![]() |
![]() |
#496
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (27.02.2009 um 18:07 Uhr) Grund: zwischenmenschliche Konflikte |
#497
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so am Rande: Wenn man hier nicht dünnhäutig sein darf, dürfte ich den Link zum Krebs-Kompass nicht mal anschauen. Und die gutgemeinten Ratschläge an Kerstin gingen für meinen Geschmack oft weit über das Ziel hinaus.
Aber zurück zum Thema. Gestern gab es eine interessante Meldung auf WDR2. Die Zusammenfassung habe ich hier gefunden http://www.fr-online.de/in_und_ausla...ktion-auf.html hier ein Auszug: Gen für Übergewicht Forscher decken Funktion auf Köln. Deutsche Forscher haben nachgewiesen, warum ein bestimmtes Gen entscheidend für die Entstehung von Übergewicht und Fettleibigkeit ist. 2006 hatten Mediziner bei übergewichtigen Menschen gehäuft Variationen des Gens FTO gefunden, die Bedeutung dieses Gens war bislang jedoch unklar geblieben. Wie die Universität Köln berichtete, haben Mäuse, bei denen das FTO-Gen ausgeschaltet wurde, einen höheren Energieverbrauch als solche mit funktionierendem FTO-Gen. Sie werden zudem nicht dick. Dies zeige die Funktion des Gens in der Regulation des Körpergewichtes. Ich denke zwar nicht, dass man grundsätzlich Opfer seiner Gene ist, aber zumindest erklärt es, warum bei manchen trotz (überflüssiger) Kasteiung nicht viel auf der Waage passiert. Mein Angebot, Weightwatchers-Rezepte als .zip zu vermailen gilt aber immer noch. Weil sie so gesund sind :-) |
#498
|
||||
|
||||
![]()
Hi Kerstin,
Durch Zufall habe ich gerade hier Dein Posting gefunden und will Dir gleich darauf antworten. ![]() ![]() Als ich in Deinem Alter war wurde von meinen übergewichtigen Tanten an mir rumgemäkelt da ich angeblich zu dünn sei. Anstatt mein Geld für Kosmetik auszugeben, solle ich mir und meinen Kindern lieber was vernünftiges zu Essen kaufen. Das war Anfang der 60er. Eine meiner Enkeltöchter hatte vor ein paar Jahren gesundheitliche Probleme, glücklicher Weise nichts Ernstes. Sie hat daraufhin ihre Ernährung radikal umgestellt, und ihr geht es nun sehr gut. Sie ist super schlank, sehr sportlich und sogar ihr Partner, mit dem sie seit ein paar Monaten zusammenlebt, findet ihre Küche ausgezeichnet. Ihr übergewichtige Mutter findet sie zu dünn! Und noch ein Beispiel: Vor 3 Jahren hatte mein Mann ein Herzproblem. Obwohl wir schon immer ziemlich gesund gelebt haben, haben wir noch ein paar Änderungen eingeführt, und wir beide treiben nun noch mehr Sport. Sein Arzt meinte daß er ein Musterbeispiel für seine Patienten sei. Vor 10 Monaten wurde ich wegen Brustkreb operiert. Als ich bei meinem Arzt jammerte, daß ich doch so gesund lebe, meinte er, daß ich deshalb auch die größere Chance hätte zu überleben. Ich nehme Femara, habe wohl alle Nebenwirkungen die man so haben kann, trotzdem bin ich schlank und fit. Natürlich ist das nicht immer einfach! Auch bei uns gibt es so gut wie keine Sahne oder ähnliche Produkte mehr und kaum noch Süßigkeiten. Unser Geschmack hat sich eher noch verbessert und wir genießen alles was wir essen sehr. Die Rezepte sind nach meinen Ideen etwas abgewandelt, und wir haben nicht das Gefühl etwas zu vermissen. Es gibt sogar regelmäßig selbstgebackenen Kuchen. Laß Dich nicht verrückt machen und genieß Dein Leben so gut es geht! ![]() Die besten Wünsche für Deine Zukunft, Nullarbor |
#499
|
|||
|
|||
![]()
@ll
dem Titel entsprechend kann hier eigentlich Jeder/r schreiben ![]() ![]() Auch die sehr ansprechenden Rezepte und ironischen Anmerkungen können eine Art der Entschlackung sein ![]() So, Ihr Lieben, nun nehme ich brav meine Femara ein, kleide mich entsprechend passend an und fahre "um's Eck" zum Hallenbad ![]() Danach plane ich den Freitag so stressfrei wie möglich ![]() ![]() Ich verspreche es - liebe NULLABOR - das wird von mir die letzte Bemerkung über fettes Essen in diesem Strang sein ![]() Ein RezepteThread brauchen wir nicht - lieb gemeinte Anregungen dahingehend fließen ja immer mal in andere Fäden ein ![]() frühe Grüße
__________________
Ilse Geändert von Ilse Racek (27.02.2009 um 08:03 Uhr) |
#500
|
|||
|
|||
![]()
@ll
Ich muss mich selbst berichtigen: Ich nutze natürlich DOCH einen Strang, in dem es praktisch n u r um's Essen geht ![]() Bobbel24 kann Euch das bestätigen ![]() Liebe Grüße
__________________
Ilse |
#501
|
||||
|
||||
![]()
Mehr als mich entschuldigen kann ich nicht, wenn das nicht akzeptiert wird, kann ich es nicht ändern.
