![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Darauf ein klares JA.
![]() Ich bin seit gestern aus Utersum zurück. Würde nicht wieder in die Klinik gehen. Schon garnicht von November bis März. Da ist auf der Insel der Hund begraben. Nix los. Außnahmen bilden Weihnachten/Silvester und das Bikebrennen. Die ärztl. Betreuung war gut. (Dr. Schur), aber er verläßt wohl die Klinik. In der Anreisewoche war das Essen sehr schlecht. Wurde dann, nach mehreren Beschwerden, von Tag zu Tag besser. Die Anwendungen kann man weitgehend mitbestimmen. Die zusätzlichen/freien Angebote sind schnell belegt. Da bilden sich beim Aushang der Listen schon Menschentrauben. An manchen Angeboten können nur 8 Pat. teilnehmen. Bei einer Belegung von 190 Personen sind diese Angebote viel zu gering. ![]() Manche Therapeuten sind sehr gut. So Frau Kurzweg, Herr Leinen und Frau Bäuerlein-Schmitt. ![]() Die Cafeteria hat sehr patientenunfreundliche Öffnungszeiten, z.B. sonntags ab 17 Uhr. Da im Jan./Februar rundherum alles "Betriebsferien" hatte, musste man für einen Kaffee weit laufen. ![]() In der Klinik gibt es keinen Automaten. Deshalb sollte ein Wasserkocher im Gepäck nicht fehlen. Ich hatte den Eindruck, dass in der Klinik sehr mit dem Rotstift gearbeitet wird. ![]() In den Sommermonaten entschädigt sicher die tolle Lage, der schöne Strand für einige Unannehmlichkeiten. In den vergangenen Wochen war leider fast ausschließlich Nebel und schlechtes Wetter.
__________________
Beste Grüße Aidualk ![]() Bedenke, ein Stück des Weges liegt hinter dir, ein anderes Stück hast du noch vor dir. Wenn du verweilst, dann nur um dich zu stärken, nicht aber um aufzugeben. (Aurelius Augustinus) 2006 BK G3; OP, Chemo, Bestrahlung, AHT 2008 Organmetastasen, Chemo, AHT, palliativ Herceptin |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|