![]() |
![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
hallo liebes forum!
nun sind wir mal wieder im krankenhaus - zehn tage war ruhe. "ct abdonem:ascites bei verdacht auf rezidiv peritonealkarzinose" und nun ??? die frage für mich ist nicht mehr ob meine frau an dieser krankheit sterben wird. auch die frage wann ist restlos uninteressant. was mich bewegt sind die fragen wie und wo. welche optionen haben wir ? krankenhaus - zehn minuten von zu hause zu erreichen,krankenakte liegt vor,ärzte sind bekannt,soziales umfeld wie geschwister, bekannte und ich jederzeit vor ort palliativstation - weiter weg (ca. 60 minuten mit auto) und warteliste (??) stationäres hospiz - nimmt keine patienten die iv versorgt werden müssen (meine frau hat einen port und muss iv versorgt werden) zu hause - hausarzt fühlt sich mit einer iv versorgung vor ort überfordert und hat auch keine erfahrung mit einem port - ist hilfsbereit und verordned alles was notwendig ist. ??? sternenfels |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs | Tumorzentren und Kliniken | 3 | 22.11.2006 13:37 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Brustkrebs | 12 | 20.10.2004 19:20 | |
Lichen Syndrom durch Arimidex? | Forum für Angehörige | 1 | 13.10.2004 23:25 | |
paraneoplastisches syndrom | Lungenkrebs | 3 | 27.07.2003 08:11 |