Nur noch soviel, wer meine Ernährung kritisiert, mit der ich 5 kg abgenommen habe muss sich nicht wundern, wenn ich es unverständlich finde, das jemand zwischendurch ein kaltes Geflügelwürstchen isst, oder sagt, das er aus Prinzip 4 Jahre keine Süßigkeiten gegessen hat. Es war die Art deiner Formulierung, die mich ärgerlich gemacht haben. Es wirkte für mich so von oben herab. Nach dem Motto, ihr macht alles falsch, lebt so wie ich lebe, und alles wird gut" Ich hoffe, dass verletzt dich jetzt nicht wieder. Aber wir sind hier im Brustkrebsbereich,einer Krebsart die fast immer zu Gewichtsproblemen führt, die sich auch mit einer Diät nicht immer beheben lassen. Aber Schluss damit, Kerstin, ich wollte dich nicht verletzten, dass war nie meine Absicht. Hier werden doch lediglich die kleinen Unzulänglichkeiten des Menschen beschrieben, oder wie ich hier mal geschrieben habe, vom kleinen Männchen in meinem Kopf, der mir sagt, iß doch, gönn dir was, du hast schließlich Krebs. Ich habe mich jetzt zweimal entschuldigt, für etwas, was ich nie so gemeint habe, wie es offensichtlich verstanden wurde. Entweder du nimmst die Entschuldigung an, oder du läßt es bleiben. Ein drittes Mal werde ich mich jedenfalls nicht entschuldigen. Es gibt wichtigers und viel schlimmeres im Leben. Ich habe gerade erfahren, dass die 5 jährige Tochter einer Bekannten an Krebs erkrankt ist. Meine Mutter war sehr aufgeregt und wusste nicht genau, welche Erkrankung. Ihre Beschreibungen hörten sich nach Lympfdrüsenkrebs an. Es soll nicht sehr gut aussehen. Ein Kind dieser Familie starb vor 2,5 Jahren im Alter von 9 Monaten an einem angeborenen Herzfehler. Das ist etwas, was mich richtig betroffen macht, da wird das Gewicht zu Nebensache Liebe Grüße Susi |
#502
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Bei mir ist das Gewichts-Problem etwas anders gelagert. Ich bin dick und müsste eigentlich wegen der Knochenmetastasen abnehmen, damit weniger Belastung auf Knochen bzw. Gelenke kommt. Auf der anderen Seite ist es aber so, dass ich praktisch keinen Sport mehr treiben kann, weil viele Stellen bruchgefährdet sind. Mal abgesehen, dass ich dann Schmerzen habe. Und ich esse so gerne. Nachdem ich mir inzwischen so viele Dinge wegen meiner Krankheit verkneifen muss (spontane Spaziergänge oder ähnliches), denke ich mir, dass ich mir das Essen nicht auch noch verkneifen soll. Ich weiß, wie gesunde Ernährung aussehen sollte, aber es sind die anderen Dinge, die mich in dem Augenblick glücklich machen (z. B. Ovamaltine mit Sahne ![]() Jetzt bin ich immer so hin- und hergerissen. Soll ich abnehmen, soll ich es bleiben lassen? Was meint ihr? Ich würde mich freuen, Meinungen dazu zu bekommen. Viele liebe Grüße Anke |
#503
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr,
ich bin über Kerstins thread hier gelandet, weil ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder bei ihr durchlese, wie es ihr geht (habe sie mal kennengelernt). Kerstin hat in den letzten Jahren unglaublich für ihr Leben kämpfen müssen und das auch getan, klar ist sie dünnhäutig und da hilft Anerkennung, die eigene und auch die anderer. Die kriegt der jüngere Krebspatient von (älteren) Mitpatienten häufig nicht. Im Gegenteil er/sie bekommt im KH immer wieder vermittelt, dass er/sie es doch viel leichter hätten, weil der Körper noch in besserem Zustand ist usw. (das stimmt ja häufig auch). Im Gegenzug entwickelt der/die Junge die Tendenz, den Älteren häufig Schuld an deren eigenem, schlechteren Zustand zu geben, versucht die Gründe hierfür in mangelnder sportlicher Aktivität, schlechterer Ernährung etc. zu suchen. Und die Älteren wiederum führen Lebensumstände (Kinder, andere Verantwortung) etc. aus. Dann könnte sich der Junge denken, sch... die Alten haben es doch in meinem Alter, ohne Krankheit, viel besser gehabt ... Hey, und beide Ansätze sind eigentlich voll daneben! Es geht