Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > andere Therapien

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 01.03.2009, 18:09
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.979
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Collagen erstellen leicht gemacht

Zunächst bitte ich um Verständnis, dass ich das Erstellen von Collagen nur Anhand des Bildprogramms Picasa erklären kann, denn dieses habe ich installiert. Es ist kostenfrei. Sowie es auf dem PC installiert ist, archiviert es sämtliche Bilder, die sich auf dem PC befinden, natürlich verbleiben sie nach wie vor im Ordner „Eigene Bilder“, sind aber nun zusätzlich unter Picasa gespeichert.
Hier habe ich die Möglichkeiten, Fotos nach Lust und Laune zu bearbeiten. Eine Möglichkeit besteht darin, Collagen oder Mehrfachbelichtungen zu erstellen. Dazu gehe ich folgendermaßen vor:
Ich wähle ein Foto aus und klicke in der Leiste unten den grünen Pin an, mein Bild wird in der Ablage gehalten. Dann suche ich weitere Fotos aus und verfahre ebenso. Persönlich wähle ich fünf oder sechs Fotos. Jetzt wähle ich die dritte Option von unten rechts „Collagen“ und eine Ansicht mit einer zufälligen Anordnung meiner Fotos erscheint, darunter befindet sich die Option „Bilder zufällig anordnen“. Wenn ich dies anklicke, werden die Fotos neu arrangiert. Links im großen Fenster „Einstellungen“ kann ich wählen zwischen Fotostapel, Mosaik, Frame-Mosaik (ein ausgewähltes Bild in der Mitte), Raster, Kontaktabzug oder Mehrfachbelichtungen.
Bei Mehrfachbelichtungen würde ich nicht mehr als drei Fotos wählen, es passt auch nicht alles zusammen, da muss man ein bisschen üben und ausprobieren. Auswählen kann ich außerdem Quer- oder Hochformat, Abmessungen unter Seitenformat (wie z. B. für eine CD-Hülle) und Rasterabstand. Der Rasterabstand setzt zusätzliche Akzente durch das Einziehen weißer Trennlinien zwischen den Fotos .
Wenn alles so ist, wie ich es mir vorstelle, klicke ich die Option „Collage erstellen“ an, aus meinen Fotos entsteht jetzt ein neues Bild, was im Ordner Collagen bei Picasa abgespeichert und angezeigt wird, unter „Eigene Bilder“ entsteht automatisch ein Ordner Picasa, darin befinden sich jetzt die fertigen Collagen. Von hier aus kann ich sie zum Beispiel auf einen Stick laden und Fotoabzüge bestellen (manche machen das im Internet, ich immer noch zu Fuß im Geschäft). Wenn mir eine Collage nicht gefällt oder ich merke, dass die Fotos doch nicht so gut zusammenpassen, klicke ich „schließen“ an, ein kleines Fenster öffnet sich und ich werde noch mal darauf hingewiesen, dass die aktuelle Collage ungespeicherte Änderungen enthält und gefragt, ob ich den Entwurf speichern, die Änderungen verwerfen oder abbrechen möchte.
Wenn ich zu meiner Fotoablage zurückkehre, kann ich mit dem roten Kreis unter dem grünen Pin die Ablage löschen, die dort abgelegten Fotos verschwinden aus der Ablage, mehr nicht. Mit neuen Fotos kann ich das Spiel von vorn beginnen.

Sicher gibt es viele Programme, mit denen man Collagen machen kann. Deine Nicole, sehen auch klasse aus, wenn Du aus dem Urlaub zurück bist, kannst Du ja mal verraten, wie Du sie gemacht hast.
Liebe Barbara,
herzlichen Dank, dass Du mal wieder hier warst. Ich hoffe, es geht Dir einigermaßen? Heute war es ja immerhin etwas heller und ich bin zwei Stunden mit einer Freundin spazieren gegangen, aber nicht, weil mein Kopf gelüftet werden musste nach dem Ballabend, nein, ich war ganz sittsam. Außerdem macht es sich wirklich bemerkbar, dass man bei den Veranstaltungen nicht mehr dem Rauch ausgesetzt ist. Die Sachen und die Haare stinken nicht.
Liebe Meg,
ist Deine Collage auch mit Picasa entstanden? Bei Dir finde ich es überhaupt nicht wirr, dass Du so viele Fotos verwendet hast, es sieht klasse aus! Zufällig hatte ich den Effekt neulich, weil eine erstellte Collage noch mit in der Ablage war, so kam sie in klein mit in die neue Collage, war das bei Dir auch so?
Liebe Anke,
morgen gehe ich mit meiner Freundin, die mich zum CT begleitet, in die Originalfassung von "Er steht nicht auf Dich", darauf freue ich mich schon.
"Der Vorleser" ist unbedingt empfehlenswert. Kate Winslet bekam zu Recht für ihre Darstellung den Oscar. Jetzt möchte ich unbedingt das Buch lesen. Meist hat man nach einem Film keine Lust dazu, hier möchte ich es auf jeden Fall. Als nächstes bei den Zeitungsleserpremieren sehen wir "Hilde". Ich glaube, Heike Makatsch spielt die Hilde gut, wenn ich das aus den Filmausschnitten beurteilen kann. Es sit nur schade, dass der Film nicht Hildegard Knefs späte Jahre beleuchtet, denn die sind richtig interessant. Ich erwarb mal auf einem Kirchenbasar den "geschenkten Gaul", den muss ich endlich lesen, vor allem, seitdem ich weiß, dass das Buch vergriffen ist.
Liebe Renate,
bist Du hinter das Geheimnis gekommen, warum Deine Fotos von der Rheinfahrt plötzlich verschwunden waren? Bei Bilderhochladen.net habe ich extra geschaut, sie bleiben unbeschränkt stehen. Vermutlich würden sie verschwinden, wenn ich sie von meinem PC lösche? Vielleicht sollte ich das mal ausprobieren.
Wenn Du wieder mit Perlen gearbeitet hast, stell doch bitte ein paar Fotos ein, Deine letzten Ketten gefielen mir ausnehmend gut. Ich hätte dann gern was in Blautönen...
Liebste aller Glorias,
wie geht es Dir? Du hast zwar mal wieder hier herein "gelunst", warst aber wohl nicht in der Stimmung zu schreiben. Ich würde mich freuen, mal wieder von Dir und Filou zu lesen und vielleicht sogar was zu sehen.
Liebe Anna liebe Sandra, Uschi, Auntie Little und alle, die in letzter Teit dazugekommen sind,
seid lieb gegrüßt, genießt, wenn möglich, den Rest vom Sonntag und startet gut in die neue Woche. Wer seine Daumen frei hat, kann ja für das CT morgen drücken.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 57 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 57)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55