![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Musketiere,
meine Güte, zu welch nachtschlafender Zeit schreibt Ihr denn noch Eure Kommentare? Z.Zt. beginnt für mich offiziell die Nacht um 20.00 Uhr und jeder noch so gute Spielfilm wird nach spätestens 3 Min. zum Hörbuch. Liebe Salute, um Deine Frage zu beantworden: Der Tumor ist in den 5 Monaten nach der Brachytherapie als faustgroßes Rezidiv gesichert worden. Frag mich jetzt bitte nicht warum. Die Antwort darauf hätte ich auch gerne. Habe da meine eigenen Theorien zu, welche sich aber diagnostisch wohl niemals nachweisen lassen werden. Nikita1 möchte ich für die angebotenen Ratschläge danken. Kann im Moment nicht genug davon bekommen. Meine Beschwerden reichen über Durchfälle im Wechsel mit Verstopfungen und Verbrennungen im gesamten Genitalbereich, auf denen sich freundlicherweise noch eine Pilzinfektion breit gemacht hat. Am meisten Probleme aber bereitet mir meine Blase. Stechende, pieksende, brennende Schmerzen. Lt. Aussage der behandelnen Ärzte alles normale Reaktionen der Bestrahlung. Ich denke, meine Schleimhäute haben so richtig einen auf die Mütze bekommen. ![]() Wie gesagt, bin für Tips und Ratschläge dankbar. Liebe Grüße Finnley |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@ Nikita: Das ist interessant wie dein Verlauf war. Meine Tumorschmerzen werden nämlich auch besser (brauche weniger Schmerztabletten). Dachte erst das ist Einbildung oder langsame Gewöhnung oder sowas. Hätte nicht gedacht das nach der kurzen Zeit schon etwas bemerkt wird.
Bewegen versuche ich mich auch ein wenig zum Ausgleich, aber das ist wirklich nicht immer einfach ![]() Du sagtest dein Tumor hat sic erst in Monaten aufgelöst, d.h. nach der Therapie wußtest du im Endeffekt noch nicht ob es funktioniert hat?? ![]() @Sabine und Salute: Eine gute nächste Woche und tapfer weiter durchhalten! Berichtet wie es euch ergeht! Hatte meine Chemo letzten Freitag und es ergeht mit dieses mal wesentlich besser. Habe Emend diesmal bekommen und mehr Wässerung und auch zu Hause mehr getrunken und muss sagen diesmal geht mir bisher besser. Morgen Hyperthermie, drückt die Daumen das der blöde Blasenkatheter nicht so schmerzt. Blödes Ding!!! Bis dann |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Liebe schwarzsaga,
erst mal: meine Daumen und Zehen sind gedrückt, wenn du morgen zur Hyper musst, versuche dich zu entspannen, dann tut es vielleicht nicht so weh. Diese Tumorgeschichte: also das war so: am 1.März 2007 (heute vor 2 Jahren...schnief ![]() Mein Vater wollte mich nach Deutschland holen, das hätte mich aber ca. 100.000 Euronen gekostet, da ich nicht in D. versichert bin - und das kostet mehr oder weniger eine Ersttherapie. Nach einem Monat hatte ich am ganzen Körper einen roten Ausschlag, kam wohl davon, dass mein Körper die Massen an Schmerztabletten nicht vertrug. Gott, was es herrlich, wenn der Schmerz so nach einer Stunde nach Tabletteneinwurf nachliess !!! Dann begann die Therapie - schon nach einer Woche waren die Schmerzen weg , meine Onkologin meinte, das sei normal, die Strahlung würde wirken. Dann 4 Wochen später neues CT + Fühlen - Tumor zu gross für die Brachy, aber schon auf die Hälfte geschrumpft (war anfänglich ca. 6 cm gross) Dann, 3 Monate später, bei der ersten Nachsorge: Tumor weg, nur noch Vernarbungen feststellbar. ---------------------------- Liebe Finnley, obwohl ich dir meine Hilfe angeboten habe: Durchfall/Verstopfung hatte ich auch aber ich hatte ausser einer kurzzeitigen Blasenentzündung ( Ende der Bestrahlung) und verbranntem After - keine Langzeitnachwirkungen - habe einfach abgewartet und mittlerweile ist alles wieder o.k. - von ganz allein - meine Radiologin war super, man hat so bestrahlt, dass nichts dauernd verletzt wurde und der Tumor dennoch weg ist. Ich habe also leider keine (wirksamen) Tips, ausser Abwarten. Was die Langzeitwirkungen betrifft, da gibt es Therapien, wie das Druck/Sauerstoffverfahren - bei Gelegenheit schicke ich dir die Links.