nicht darum zu vergleichen oder zu (ver)urteilen. Es geht darum, einen Weg zu finden mit/nach der Krankheit (halbwegs) gut und glücklich zu leben und der wird für jeden einzelnen anders ausschauen. Ich z. b. kann mich, so wie Kerstin, über meinen schlanken und fitten Körper freuen und tue auch etwas dafür (eher mehr Sport, dafür aber auch mehr (und alles) essen), bin glücklich, wenn ich beim klettern gute Bewegungen auf die Reihe kriege. Genauso viel Glück spüre ich aber auch im guten Gespräche, etc. mit meiner 14jährigen Tochter. Und auch im Beruf bin ich gerne erfolgreich und freue mich, wenn sich die Menschen in meinem Umfeld weiterentwickeln können. Abschließend möchte ich noch schreiben, dass ich es gut finde, wenn in einem Forum mehrere (unterschiedliche) Meinungen vertreten sind, denn anders kann es auch keine Diskussionen geben und es ist unmöglich, seine eigenen Meinungen und Ansichten zu überdenken, bzw. neuen Input zu kriegen. lg an euch alle, susi |
#504
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Susi04
![]() Ich finde Dein Posting nachvollziehbar. Beispiel: Als ich Ende 2002 meine Chemo begann, dachte ich so still vor mich hin, dass dies ganz schön schlimm sei.... Meine Nebenwirkungenn waren auch entsprechend.... Kurz vor einer der aanderen 8 ChemoZyklen verunglückte dann - im entfernten Verwandtenkreis - ein 14jähriger Junge tödlich. Meine spontane Reaktion im Hinblick auf die Eltern des Jungen - DAS ist viel schlimmer, als mein Schicksal..... So nimmt Jede/r sein Schicksal mehr oder weniger kämpferisch an. Alles Gute für Euch Alle
__________________
Ilse |
#505
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (27.02.2009 um 18:06 Uhr) |
#506
|
||||
|
||||
![]()
Ooooohhhhh Patzi... wie lecker
![]() ![]() ![]() Sabbernde Grüsse, Andrea ![]()
__________________
Hoffnung ist die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören. Glaube ist der Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen. Und Glück ist die gute Fee, die aufpasst, dass wir dabei nicht ins Stolpern geraten. (Peter Kuzmic) |
#507
|
||||
|
||||
![]()
Kalte Würstchen, kenne ich von meiner Tochter
![]() Sie ist in Deinem Alter, Kerstin. Manchmal bin ich überrascht, was ihr so schmeckt. Aber anscheinend ist das normal und ich mache hie und da eine Bemerkung, aber offensichtlich machen das viele junge Leute. Wir Älteren sind da wohl doch anders gestrickt. Hallo Anke, für Deine Knochen wäre eine Gewichtsreduktion bestimmt besser. Aber ob es für Deine Seele gut ist? Das mußt Du alleine für Dich entscheiden. Bei mir ist es eigentlich ähnlich. Ich trinke nicht, ich rauche nicht. Aber das Essen ist für mich schon wichtig, besonders das Naschen. Auch bei meinen Knochenmetas und sonstigen Gelenkproblemen könnten ein paar Pfunde weniger nicht schaden. Nur mit der Disziplin ist es nicht weit her. Liebe Grüße Renate |
#508
|
||||
|
||||
![]()
Komische Generation,
meine Tochter und mein Sohn essen auch vieles kalt,was so beim Mittag übrig geblieben ist ![]() Und Eure Rezepte,da bekommt man richtig hunger,wie soll man denn da abnehmen ![]() Hungernde Grüsse Tina |
#509
|
||||
|
||||
![]()
gelöscht
__________________
Morbus Hodgkin, II B mit Riskofaktor, ED 4/06, 8x BEACOPP eskaliert,Bestrahlung, 1. Rezidiv 03/07, 2x Chemo mit DHAP, 20.06.07 SZT; Bestrahlung;Reha, 2. Rezidiv, 18.04.08 allogene SZT, 03.06.08 komplette Remission ![]() ![]() Geändert von Kerstin22 (27.02.2009 um 18:06 Uhr) Grund: zwischenmenschliche Konflikte |
#510
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Patzi,
vielen Dank für das leckere Rezept. Bin eigentlich keine "Bäckerin", aber da kann ich nicht wiederstehen, da hab ich ja vom Lesen schon den Apfel/zimtduft in der Nase. Euch allen ein schönen, nicht allzu verfressenes Wochenende und....... immer her mit den leckeren Rezepten. Liebe Grüsse Rosita |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|