Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #32  
Alt 24.02.2009, 20:31
rita33 rita33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: kreis herford
Beiträge: 82
Standard AW: akrolentiginöses Melanom

Hallo Jasmin,
ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich habe kein Vertrauen zu meiner Hautärztin mehr und wollte dort nicht mehr hin. Ich bin bereits 1 Jahr vor der MM-Diagnose bei meiner Hautärztin gewesen und habe ihr meinen "Fleck" gezeigt, sie meinte, es wäre nur eine pigmentierende Warze, kein Grund zur Sorge. Im Laufe des Jahres wurde der Fleck größer und dunkler. Ich bin wieder hin und sie meinte nur "wir können den ja mal entfernen".
In der Hautklinik (Nachschnitt) habe ich mit den Hautärzten darüber gesprochen und sie haben mir den Vorschlag gemacht, die Nachsorgeuntersuchungen doch in der Klinik zu machen, vorausgesetzt ich bekomme die Überweisung von der Hautärztin. Ich war froh über den Vorschlag, weil ich mich in der Klinik gut aufgehoben fühlte und die Ärzte auf mich einen komptenten Eindruck machen. Im Abschlussbericht haben sie auch erwähnt, dass ich bereits im Nov. 07 auf grund der pigmentierenden Hautstelle vorstellig war.
Nach der Entlassung aus der Hautklinik bin ich am gleichen Tag zu ihr hin und habe ihr gesagt, die Hautärzte der Hautklinik hätten mir den Vorschlag gemacht, die Nachsorgeuntersuchungen in der Klinik zu machen. Das ginge aber nur, wenn sie mir die Überweisung gibt. Sie hat sofort zugestimmt und ich hatte das Gefühl, sie war froh, die Verantwortung los zu sein.

Heute bin ich der Meinung, hätte sie den "Fleck" schon im Nov. 07 entfernt, wäre mir einiges erspart geblieben. Ich bin kein Arzt, aber wo vorher nichts war und plötzlich wächst da ein brauner erhabener Fleck, so würde ich das vorsichtshalber entfernen. Aber vielleicht verdienen die Ärzte nicht so viel an einer Entfernung von solchen Dingen!

Sag einfach deiner Ärztin, dass du lieber in die Klinik möchtest, weil du dort dich besser aufgehoben fühlst. Ist sie immer noch nicht bereit die Überweisung auszustellen, kannst du immer noch den Arzt wechseln.

LG
rita
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55