![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine
![]() danke für die Daumen - werde ich brauchen können! Nee, einen Fifi habe ich nicht, wollte nicht. Schlag' mich mit Mützen, Käppis und Tüchern durch. Mit den Bildern/CD von den diversen Untersuchungen habe ich auch in anderen Praxen und KH gute Erfahrungen gemacht. Man muss nur fragen. Manchmal werden sie dann auch wenig später zugeschickt - und bezahlen musste ich bisher auch nichts dafür. Ist dein Termin am 16.3. die große Nachsorge? Bei mir hat damals die Diagnose 3 Tg. im KH gebraucht. Es wurde das gemacht, was dir am 16.3. bevor steht. Dazu noch PET und Biopsie. Muss mal fragen: wieso werden eigentlich CT und Bronchoskopie gemacht?? Liebe Grüße Beate ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich denke, dass man 'real' bei der Bronchoskopie eine 'Raumforderung' oder was auch immer anders/besser beurteilen kann. Vielleicht könne auch entzündliche Prozesse besser abgeschätzt werden. Man sieht 'es' einfach direkt und nicht nur ein 'Abbild'. Und oft werden ja bei einer Bronchoskopie auch direkt Proben entnommen. das wäre meine Erklärung wieso manchmal beides gemacht wird.....keine ahnung ob das stimmt. lg Jutta |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Jutta
![]() danke, ja, die Begründung erscheint einleuchtend! Würde dann mal so glauben dass man bei einer "normalen" 3-Monatskontrolle auf die Broncho verzichten könnte - es sei denn es gab/gibt Probleme und man hat noch andere Baustellen (z. B. Infekte, COPD, Asthma). Liebe Tina ![]() du hast richtig gezählt. Wär' schön, wenn du am Montag den ein oder anderen Daumen ....na, du weißt schon.. Liebe Grüße - auch an dich, lieber Jobst ![]() Beate ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
das mit der Broncho verstehe ich auch nicht. Bei mir wurde eine für die Diagnose gemacht und das war es. Mein Onkologe hält auch nichts davon in der Lunge rumzustochern. Liebe Beate, ich gehe mal davon aus, dass Du Privatpatientin bist. Denn diese MRTs werden bei Kassenpatienten nach Möglichkeit nicht gemacht. Nicht so einfach regelmäßig jedenfalls. Liebe Grüße Christel |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
wenn ich am 16. rein muß, werde ich mal fragen warum bei mir alles stationär gemacht werden muß. Brocho habe ich seit Juli 2008 ( Diagnosestellung )schon 3 mal bekommen 1 mal mit Gewebeprobe aber immer mit einer Schlafspritze. Heute hat bei uns das erste mal seit langen die Sonne geschienen und wir hatten 8 Grad, also ist der Frühling nicht mehr weit. Ich höre auch schon vereinzelt die Vögel ![]() alles liebe für euch und einen schöne Abend Sabine ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sabine,
im ersten Jahr nach der Diagnose liefen die Kontrolluntersuchungen bei uns gleich wie bei dir ab. Unser behandelnder Arzt war eben 'Klinikarzt'. da musste man denke ich stationär aufgenommen werden. Bronchoskopie war meine ich immer mit dabei. Erst seit wir bei einem niedergelassenen Onkologen sind (wegen des Tarceva-Rezeptes) steht die Bronchoskopie nur in Notfällen auf dem Plan. lg Jutta |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
ganz liebe Sonntagsgrüße. Hier ist das Wetter leider etwas durchwachsen, aber Temperaturmäßig auf dem steigenden Ast. Konnte heute wieder meine Runden mit dem Fahrrad ![]() alles liebe für euch und einen schönen Restsonntag Sabine |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Sabine,
bei mir wurde nach Ct schon sehr oft eine Bronchoskopie angeordnet. Jutta hat die Gründe sehr gut geschildert. Allerdings wird eine normale Bronchoskopie bei mir auch ambulant durchgeführt, ich bekomme eine Schlafnarkose und merke eigentlich gar nichts. Nach dem Aufwachen, kann ich dann mit Taxi oder Fahrer nach Hause, Autofahren ist nicht erlaubt. Nach den Bestrahlungen hatte ich sehr oft eine Bronchoskopie, war immer nicht erkennbar, ob es sich bei bestimmten Veränderungen um Narbengewebe handelt oder Tumor. Außerdem auch zur Erleichterung, um Schleim abzusaugen. Meine Onkologin hat aber das Ganze ein bisschen gestoppt, sie meint einmal pro Jahr sei genug. Hatte auch schon Bronchoskopien unter Vollnarkose, da war ich dann in der Klinik. Bis bald Gitta |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Christel
![]() nein, ich bin nicht Privatpatientin....keine Ahnung...aber spätestens seit im Oktober die Hirnmetas aufgetaucht sind, wird MRT vom Kopf sicher alle 2-3 Monate neben dem CT auf dem Plan stehen. Die Broncho hatte ich auch nur bei der Diagnose, ist auch, was die Gewebeprobe anging, komplett schief gegangen. Ich fand es fürchterlich, nur örtliche Betäubung....nee.... Sollte wieder mal eine erforderlich sein, werde ich es wie du liebe Gitta ![]() machen und mich in einen Schlaf legen lassen. Ganz liebe Grüße Beate ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Beate,
ich hatte meine letzte Bestrahlung am 18.11.2008 und die Chemo am 20.11.2008, darum wollen sie CT und Bronchoskopie machen. CT ist ja nicht schlimm aber Broncho ist doch eklig. alles liebe Sabine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|