![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine
![]() deine Angst verstehe ich mehr als gut - geht mir nicht anders - es sind nur noch 5 Tage und der Rest von heute! Was wird bei dir denn am 16.3. alles gemacht? Bei mir finden die Kontrollen in einem KH statt - dort, wo auch die Diagnose erstellt wurde. Alle 3 Monate. Läuft über eine Einweisung, werde vorstationär aufgenommen, treffe den Doc, der schreibt die "Scheine" ( für CT, MRT, Zinti), dann wandere ich brav durch diese Stationen und wenn ich fertig bin, geh' ich wieder zu meinem Doc (Pneumologe). Der kann dann die vielen schönen Fotos auf seinem Rechner ansehen und erklärt sie mir (natürlich immer unter dem Vorgehalt, was die Radiologen dazu sagen). So bin ich dann gegen Mittag wieder zu Hause und habe wenigstens schon mal eine vorsichtige Bewertung durch den Pneumologen. Ich bekomme auch sofort eine CD mit allen Aufnahmen mit. Wenn die Radiologen dann auch geguckt haben, rufe ich entweder an oder er ruft mich an. Die Berichte gehen dann an meine Onkologin, wo ich sie mir in Kopie abhole. Also eigentlich ganz gut geregelt und ohne viel Nervenkrieg!!! Dafür bin ich sehr dankbar!!. Dir und Tina Dank für eure schönen Bilder! Kann mich nicht dazu entschließen, habe seit den Strahlen eine Vollglatze! LG Beate ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich muß immer ca. 3 Tage im KK bleiben. Bei mir wird dann EKG, Röntgen, Ct, LuFu, Bronchoskopie und Blutbild gemacht, warum das bei mir 3 Tage dauert verstehe ich auch nicht. Mir werden auch nicht die Bilder gezeigt. Ich verlasse mich da auf die Aussage des Onkologen. Vielleicht sollte ich einmal fragen ob ich die Bilder sehen kann und mir erklärt man es dann auch. Ich werde jetzt auch fragen ob man mir die Bilder nicht mitgeben kann. Beate du hast doch bestimmt einen Fifi, lass doch damit ein Bild machen und setz es rein, ich finde es eigentlich schön wenn hinter dem Virtuellen auch ein Gesicht steht, aber das ist Ansichtssache. Für deinen Termin sind meine Daumen schon in Stellung. Alles liebe für dich Sabine |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
Meine große Nachsorge ist halbjährig.Dauert 4 Tage in der Lungenfachklinik. Am 4. Tag in der Früh kommt der Stationsarzt in Begleitung und sagt dann: es ist kein Tumor vorhanden,räumen Sie schon mal das Zimmer,warten Sie noch im Aufenthaltsraum auf den Arztbrief. Also weder das Blutbild noch die Aufnahmen werden gezeigt. Dafür haben die dann keine Zeit. Ich hätte gern mal gesehen,welche Narben die OP-oberer Lungenlappen rechts- hinterlassen hat. Die Verabschiedung dauert vielleicht 3 Min. Liebe Grüße Jobst |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jobst,
wird bei dir auch immer eine Bronchoskopie gemacht? Ich hoffe das ich nach meiner Großen Nachsorge auch ein halbes Jahr Pause habe. alles liebe für dich Sabine |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine
![]() danke für die Daumen - werde ich brauchen können! Nee, einen Fifi habe ich nicht, wollte nicht. Schlag' mich mit Mützen, Käppis und Tüchern durch. Mit den Bildern/CD von den diversen Untersuchungen habe ich auch in anderen Praxen und KH gute Erfahrungen gemacht. Man muss nur fragen. Manchmal werden sie dann auch wenig später zugeschickt - und bezahlen musste ich bisher auch nichts dafür. Ist dein Termin am 16.3. die große Nachsorge? Bei mir hat damals die Diagnose 3 Tg. im KH gebraucht. Es wurde das gemacht, was dir am 16.3. bevor steht. Dazu noch PET und Biopsie. Muss mal fragen: wieso werden eigentlich CT und Bronchoskopie gemacht?? Liebe Grüße Beate ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich denke, dass man 'real' bei der Bronchoskopie eine 'Raumforderung' oder was auch immer anders/besser beurteilen kann. Vielleicht könne auch entzündliche Prozesse besser abgeschätzt werden. Man sieht 'es' einfach direkt und nicht nur ein 'Abbild'. Und oft werden ja bei einer Bronchoskopie auch direkt Proben entnommen. das wäre meine Erklärung wieso manchmal beides gemacht wird.....keine ahnung ob das stimmt. lg Jutta |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta
![]() danke, ja, die Begründung erscheint einleuchtend! Würde dann mal so glauben dass man bei einer "normalen" 3-Monatskontrolle auf die Broncho verzichten könnte - es sei denn es gab/gibt Probleme und man hat noch andere Baustellen (z. B. Infekte, COPD, Asthma). Liebe Tina ![]() du hast richtig gezählt. Wär' schön, wenn du am Montag den ein oder anderen Daumen ....na, du weißt schon.. Liebe Grüße - auch an dich, lieber Jobst ![]() Beate ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich hatte meine letzte Bestrahlung am 18.11.2008 und die Chemo am 20.11.2008, darum wollen sie CT und Bronchoskopie machen. CT ist ja nicht schlimm aber Broncho ist doch eklig. alles liebe Sabine |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Hi Sabine
![]() Es ist doch Dein gutes Recht,die Aufnahmen ein zu sehen. ![]() Bei mir ist am 26.03. wieder CT-Lunge dran.Man wird immer gefragt ob man auf ein Arztgespräch warten will( ca. 1 Stunde ). Ich warte das immer ab,dann weiss ich gleich Bescheid. Dann werden die Aufnahmen gezeigt und mir in verständlichem Deutsch erklärt. ![]() Bei Dir wird ja viel mehr gemacht( bei mir ist "nur" kontrolle nach SD-Karzinom und Malignem Melanom ),aber melde Dich diesmal zu Wort,dann muss man Dir Auskunft geben. Werde auf jeden Fall am 16ten die Daumen drücken und hoffe, Dir wird die Zeit bis dahin nicht soooo lange. ![]() Hallo Beate ![]() Zieh doch ein fresches Käppi an,es zählt doch eh nur das Gesicht. Wäre auch Mutmachend für Alle,denen das noch bevor steht. Aber das muss jeder selbst wissen. ![]() Wenn ich richtig gezählt habe,muss ich für Dich am Montag die Däumchen drücken ? Das tu ich gern und hoffe mit Dir auf ein gutes Ergebnis. Seid lieb gegrüsst,Tina n. ![]() Sabine,mit dem Lächeln gewinnst Du ungemein!!!!! |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|