Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs > Barrett-Syndrom

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2009, 15:03
meisterho meisterho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Beiträge: 12
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hi Flo

Erst noch mal Danke für die prompten Antworten.
Ich hoffe Du hast die 1 -.... Kölsch gut vertragen und das närrische Treiben auch.
Hatte letzte Woche an Prof. Ell nach Wiebaden gemailt weil ich etliche Fragen hatte und der hat mir heute geantwortet.

"Zu Ihren Fragen im Detail: Ihre Lebenserwartung ist normal, die Wahrscheinlichkeit, Krebs zu bekommen, ist zeitlebens maximal ca. 5%. Sie können alles essen und trinken was Ihnen bekommt. Die Kontrolle in zwei Jahren genügt. Ein short barrett wird sich nicht zum long barrett wandeln, somit bleibt das Risiko unverändert niedrig".

Klingt doch recht optimistisch

Dann wünsche ich dir und nat. allen anderen eine schöne Faschingszeit
Bis dann
Jörg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.02.2009, 13:37
Frank65 Frank65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 43
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Henry ,

ich hoffe du hast die OP gut überstanden und es geht dir gut .
Wäre schön etwas von dir zu hören .


Grüsse an alle



Frank
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.02.2009, 19:24
neue_Eva neue_Eva ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1
Standard

+++

Geändert von neue_Eva (22.02.2009 um 19:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.02.2009, 19:51
Sonja29 Sonja29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo an alle!!!!

Oh Man ich bin nervös habe Morgen meine erste Untersuchung nachdem man letztes Jahr im sommer Barret Ösophagitis stufe 4 festgestellt habe morgen ist es dan ein halbes Jahr her bin sehr nervös und habe grosse Angst das es sich verändert hat habe das letzt halbe Jahr fast keine Probleme gehabt und muss Omeoprazol 40mg einnehmen hoffe das alles gut geht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.02.2009, 21:01
Benutzerbild von Uniqua
Uniqua Uniqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 55
Standard AW: Barrett-Syndrom

hallo

@sonja....es ist bestimmt alles gut :-) denke wenn es sich schon gut anfühlt und du keine beschwerden hast, dann wird es auch bestimmt so sein....


bei mir hat man ja auch ende september ein barrett festgestellt....
in den ersten wochen habe ich gedacht ich drehe durch......

doch als ich dann nach 4 wochen die nächste kontroll spiegelung hatte, meine speiseröhrenentzündung wieder weg war und man ein short barrett festgestellt hat, ging es mir viel besser....

heute denke ich nur noch kaum daran....na ja oder eben wenig....

da ich vorher fast *colasüchtig* war und ich jetzt weiß das die bestimmt nicht gut ist, gibt es dir nur noch wenig, auch kaffee und harte drogen also zb meine geliebte kümmerlinge, die dibt es garnicht mehr.....

doch habe ich zb am samstag das erste mal wieder richtig gefeiert und auch viel und doll....und weist du was, es hat mir soooooo gut getan!!!

denke man sollte sich vor lauter angst die lebensqualität auch nicht nehmen lassen....

@all.....ich denke jedoch das bei einem barrett, doch eine jährliche ms statt finden sollte....oder wie seht ihr das ????
Qjörg....wie ich deinen bericht gelesen habe, lass es sich fast als wenn ich es geschrieben hätte, hab mich damals (...bohhh ist noch nicht mal ein halbes jahr her :-) ) auch so schei... gefühlt....aber es wird mit der zeit


und bei mir ist eben das geile :
ich nehme seit da 20 ome am tag...und hatte noch nie wieder richtig sodbrennen.... das ist so ein geiles gefühl, das kann jemand der noch nie sodbrennen hatte nicht nachvollziehen

doch leider sitzt mir die angst wegen der anderen zellveränderung noch im nacken, hab am do den termin *puhhhschwitzzz *

lg euch allen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2009, 12:18
thorag thorag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 101
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Jörg,

Hah, man könnte meinen, der gute Prof. wäre in meine Schule gegangen

Ich sag ja, tue alles, was dir gut tut, lass sein, was dir nicht bekommt!
Einmal short, immer short.

Hihi, könnt ihr alles in meinen Posts nachlesen

Hat irgendwer was vom Henry gehört?
Hoffe alles ist gut verlaufen...
Drücke auf jeden Fall weiter die Daumen!

Sonja,
drücke auch dir die Daumen, nach der regelmäßigen Einnahme von Omep sollten die Entzündungen aber deutlich besser sein.

Liebste Grüße an alle

Flo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.02.2009, 17:30
Benutzerbild von Uniqua
Uniqua Uniqua ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Beiträge: 55
Standard AW: Barrett-Syndrom

[QUOTE=thorag;684953]Hallo Jörg,

Hah, man könnte meinen, der gute Prof. wäre in meine Schule gegangen

Ich sag ja, tue alles, was dir gut tut, lass sein, was dir nicht bekommt!
Einmal short, immer short.

Hihi, könnt ihr alles in meinen Posts nachlesen

...das hatte ich noch überlesen, das ein short immer ein short bleibt !!!!!

ist doch schon mal was

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 20.03.2009, 17:23
thorag thorag ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2007
Beiträge: 101
Standard AW: Barrett-Syndrom

Hallo Ihr Lieben,


Glückwunsch Korkhase!
Freut mich sehr, dass alles gut geklappt hat. Ich kannte ja deinen Termin, ich habe an dich gedacht und dir die Daumen gedrückt!!!

Tut mir leid, wenn ich im Moment wenig auf Fragen antworte, aber ich fliege Montag in den Urlaub (Juchhu!) nach Ägypten und muss noch jede Menge Akten wegarbeiten und Urlaub vorbereiten...

Nur so viel Jörg:

Rotwein soll sogar vor einer Entartung schützen (Siehe meine vielen Literaturnachweise)
Bier hat Kohlensäure und die vertrage ich beispielsweise nicht so gut (trinke trotzdem ab und zu eins, v.a. zum Fußball)

Schädlich soll, so glaube ich, der Alkohol auf die Schleimhaut wirken.
Allerdings dürfte das v.a. in höherer Konzentration (Schnaps) der Fall sein.
Also, wenn du das Bier verträgst, dann


Liebe Grüße an alle!

Euer Flo
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
klinik ges.-paraneoplastisches Syndrom Lungenkrebs Tumorzentren und Kliniken 3 22.11.2006 13:37
Lichen Syndrom durch Arimidex? Brustkrebs 12 20.10.2004 19:20
Lichen Syndrom durch Arimidex? Forum für Angehörige 1 13.10.2004 23:25
paraneoplastisches syndrom Lungenkrebs 3 27.07.2003 08:11


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55