist das , was einem zustößt während wir auf die Erfüllung unserer Wünsche und Träume warten !
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.02.2009, 22:36
Drea1968 Drea1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo!
Das Taubheitsgefühl und das von Optimist beschriebene Gefühl mit der Handtuchrolle hatte ich auch. Ist aber mit der Zeit zurückgegangen. Man lernt auch mit dem veränderten Gefühl umzugehen bzw. es stört einen irgendwann auch nicht mehr so!
Ich wünsche Dir alles Gute und auf baldige "Normalisierung" der Taubheitsgefühle.
LG
Drea
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.02.2009, 23:05
Benutzerbild von Birgit49
Birgit49 Birgit49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Erlangen
Beiträge: 214
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Renate,

bei mir war die halbe Restbrust bis unter die Achsel ca. ein halbes Jahr taub. Da die Lymphknoten unter der Achsel durch den Brustschnitt entfernt wurden, hatte ich auch brennende Nervenschmerzen in diesem Bereich, die auch nach ca. einen halben Jahr weggegangen sind. Jetzt ist seit drei Jahren nur ein kleiner Rest direkt an der Narbe taub und wirds wohl auch bleiben. Das stört mich überhaupt nicht, zumal ich den Arm normal bewegen und belasten kann.

Alles Gute für dich

Birgit
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.02.2009, 09:54
renate1964 renate1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 77
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo an alle,

danke für die Antworten!!! Den Vergleich mit der Handtuchrolle finde ich nicht schlecht. Ich habe wirklich manchmal das Gefühl, daß unter dem Arm ein Stück Stoff zuviel ist.
Ich habe jetzt aber auch den Tipp bekommen, die Stelle zu kühlen. Mal schauen, ob es damit besser wird.

LG Renate
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 15.02.2009, 09:47
Benutzerbild von Christa
Christa Christa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 132
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

hallo ihr lieben!

erst vor kurzem schrieb ich, dass diese stelle offenbar dauerhaft taub bleiben wird.

aaaber - seit 2 tagen merke ich, dass das taubheitsgefühl ein bissi nachlässt. an einigen stellen dort weniger, an anderen mehr, aber es beginnt sich zu geben.

nicht, dass es mich gestört hätte, wenn es geblieben wäre, hatte mich schon daran gewöhnt. aber es fiel mir beim auftragen des deo's auf....

gibt also doch noch ne chance, dort wieder was zu empfinden. wäre ganz praktisch, denn dann brauch ich beim achselrasieren ned immer angst haben, mich zu schneiden, ohne es zu merken

lg
christa
__________________
Leben ist das, was passiert, wenn ich eigentlich was anderes vorhatte...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 15.02.2009, 11:14
Dendrit Dendrit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 148
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Renate,

ich wurde im Sept. '08 operiert und ein Teil des O-Arms ist auch taub. Mich stört es soweit auch nicht, ist halt ungewohnt.

Zitat:
Zitat von renate1964 Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt aber auch den Tipp bekommen, die Stelle zu kühlen. Mal schauen, ob es damit besser wird.
Mir ist in der AHB eine sog. "Poleosepackung" (ich weiß nicht, ob das richtig geschrieben ist) auf den Therapieplan gestanden. Da mir das an Therapien zu viel wurde, ließ ich mir das streichen, nach dem Motto: kenn ich nicht und was ich nicht kenn, kann ich auch nicht vermissen. Es soll auch kühl sein und ähnlich wie das Gel beim Ultraschall. Die am Tisch waren begeistert. Wenn Du eine AHB/Reha machen solltest und Dir das Kühle jetzt schon angenehm ist, frag ruhig nach, ob die das dort auch machen und dass es auf Deinen Plan kommt.

Eine Ergotherapeutin gab mir ein paar Tipps, die Nerven dort zu reizen. Aber wie gesagt, es kann wieder kommen oder auch nicht, aber durch die Übungen könnte man es zumindest bißchen fördern:

Mit verschiedenen Materialien darüber streichen (natürlich immer zu den Lymphen), nicht fest aufdrücken, ganz sanft. Das kann ein hartes oder sehr kuscheliges (Frotte-)Handtuch sein, Schwämme (gibt es auch in verschiedenen Materialien), Igel-Ball, Feder ... Es sollen also immer verschiedene Oberflächen benutzt werden, dass dadurch den verschiedenen Reizen ausgesetzt ist. Schöner, wenn man ein "Exemplar" von Mann zu Hause hat und der das alles macht und sich verwöhnen lässt: sich hinlegen, Arm nach oben und sich von den verschiedenen Materialien behandeln lässt. Es kann genauso eine Hand sein.

LG, Manuela
__________________
Versuche, unbekümmert zu leben wie ein Kind. Für das Kind zählt der Moment - es staunt über jeden.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 15.02.2009, 13:19
renate1964 renate1964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 77
Standard AW: Taubheitsgefühl nach OP

Hallo Christa,

entweder es ist bei mir jetzt schon etwas besser geworden, oder ich habe mich doch schon mehr daran gewöhnt. Das einzig unangenehme ist nach wie vor noch die Achselrasur, da bin ich auch super vorsichtig. Aber ansonsten komme ich mit dem Taubheitsgefühl mittlerweile gut zurecht.

Ich hatte auch von Deiner Beförderung gelesen. Meinen herzlichen Glückwunsch hierzu!!! Das zeigt, daß ganz schön viel in Dir steckt!!!

Hallo Manuela,

danke für die Tipps. Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Mangels eines "Exemplares von Mann" werde ich das wohl selbst ausführen müssen .

Euch allen noch einen schönen, sonnigen Sonntag

LG Renate
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55