__________________
Liebe Grüße Nikita ![]() Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen. George Patton Geändert von nikita1 (01.03.2009 um 23:36 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Am Samstag hatte ich meinen letzten Durchfall, aber die Kotzerei hält bis heute an. Selbst Tee oder Wasser muss ich häufig wieder ausbrechen. Das schlimmste ist, wenn meine Medikamente nicht drinnen bleiben. Seit 3 Tagen habe ich ausserdem meinen rechten Unterkiefer entzündet. Musste heute erstmal zum Zahnarzt ![]() Habe die Nase gestrichen voll und habe heute gefragt, ob ich mit der Chemo nicht eine Woche pausieren kann. Aber so elend es mir auch geht, meine Blutwerte sind top. Ob das am Orthomol Immun liegt? Jedenfalls bekomme ich deshalb keine Pause. Bin so manches Mal kurz davor alles abzubrechen.....................ich kann einfach nicht mehr. ![]() Kurz vorm aufgebende Grüsse Salute
__________________
??????????????????????????????????????????????? |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Salute,
och mann, das auch noch! Ich kann dir so gut nachfühlen, weil ich sowas auch erlebte. Kaum war ich ein paar Tage im Krankenhaus, hatte mit Übelkeit und Durchfällen zu kämpfen, da brach mir ein Zahn ab. Von da an war ich noch nebenbei Dauerpatient beim Zahnarzt und ich dachte auch - wann hört das endlich auf? Ich hatte das schon wieder vergessen und mich erst wieder daran erinnert als du das hier geschrieben hast. Ich bekam den Rat Cola gegen die Übelkeit zu trinken und ich bildete mir ein, daß es etwas besser wurde.Ich war fürchterlich geruchsempfindlich und alleine die verschiedenen Gerüche brachten mich schon zum erbrechen. Liebe Salute, halte durch! Nützt ja nichts. Was du jetzt nicht hinter dich bringst, das wirst du nachholen müssen und je eher du es hinter dich bringst, desto eher kannst du dich mal erholen. Ich wünsche dir ganz viel Kraft zum durchhalten und ich kann verstehen, daß du das Gefühl hast bald nicht mehr zu können oder auch nicht mehr zu wollen.. Auch an Schwarzsaga und Sabine ganz liebe Grüße und viel Kraft zum durchhalten! liebe Grüße Hedi |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Salute... ooch ... aufgeben gilt nicht
![]() wir anderen haben es doch auch überstanden. Bei mir hat sich auch eine Wurzel mit Eiter gefüllt (Zyste) wurde unter der Therapie extra noch mal geröngt und dann rausoperiert, da sass ich dann in der Onkolklinik nicht mehr in trauter Runde bei den Frauen, sondern beim Zungen/Nasen/Mundkrebs ![]() Es war aber nur eine Zyste.... man kann ja nicht alles haben, nicht wahr? ![]() Ich musst nie brechen, habe aber keinerlei begleitende Medis genommen, wollte nicht so viel Chemie. Doch das Cortison habe ich zusammen mit der Chemo erhalten, denke, dass mein Hunger deshalb ungebrochen war. (leider) Bekommst du Cortison ??? Alles Liebe - du überstehst es, so wie wir alle. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @Nikita1 Von begleitenden Medis kann bei mir auch keine Rede sein. Durch eine andere Krankheit (unabhängig vom Krebs) bin ich seit Jahren auf Medikamente angewiesen, welche ich nehmen muss. ![]() Ich ziehe die derzeitige Behandlung also ohne Cortison durch! Au Mann, gleich kommt schon wieder das Taxi. Bitte Kerzen ab 9.30 Uhr leuchten lassen. Dann beginnt die Hyperthermie ![]() Panische Grüsse Salute
__________________
??????????????????????????????????????????????? |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
ich komme gerade von der Brachytherapie (Afterloading). Diesmal hat alles geklappt, es dauerte gerade mal 15 Minuten und ich hab es Dank meiner Lieblingsärztin gut überstanden. Und da ich jetzt doch "nur" 2 Afterloadings insgesamt bekomme, hoffe ich, ohne größere Blessuren davonzukommen... Werde ab heute ausgiebig den Tipp mit den Bepanthen-Tampons beherzigen! Wenn nur diese Müdigkeit nicht wäre! Bin schon wieder reif fürs Bett... und Hedi, geruchsempfindlich bin ich auch, und mir ist immer etwas übel ![]() Liebe Grüße, Sabine |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|